gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettlebell: Kniebeugen+Kreuzheben mit schweren Kugeln? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.10.2011, 21:22   #17
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
hohe Umfänge und hohe Intensitäten vertragen sich nicht, das dürfte jedem klar sein.
Logo!



Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Also gilt es irgendetwas dazwischen zu finden. Somit bleiben am Ende vielleicht 3 Möglichkeiten zu trainieren, kann sich jeder nach seinem Geschmack was aussuchen und schaun womit er am Besten klarkommt.
Klingt vernünftig. Bin schon auf die Artikel gespannt.

Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Lupenreines FT Training + Kilometerorientiertes Training dürfte nur mit Doping möglich sein oder für Regenerationswunder.
Ok - war klar.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 21:55   #18
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Uns ging es ja damals überhaupt erstmal darum herauszufinden, was man mit solch einer Art Training erreichen kann. Das ist einiges. (Interessanterweise gibt es Null Ausdauerprobleme, egal welche Distanzen)
Ich trainiere nicht nur, um schneller zu werden, sondern auch weil es Spaß macht. Dann sollte aber Abwechslung dabei sein. Deshalb bin ich da echt gespannt.

Wenn Du z. B. etwas zum Thema Projekt sub 40/10 in der Schublade hast, dann wäre ich da sehr daran interessiert.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 21:57   #19
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Wenn Du z. B. etwas zum Thema Projekt sub 40/10 in der Schublade hast, dann wäre ich da sehr daran interessiert.
Es gibt nen sub40 Plan auf FT: http://www.fasttwitch.de/threads/sub...m-laufen.1092/
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 22:10   #20
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
der sub40 Plan ist quasi für Läufer und nicht für FTler konstruiert.

Da ich damals Diskussionen auf runnersworld deswegen hatte, hab ich den Plan erstellt. Ist ohne Geräte machbar.
Allerdings sind klassisch Trainierer immer geschockt von den angegebenen Laufsollzeiten. Ihr dürft da auch ein paar Sekunden draufschlagen.
grundsätzlich gehts aber darum im Training möglichst oft schneller zu sein als im Wettkampf - aber über kürzere Strecken.
Das sollte auch für Tempotrainingallergiker funktionieren, schließlich will man den 4er Schnitt ja im WK über 40 Minuten am Stück laufen.
Der Wettkampf ist immer leichter als das Training.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 10:57   #21
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
der sub40 Plan ist quasi für Läufer und nicht für FTler konstruiert.

Da ich damals Diskussionen auf runnersworld deswegen hatte, hab ich den Plan erstellt. Ist ohne Geräte machbar.
Allerdings sind klassisch Trainierer immer geschockt von den angegebenen Laufsollzeiten. Ihr dürft da auch ein paar Sekunden draufschlagen.
grundsätzlich gehts aber darum im Training möglichst oft schneller zu sein als im Wettkampf - aber über kürzere Strecken.
Das sollte auch für Tempotrainingallergiker funktionieren, schließlich will man den 4er Schnitt ja im WK über 40 Minuten am Stück laufen.
Der Wettkampf ist immer leichter als das Training.
Ja .. oder dran bleiben es wird besser. Anfangs fand ich 6x1000 in 3:55-4:00 schon mördererisch. Jetzt gehen die in 3:50 gut von der Hand. Es geht immer dann besonders gut, wenn ich am vortag (ca. 24std) tabatas gelaufen bin! Fühl mich dann meist ermüdet wenn ich in die Intervalle starte aber das scheint rein subjektiv zu sein, da objektiv ne gute Leistung bei raus kommt.

Peace

PS: auf die artikel bin ich auch gespannt und ich würd mir auch lieber ne langhantel und nen rack kaufen als KB's
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 11:03   #22
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Es geht immer dann besonders gut, wenn ich am vortag (ca. 24std) tabatas gelaufen bin! Fühl mich dann meist ermüdet wenn ich in die Intervalle starte aber das scheint rein subjektiv zu sein, da objektiv ne gute Leistung bei raus kommt.
Danke für den Tip. Ich sitze gerade vor meinem Trainingsplan und habe mich gefragt, ob es sinnvoll ist Tabata und Intervalle an 2 Tagen hintereinander zu machen.
Triathlon-Szene - hier wird ihnen geholfen.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 11:38   #23
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
ich würd mir auch lieber ne langhantel und nen rack kaufen als KB's
das sind zwei völlig verschiedene Trainingsutensilien.
kann man nicht vergleichen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 11:39   #24
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Danke für den Tip. Ich sitze gerade vor meinem Trainingsplan und habe mich gefragt, ob es sinnvoll ist Tabata und Intervalle an 2 Tagen hintereinander zu machen.
Triathlon-Szene - hier wird ihnen geholfen.
das ist ja der Witz, es geht immer um hochintensive Belastungen, die aber nicht zu stark ermüden. In diesem Fall sogar aktivierend wirken.
und bloss nach den tabatas nicht noch 30 Minuten auslaufen weils so kurz war.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.