Zitat:
Zitat von Helmut S
Das ist interessant! Hat sich Deine Sichtwiese darauf geändert? Du warst ja bisher (zumindest die ersten 1-2 Jahre) eher der Meinung, dass man sich entscheiden müsste.
|
hohe Umfänge
und hohe Intensitäten vertragen sich nicht, das dürfte jedem klar sein. Also muss man beides etwas "entschärfen"
Dazu gibt es Wege, die ich schon teilweise im FT LD Plan umgesetzt habe.(und die auch funktioniert haben)
Uns ging es ja damals überhaupt erstmal darum herauszufinden, was man mit solch einer Art Training erreichen kann. Das ist einiges. (Interessanterweise gibt es Null Ausdauerprobleme, egal welche Distanzen)
Klar ist aber auch, das das nicht unbedingt massentauglich ist, denn nicht jeder kann mit Langhanteln in der Garage spielen und dann mal 400er die Einfahrt rauf und runter laufen oder nicht jeder möchte sein Equipment im Auto rumfahren zum nächsten Spielplatz.
Also gilt es irgendetwas dazwischen zu finden. Somit bleiben am Ende vielleicht 3 Möglichkeiten zu trainieren, kann sich jeder nach seinem Geschmack was aussuchen und schaun womit er am Besten klarkommt.
Lupenreines FT Training + Kilometerorientiertes Training dürfte nur mit Doping möglich sein oder für Regenerationswunder.
