ich war auch oben
schön, Dich noch getroffen zu haben
wir konnten erst kurz nach 14 Uhr unten starten, unterwegs kamen wir an einem Unfall vorbei, inkl. Rettungshelikopter. Toll, dass alle die runter fuhren nur noch glotzen und nicht darauf achteten, dass auch noch Radler von unten hoch kamen
meinen Partner hab ich voraus geschickt, ich fahre eigentlich berghoch gerne alleine in meinem Tempo, so konnte ich auch anhalten wenn mir danach war. Dumm, dass ich wegen Zeitdrucks morgens weder meinen Tacho noch mein Navi kontrolliert habe - so hatte ich keinerleie Angaben über Zeit, Distanz oder Höhenmetern

Nach dem Urnerboden wollten wir eigentlich nur noch ein Stück weiter, als ich merke, es fehlen ja nur noch 5 km bis zu den offiziellen 22 km Passstrecke fuhren wir weiter, diese 5 km hatten es aber nochmals in sich. Die Autos und Motorräder kamen (die störten mir aber überhaupt nicht) und irgendwann waren wir auch oben. Getrunken 1 Flasche Isogemisch und etwas Wasser ab einem Brunnen. Gegessen 1/2 Riegel und oben 1/2 Nussstange. Bei jedem Halt wurde mir schwindlig und ich musste warten, bis sich das wieder gelegt hatte

Oben dann aber keinen Hunger
runter war fürchterlich, mir kam in den Sinn, dass das Rad ja fast 2 Jahre nur 2 x ganz kurz (für 1 Stunde) gefahren und gar nie kontrolliert wurde. Was, wenn die Bremsen auf der steilen Passstrasse versagen? der eine Klotz war wohl schon fast durch, ich bekam Krämpfe vom Bremsen und an die Rahmengeometrie bin ich mich natürlich auch nicht mehr gewohnt.
naja, nach 45 Minuten waren wir auch wieder unten und fuhren noch an die Dorfchilbi und dann heim und gönnten uns eine Pizza