Heute war das Wetter ja genial!
Obwohl wir heute morgen noch Nebel hatten.
So habe ich mit heute Mittag alleine auf den Weg gemacht (meine bessere Hälfte hatte Kopfschmerzen und Newbie wollte erst später los) und bin nach Glarus gefahren und noch ein paar Orte weiter, bis ich einen Parkplatz gefunden habe.
Dort habe ich dann Anlauf zum Klausenpass genommen. Eine halbe Stunde einrollen, bevor es zur ersten Kurve den Pass hoch geht. Ganz gemütlich wollte ich das angehen. Erstmal überhaupt testen, ob ich bis hoch komme und Rücken, Knie oder was sonst noch so zicken kann, mitmachen.
Ich habe das schöne Wetter genossen und immer mal wieder einen Fotostopp eingelegt. Ich glaube, so manch einer der mir auf der Abfahrt entgegen kam, konnte nicht so ganz verstehen, weshalb ich mit breitestem Grinsen im Schneckentempo da hoch strampel...
Interessehalber habe ich sogar mal einen Pulsgurt angezogen und der Durchschnittspuls war 141. Maximal 168. Das passt...
Ernährungsmässig habe ich aber mal wieder daneben gegriffen.
Oder?
Achneee... ich habe einfach gemacht, was unser Coach vorgeschlagen hat! Eine lange Ausfahrt...
Dass die allerdings so lange werden sollte, damit habe ich irgendwie nicht gerechnet. So ein Pass ist einfach schon ein anderes Kaliber. 31 km nur den Berg hoch fahren... wow! Das hat meinen Zeitplan (ok, eigentlich hatte ich keinen) etwas gesprengt. Insgesamt war ich 4 Stunden am Strampeln und hatte 2 Gels und 2 kleine Müsliriegel dabei. Und zwei Flaschen mit Saftschorle. Also, die Kalorienbilanz dürfte in die richtige Richtung gekippt sein. Ganz wieder Coach meinte
Der erste Pass-Teil ist anfangs mit Kopfsteinpflaster und einer Baustelle etwas holprig zu fahren.
Dann kommt das Mittelstück. Der Urnerboden. Einfach eine geniale Landschaft! Traumhaft! Und nur leicht ansteigend bis flach. Und dann kommt der Abschluss, der eigentliche Pass. Der zieht sich doch aber nochmals ganz schön... ich hatte keine Ahnung mehr, wie weit. Die erste Aussage eines Vorbeifahrenden war, nur noch so 2,5 km... naja, es wurden 6...
Mann, war ich stolz, als ich oben war!
Ihr glaubt es nicht, den letzten Kilometer habe ich eine begleitet, die mit den Skates hoch gefahren ist! Stark. Oben hat Ihr Mann auf sie gewartet, weil runterfahren so starker Materialverschleiss ist.
Eine kleine Pause mit einem kleinen Snack... sonst hätte ich wohl die Abfahrt nicht mehr geschafft
Blöderweise habe ich meine leichte Jacke unterwegs verloren. Glücklicherweise hatte ich wenigstens noch Armlinge dabei. Aber kalt wurde es bei der Abfahrt trotzdem...und immer später! Die Sonne war schon am verschwinden. Von wegen, schnell mal da hoch und nur den Nachmittag nutzen

Ich hätte schneller runter fahren können, aber es war zu frisch. Meine frisch montierten Bremsklötze waren jedenfalls eine gute Investition.
Keine drei Kilometer abgefahren, habe ich dann tatsächlich noch Newbie getroffen!
So cool ! Eine Stunde einfach nur Abfahren... mal ein bischen treten und dann wieder rollen lassen und geniessen. Aber ich kann es einfach nicht gut... naja, immerhin hatte ich keinen Schiss mehr!
DAS muss ich wieder mal haben! Hoffe, dass der Pass nächstes Jahr wieder mal autofrei ist... oder vielleicht ein anderer
So waren es zum Schluss 63 km mit 1500 hm.
Was muss ich machen, um da schneller hochfahren zu können ? Abnehmen sicher...Berge fahren, klar... Krafttraining ?
Hier noch ein paar Pics