Gestern standen wieder Intervalle auf dem Plan:
3*2.000 in 3:45 mit 1.000 Trabpause. Ich habe die Zeiten auch halten können:
1. 7:30
2. 7:30
3. 7:29
Am Dienstag bin ich bei gleicher Geschwindigkeit die Intervalle jeweils 1.000 m länger gelaufen. Aber gestern war es so hart. Unglaublich. Ich führe das einfach mal darauf zurück, dass ich zwei Tage quasi carb-free gewesen bin. Die Konsequenz für mich:
1. carb-free muss nicht sein (war ja auch gar nicht geplant, hatte sich halt so ergeben)
2. Zumindest an Tagen mit Intervallen, werde ich zwei, drei Stunden vorher etwas Obst oder so essen.
Abends gab es dann aber auch wieder ordentlich KH in Form eines italienischen Nudel-Gemüse-Tellers (Na gut, es waren drei Teller

).
Nun könnte man natürlich einwenden, dass zwischen Nudeln und Süssigkeiten kein großer Unterschied ist, aber erstens waren es keine Berge von Nudeln, der Gemüseanteil war schon recht groß. Außerdem, und das ist viel wichtiger, hätte ich mir zwei Tage vorher dannach dennoch eine 300 gr. Tafel Schoko o.ä. reingezogen.
Gestern viel es mir zwar auch wieder sehr schwer zu widerstehen, fast hätte ich mich sogar ins Auto gesetzt und wäre noch mal schnell zum Supermarkt geflitzt, aber einige Zeit nach dem Essen wurde es etwas besser und dann konnte ich der Versuchung widerstehen.
Also habe ich nun zwei Tage auf der Habenseite. Juhuu!