gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wadenverletzung vor Marathon, was tun? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2011, 23:00   #9
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
5:10 ist für mich gemütliches Alltagstraining.
Ich bin jetzt nur noch neugierig was jemand anderes dazu meint. Aber dass du dann 10 Sekunden schneller nicht durch den Marathon bringst verblüfft mich schon.
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 23:06   #10
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Ich bin jetzt nur noch neugierig was jemand anderes dazu meint. Aber dass du dann 10 Sekunden schneller nicht durch den Marathon bringst verblüfft mich schon.
Und mich erst Ist aber so. Beim letzten mal bin ich 2mal in der Vorbereitung über 30km gelaufen, recht problemlos. Dennoch hat mich der Mann mit dem Hammer erwischt bei km33
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 23:17   #11
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen
Nur bau ich immer ab km 32 extrem ab, weshalb ich ja unbedingt vor dem Marathon über 30 km laufen will.
Ja, so gings mit am Sonntag auch. Bei mir war's wohl zu viel GA1-Gebummele im Training.
Hast Du schon mal Deine Frühstücks- und Verpflegungsstrategie auf den Prüfstand gestellt?

Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen
Übrigens trainiere ich nie nach Plan, sondern erst beim Laufen entscheide dich wie ich laufe. Nur direkt vor Langstreckenrennen lege ich die langen und Crescendo Läufe strategisch, sonst aber absolut planlos. Ich hasse es nach Vorgaben zu trainieren, leider wird das so niemals was mit eine Triathlon Langdistanz
Dann mache nur eine grobe Planung, was du in einem Trainingsblock trainieren willst. Dann hast Du immer noch die Flexibilität bei den einzelnen Einheiten. So nach dem Motto: Wenn ich heute einen Tempolauf machen will, dann kommt der lange Lauf eben übermorgen.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 23:40   #12
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Hab eben mal bei Herrn Greif nachgesehen.

Für eine Zielzeit von 3:30 wäre

-der lange Lauf von 5:44 bis 5:59
-der intensive Dauerlauf von 5:09 bis 5:14
und der 15 km Tempolauf bei 4:59

zwar schneller als Steffny aber immer noch langsamer als du.
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 00:15   #13
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Hab eben mal bei Herrn Greif nachgesehen.

Für eine Zielzeit von 3:30 wäre

-der lange Lauf von 5:44 bis 5:59
-der intensive Dauerlauf von 5:09 bis 5:14
und der 15 km Tempolauf bei 4:59

zwar schneller als Steffny aber immer noch langsamer als du.
Hast Du einen link zu dem Trainingsplan oder der Tabelle von Greif, wo Du die Tempi her hast?

Merci,
Joerg
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 08:00   #14
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Hab eben mal bei Herrn Greif nachgesehen.

Für eine Zielzeit von 3:30 wäre

-der lange Lauf von 5:44 bis 5:59
-der intensive Dauerlauf von 5:09 bis 5:14
und der 15 km Tempolauf bei 4:59

zwar schneller als Steffny aber immer noch langsamer als du.
Ja, zwar nicht wirklich nach plan, dafür laufe ich individuell angepasst. Denn oft ist ja auch zu lesen, dass es sinnvoll ist, mal mit 85 % der Max HF zu laufen. Ich denke, die Vorgaben nach Zeiten berücksichtigen nicht die individuellen Fähigkeiten. Mit 5:59 kann ich schlicht nicht laufen, das ist spazieren gehen. Aber ansonsten könnte das schon sein, denn nachdem ich Crescendo Training eingebaut habe, da gehe ich auf bis zu 91% der MaxHF, sind die Schmerzen in der rechten Wade aufgetreten. Einen Schritt zurücknehmen solle ich wohl wirklich mal machen.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 08:00   #15
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
naja, wenn die 5:10 für dich locker sind, aber nach 32 km beim marathon sehr große probleme bekommst,
dann kann es daran liegen das in der Ernährung irgendwo der Hund begraben ist,, und du dich einfach vor dem Wettkampf und während dessen nicht ordentlich versorgts..

oder es fehlen wirklich die langen läufe...
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 08:05   #16
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
naja, wenn die 5:10 für dich locker sind, aber nach 32 km beim marathon sehr große probleme bekommst,
dann kann es daran liegen das in der Ernährung irgendwo der Hund begraben ist,, und du dich einfach vor dem Wettkampf und während dessen nicht ordentlich versorgts..

oder es fehlen wirklich die langen läufe...
Ich denke letzteres. Die ersten drei Marathons habe ich immer knapp über 4std gebraucht, bin da aber nie über 30km gelaufen.

Der vierte Marathon von 3:50, da bin ich einmal 31km gelaufen.

Beim letzten mal 3:40, da bin ich 2x über 30km gelaufen.


Dieses Jahr auf Grund der Wadenschmerzen in der Zeit wo ich eigentlich über 30km laufen wollte, bin ich nicht ein einziges mal über 26km gelaufen

Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Dann mache nur eine grobe Planung, was du in einem Trainingsblock trainieren willst. Dann hast Du immer noch die Flexibilität bei den einzelnen Einheiten. So nach dem Motto: Wenn ich heute einen Tempolauf machen will, dann kommt der lange Lauf eben übermorgen.
Ja, so ähnlich hatte ich das vor, nun ist aber erstmal bis Freitag KEIN Laufen angesagt
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.