![]() |
Wadenverletzung vor Marathon, was tun?
Kacke, steh vor einem Problem, heute hätte eigentlich der längste Lauf stattfinden sollen, irgendwas über 30km. Leider tut mir seit meinen vorletzten Lauf die rechte Wade weh, recht weit oben eher außen, so kurz unterhalb der Kniekehle.
Nun habe ich zwei Möglichkeiten, Mittwoch den langen Lauf versuchen, wenn es klappt, dann den Marathon laufen, auch wenn es mir auf Grund des Trainingsrückstandes kaum gelingen wird, meine Bestzeit von 3:40 zu knacken... ...oder keine Risiko eingehen, auskurieren, und dann nur den Halbmarthon laufen. Den lauf ich so aus dem Stand heraus, denn trotz Wadenschmerzen bin ich vorgestern 14,5km in 1:10:00 gelaufen und 24km Laufe ich mit 5:00/km im Training Leider gibt mir ein Halbmarathon nicht so viel, da ich im Training schon mehrmals über die Halbmarathon Distanz gelaufen bin, und dann im WK eine kürzere Distanz zu laufen, find ich quatsch. Bevor ich dies Jahr aber kein WK laufe, dann doch lieber den Halbmarathon. Was haltet ihr für klüger, Mittwoch den langen Lauf versuchen, oder komplett ausruhen die Wade und dann nur den Halbmarathon laufen? Es gäbe noch die Möglichkeit, bis zum Wochenende auskurieren, dann ist die Wade garantiert wider in Ordnung, wenn ich aber erst dann über 30km laufe, wird das nach über eine Woche Pause wohl zu viel sein, oder? Außerdem wollte ich nicht nur eine Woche vor dem Marathon über 30km laufen. Der Marathon findet am 2.10 statt. |
Würde den langen Lauf wenn dann am Mi machen und sonst weiter nach Trainingsplan trainieren. Du brauchst doch nicht unbedingt +30 nur weil du einen Mara laufen willst. Das geht auch ohne langen Lauf. Wenn dann die Wade bis zum Mara wieder in Ordnung ist würde ich Laufen und wenn nicht blass das ganze ab, dann würde ich aber auch kein HM laufen sondern der Wade Ruhe geben....
|
Ich hatte mal vor ein paar Jahren 2 Wochen vor einem Triathlon Probleme mit der Wade. Bin zur Massage, habe mich geschont, hat nicht viel gebracht. Ich bin dann beim Triathlon an den Start, so nach dem Motto "Nach dem Radfahren kannst Du immer noch aufhören". Das lustige war: Nach dem Radfahren waren die Probleme weg. Sie sind danach auch nicht wieder gekommen.
Deshalb mein Tip: Mache eine Koppeleinheit 2h Rad (zügig) mit einem 15 Kilometer Lauf. |
Zitat:
Zitat:
|
Für deine Wade kann ich dir nur Glück wünschen, habe aber mal ne Frage zu deinen Trainingszeiten.
Zitat:
Zitat:
Das scheint mir bei ner Bestzeit von 3:40 extrem schnell. Bei Steffny wären für ne Zielzeit von 3:29 5:10/km ein Tempolauf, und das Renntempo ist mit 4:57/km ja auch nicht wirklich schneller. Da ich annehme, dass man einen 24km-Lauf eher unter "Dauerlauf" abbuchen würde wäre die Zielzeit bei Steffny bei 2:45. Unter Umständen wäre ja auch ne Antwort: Dann entspann dich mal, spurte nicht mehr so durch die Gegend, dann zwickt die Wade vielleicht auch nicht mehr und deine Bestzeit ist bald Geschichte. :Blumen: PS: Bei Steffny der längste Lauf für 3:29 > 32 km in 5:50 min/km darin 10 km in 5:15 min/km) |
Zitat:
Nur bau ich immer ab km 32 extrem ab, weshalb ich ja unbedingt vor dem Marathon über 30 km laufen will. Nun werde ich es Freitag mal versuchen. Übrigens trainiere ich nie nach Plan, sondern erst beim Laufen entscheide dich wie ich laufe. Nur direkt vor Langstreckenrennen lege ich die langen und Crescendo Läufe strategisch, sonst aber absolut planlos. Ich hasse es nach Vorgaben zu trainieren, leider wird das so niemals was mit eine Triathlon Langdistanz :Nee: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.