gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Fit futtern im Trainingslager - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2008, 19:41   #25
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
ohje...die rechnung geht voll nach hinten los

...wirkungsgrad von ca 25%, d.h. den 150W die du trittst, stehn min. 450heizungswatt gegenüber......
den Faktor 4 habe ich gesucht...
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 19:49   #26
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Also nochmal:
1800 kcal Grundumsatz/24h + 150W Tretleistung (entspricht min. 600W Körperleistung)/h = 591 kcal/h
Das haut schon eher hin...nur so als grobe Orientierung
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 19:51   #27
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Naja , wenn ich 6-8 Stunden zuhause bin esse ich auch , warum soll ich dann auf dem Rad nicht essen?
Isst Du auch wenn Du keinen Hunger hast?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 20:00   #28
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Isst Du auch wenn Du keinen Hunger hast?
Ich esse immer... weil ich Hunger habe

9Uhr Frühstück (gegebenenfals um 7h zum arbeitsbeginn nen Jogurth) Obst + Brot /Cornflakes

12 Uhr Reste vom Vortag oder Brot

ca. 16 Uhr vorm training Obst , müsli (Riegel) oder Jogurth (oder dabei , auch beim laufen!).

19 Uhr Abendessen

Nach 20 uhr meist noch was süsses , Popcorn oder nüsse , was halt da ist !

Gewicht 63 KG bei 169cm , also normal
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 20:14   #29
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Ich esse immer... weil ich Hunger habe

9Uhr Frühstück (gegebenenfals um 7h zum arbeitsbeginn nen Jogurth) Obst + Brot /Cornflakes

12 Uhr Reste vom Vortag oder Brot

ca. 16 Uhr vorm training Obst , müsli (Riegel) oder Jogurth (oder dabei , auch beim laufen!).

19 Uhr Abendessen

Nach 20 uhr meist noch was süsses , Popcorn oder nüsse , was halt da ist !

Gewicht 63 KG bei 169cm , also normal
Wie schon oben geschrieben: jeder is(s)t anders, allgemeingültige Regeln lassen sich da wohl kaum aufstellen.

Ich esse, wenn mein Körper meldet, dass er demnächst Hunger bekommen wird. Würde ich mehr als das essen, wäre mein Zustand wohl noch schlechter.

Gewicht 74 Kg bei 173cm, keineswegs normal.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 20:56   #30
Schokominza
triathlon-szene.de Autorin
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 28
Ich wusste gar nicht, dass ein Riegelchen bei Euch derartige Diskussionen auslöst. Und dann auch noch diese wunderbaren Rechenaufgaben. Da bekomme ich richtig Spaß am Rechnen...
Um eines noch mal klar zu stellen:
- Es sind Empfehlungen!
- Ich möchte mit dem Artikel darauf hinaus, dass genau eines NICHT passiert: Frühstücken was das Zeug hält, Rad Fahren was das Zeug hält, essen was das Zeug hält
- Und ich möchte endlich mal damit aufräumen, dass seit Jahrzehtnten behauptet wird: wenn ich esse verbrenne ich kein Körperfett
- Auch wenn Ihr Eure tägliche Arbeit für ein/zwei Wochen gegenTraining austauscht, verbraucht Ihr dennoch mehr Energie (Es sei denn von Euch ist jemand Dachdecker, Maurer, Tischler, ...)
- Wenn Ihr Hunger bekommt ist es bereits zu spät, so ein Riegelchen braucht schon seine 15 Minuten um irgendwann im Dünndarm anzukommen, um dort als Zucker in die Blutbahn zu gelangen.
- Wo wir beim nächsten Thema wären: Euer Magen absorbiert nichts von den mehr oder weniger leckeren Teilchen, die Ihr ihm anbietet.
- Und was das Trinken angeht: Ich glaube ich werde bei Gelegenehit auch darüber mal einen Beitrag schreiben...
- Und ganz zum Schluss: probiert´s doch einfach mal aus (und wenn es nur ein halber oder 3/4 Riegel sind), mal sehen, ob Euer Training dann immer noch so belastend ist, oder ob es einfach nur effektiver geworden ist.
__________________
Let´s have a Tri Celebration

Geändert von Schokominza (28.01.2008 um 21:08 Uhr).
Schokominza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 20:58   #31
Schokominza
triathlon-szene.de Autorin
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wie schon oben geschrieben: jeder is(s)t anders, allgemeingültige Regeln lassen sich da wohl kaum aufstellen.

Ich esse, wenn mein Körper meldet, dass er demnächst Hunger bekommen wird. Würde ich mehr als das essen, wäre mein Zustand wohl noch schlechter.

Gewicht 74 Kg bei 173cm, keineswegs normal.
Dein Problem könnte aber genau darin liegen, dass DU zu spät isst. Denn: "Wer abnehmen will muss essen!
__________________
Let´s have a Tri Celebration
Schokominza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 21:05   #32
Schokominza
triathlon-szene.de Autorin
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen

Warum also sollte ich während einer 4h Radeinheit auf Malle 3 Riegel futtern, wenn ich bei einer 4h Radeinheit im Raum Frankfurt einen Riegel in Reserve hab, den ich evtl. zur Hälfte aufknabbere?
Ich stimme voll und ganz zu, wenn gesagt wird, dass der Energiehaushalt schon während der letzten Trainingsstunde und direkt nach dem Training ausgeglichen werden sollte, aber eine Fressorgie auf dem Rad halte ich für übertrieben...
Du sollst auch keine Fressorgien auf dem Rad abhalten. Du sollst Deinem Körper nur Gelegenheit geben, sich Deinem Training anzupassen, das Training überhaupt erst zu ermöglichen. Und ich glaube es ist schon gesagt worden: willst Du TRAINIEREN oder Deinem Körper beweisen, dass Du gegen ihn kämpfen kannst. Ich mache jedenfalls Sport MIT meinem Körper. Ohne ihn käme ich keinen der Hamburger Ameisenhügel hinauf
__________________
Let´s have a Tri Celebration
Schokominza ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.