gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Fit futtern im Trainingslager - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2008, 19:15   #17
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
@ Wasserträger
grob überschlagen: Grundumsatz 1800 kcal/24h + 150W Radtrainingsleistung (entspricht 130kcal/h). Für 4h Training verbrauchst du also etwa 300kcal + 520kcal = 820kcal
d.h. du brauchst mehr als einen Riegel, um das Defizit auszugleichen.
wenn die Rechnung richtig ist...

Edit: also mindestens drei Riegel während der 4h...
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 19:15   #18
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Weil du einen Tag später nicht wieder eine Lange Tour fährst. Du Bereitest dich schon bei der einheit auf die des folge tags vor.

Ich habe immer etwas zu Knabern dabei und sei es nur ein Müsli Riegel ! Wenn man einmal Hunger hat ist es zu Spät.
Ich nehme immer 1 Riegel pro Stunde mit, esse allerdings nur, wenn ich anfange, Hunger zu bekommen.

Speziell im TL sind das dann oft nur 1 oder 2 Riegel bei den 6-8-Stunden-Einheiten, auch an aufeinanderfolgenden Tagen.

Ich kann der Philosophie "Essen auch wenn kein Hunger da ist" auch nur bedingt etwas abgewinne und zwar im Wettkampf, wenn die Gefahr des Einbruchs besteht und ich dann nicht schnell genug nachfüllen kann.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 19:16   #19
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Also ich sehe das genauso wie Wasserträger. Vll liegt es ja am Alter.....
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 19:20   #20
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
@ Wasserträger
grob überschlagen: Grundumsatz 1800 kcal/24h + 150W Radtrainingsleistung (entspricht 130kcal/h). Für 4h Training verbrauchst du also etwa 300kcal + 520kcal = 820kcal
d.h. du brauchst mehr als einen Riegel, um das Defizit auszugleichen.
wenn die Rechnung richtig ist...
Mit 820 kcal kommst du nie auf 4h. Wenn ich im GA1 Bereich bleibe bin ich so um die 500 kcal pro Stunde. Das ist sicher bei jedem unterschiedlich (Gewicht,Größe,Belastung), aber 820 hat bestimmt niemand.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 19:26   #21
Hugo
 
Beiträge: n/a
interessantes thema.

was riegel und co angeht...ich denke das kommt eben auch noch drauf an was man trinkt, vor und nach dem training ist.

ich weiss inzw. zieml. gut was bei mir zum Frühstück super funktioniert und auch lange vorhält, das muss aber nicht bei jedem so sein.
Jede stunde n Riegel...wenn ich mit wasser im tank fahr oder es sehr kalt is schaff ich das, ansonsten eher nicht.
hängt halt auch mit dem energieumsatz zusammen...es wir einleuchten dass jemand der 100kg wiegt mehr energie braucht beim grundlage machen als jemand der nur die hälfte wiegt.
weiter gibt es zu beachten dass nicht jeder riegel 65gr. enthält und von ner Nestlè tochter kommt.

was die trinkerei angeht...dsa is auch sehr individuell...ich bin allgemein kein freund von aussagen wie "je xx min. yy Liter, oder zz riegel."
ich kenns nur von mir persöhnlich, und da merke ich eben dass sich der körper an alles gewöhnen kann.

fazit: probiert aus was bei euch funktioniert und bleibt dabei...nicht immer stoisch an irgendwelche vorgaben halten die auf die allgemeinheit gemünzt sind...jeder mensch funktioniert anders
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 19:28   #22
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich nehme immer 1 Riegel pro Stunde mit, esse allerdings nur, wenn ich anfange, Hunger zu bekommen.

Speziell im TL sind das dann oft nur 1 oder 2 Riegel bei den 6-8-Stunden-Einheiten, auch an aufeinanderfolgenden Tagen.

Ich kann der Philosophie "Essen auch wenn kein Hunger da ist" auch nur bedingt etwas abgewinne und zwar im Wettkampf, wenn die Gefahr des Einbruchs besteht und ich dann nicht schnell genug nachfüllen kann.
Naja , wenn ich 6-8 Stunden zuhause bin esse ich auch , warum soll ich dann auf dem Rad nicht essen?
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 19:31   #23
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
@ Wasserträger
grob überschlagen: Grundumsatz 1800 kcal/24h + 150W Radtrainingsleistung (entspricht 130kcal/h). Für 4h Training verbrauchst du also etwa 300kcal + 520kcal = 820kcal
d.h. du brauchst mehr als einen Riegel, um das Defizit auszugleichen.
wenn die Rechnung richtig ist...

Edit: also mindestens drei Riegel während der 4h...
ohje...die rechnung geht voll nach hinten los

der mensch, wenn er wirklich fit is, hat auf dem rad n wirkungsgrad von ca 25%, d.h. den 150W die du trittst, stehn min. 450heizungswatt gegenüber...das is die leistung die dazu führt dass dir warm wird.

rechne das dann nochmal durch, wenn du bei 600-1000kcal/h angekommen bist, dann liegen wir schon richtiger
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 19:39   #24
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Mit 820 kcal kommst du nie auf 4h. Wenn ich im GA1 Bereich bleibe bin ich so um die 500 kcal pro Stunde. Das ist sicher bei jedem unterschiedlich (Gewicht,Größe,Belastung), aber 820 hat bestimmt niemand.
Ja, pro h käme mein Wert sicherlich hin, mal gugge, wo der Fehler ist
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.