gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heilfasten - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2011, 22:13   #25
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Radsportlern soll immerhin schon Hundeplasma infusioniert worden sein.

nicht nur soll:

http://www.shortnews.de/id/631513/Ex...tet-ist-gedopt
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 22:29   #26
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rotwild treiber Beitrag anzeigen
Tut mir leid, nicht nur nach mehrmaligen lesen hörte sich das "strange" an.
Was für den einen "strange" klingt, ist für den anderen traditionelle medizinische Praxis:

http://de.wikipedia.org/wiki/Einlauf_%28Medizin%29

http://www.pflegewiki.de/wiki/Einlau...Naturheilkunde

http://www.pflegewiki.de/wiki/Irrigation

Abgesehen davon: Wer vor dem WK am morgen nicht sch...en kann, der trägt auch - je nach Darminhalt - überflüssiges Gewicht mit sich rum. Wenn man am Rad mit jedem Gramm feilscht, sollte man an dieser Stelle, wo es um 500g bis 1 kg an zu bewegender überflüssiger Masse geht, die noch dazu unterwegs unangehme Wirkung und lange Dixiepausen entfalten kann, nicht zickig sein. Die Tage vor dem WK mit Abführmitteln nachhelfen ist auch keine gute Idee, da man den Flüssigkeits- und Elektrolythhaushalt in Unordnung bringt. Von Dopingaspekten einiger Mittel mal ganz abgesehen.

Geändert von pinkpoison (15.09.2011 um 22:40 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 23:31   #27
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
zum Glück hab ich keine Probleme mit Stuhlgang.

Liegt evt. an meiner Ernährung ....
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 00:15   #28
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
DDR- Schwimmern wurde vor dem Start zur Vebesserung der Wasserlage rektal der Dickdarm aufgeblasen... das ist Hardcore....
Ich wüsste nicht, warum das schlimmer/ekliger/verwerflicher/... sein soll, als die von Dir propagierten Einläufe zu diversen Zwecken. Es sei denn, es wäre ausdrücklich verboten (weiß ich nicht).

Die Praxis war übrigens nicht auf DDR-Schwimmer beschränkt:
"Nowacki, 72, hat viel erlebt im deutschen Sport. [...]
Er weiß, wie westdeutschen Schwimmern Luft in den Darm geblasen wurde, um der Ostkonkurrenz Paroli zu bieten."
www.spiegel.de/spiegel/print/d-49533704.html
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 00:20   #29
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.452
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Die Praxis war übrigens nicht auf DDR-Schwimmer beschränkt:
"Nowacki, 72, hat viel erlebt im deutschen Sport. [...]
Er weiß, wie westdeutschen Schwimmern Luft in den Darm geblasen wurde, um der Ostkonkurrenz Paroli zu bieten."
www.spiegel.de/spiegel/print/d-49533704.html
Ich gebe keinem mehr meine Standpumpe vor dem Schwimmstart!!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 00:52   #30
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich gebe keinem mehr meine Standpumpe vor dem Schwimmstart!!
Was hast Du denn gedacht, wofür ich die gebraucht hätte?
Luft in den Reifen wird überbewertet!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 08:50   #31
Natti
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Klar ist, das die Muskeln spätestens aber dann angezapft werden, sobald das Bindegewebe "sauber" ist und keine an Kollagene gebundenen Säureabfälle mehr da sind. Das ist bei den meisten Menschen, je nach Grad der Übersäuerung, aber erst nach mehreren Tagen bis Wochen (zb bei etxtremer Zellulitis bei Frauen) der Fall.
Würde ein Heilfasten mit Obstsäften nachhaltig die Cellulite reduzieren ?

LG

Natti

Geändert von Natti (16.09.2011 um 08:59 Uhr).
Natti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 09:05   #32
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Natti Beitrag anzeigen
Würde ein Heilfasten mit Obstsäften nachhaltig die Zellulite reduzieren ?

LG

Natti
Zumindest wird das in naturheilkundlicher Fachliteratur behauptet, sofern eine ausgeprägte Zellulite die Elastizität der Haut noch nicht nachhaltig so verändert hat, dass diese nicht mehr straff wird. Es scheint wohl sowas wie einen (altersbedingten? von der Dauer des Übersäuerungszustandes abhängigen?) "Point of No Return" zu geben, was eine straffe Unterhaut angeht.

Aus meinem privaten Umfeld habe ich schon einige subjektiv empfundene Erfolge bei der Reduzierung von Zellulite vernommen, wenn die Damen auf eine basenbetonte Paleo-Ernährung umgestellt hatten und diese auch einige Monate konsequent eingehalten haben. Leider aber auch ein dramatisches Setback, wenn wieder auf "normale Ernährung" umgestellt wurde - offensichtlich nimmt der Körper das sehr übel, wenn man ihn nach einer längeren Phase Paleo nicht mehr artgerecht ernährt.... .

Konkret im Zusammenhang mit Saftfasten kann ich leider noch keine persönlichen Erfahrungen aus meinem Umfeld vermelden, weil ich keine Frauen kenne, die das mal versucht und speziell darauf geachtet hätten. Ich glaube auch, dass Saftfasten vielleicht einfach zu kurz dauert, um eine nachhaltige Umstrukturierung des Bindegewebes zu bewerkstelligen - seine Reinigung von Stoffwechselablagerungen wird dadurch aber in jedem Fall beschleunigt vollzogen, da ein deutlicher Basenüberschuss zugeführt wird und die Verdauungsorgane durch die Nahrungskarenz auch genug freie Kapazität haben, um den angesammelten Müll über Leber, Niere, Lunge, Haut auszuscheiden.

Ich würde - wie meistens - sagen. Versuch macht klug! Was Du beim Saftfasten mit dem Ziel Zellulite zu bekämpfen unterstützend versuchen könntest, wären sog. "Azidose-Massagen". Findest Du im Web einiges, wenn Du googelst.

Robert
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.