gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radtraining / Intervalle etc... - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2008, 11:17   #41
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Du hast sicher mehr trainiert als ich, was bei mir schon alleine mit der Verletzungsanfaelligkeit in den ersten Jahren zusammenhaengt. Diesbezueglich hattest du sicher deutlich mehr Talent als ich.

FuXX
Hast Du Dich schonmal beim Radtraining verletzt?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 11:25   #42
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Und ich würde auch ohne Familie nicht 200km fahren da ich noch andere Interessen habe.

[....]

Für mich passt das sehr gut.

Felix
Es ging hier aber nicht darum herauszufinden, was Deine persoenlichen Vorlieben sind. Glaub' mir, ich arbeite 45h/Woche und habe eine Freundin. Da hab' ich nur noch Lust auf die Haelfte dessen, was Du hinlegst. Aber wen interessiert's?

Urspreunglich drehte sich die Diskussion darum, welches Training zum besten Ergebnis fuehrt. Dass dabei der Rest des Lebens auf der Strecke bleibt ist ausser Frage. Nach dem "Rest des Lebens" fragt die Ergebnisliste aber nicht! Mich nerven all' die Jammerlappen, die ach' so viel arbeiten muessen und ach' so viel Familie haben (Du gehoerst nicht dazu!!!) und deshalb nicht da auf der Liste gelandet sind, wo sie ja eigentlich sein koennten.

Wenn wir vom idealen Training fuer Otto-Normalos sprechen, koennen wir auch gleich auf Arne's Plaene schauen und dann noch ein wenig daran rumschrauben.

Vielleicht sollte sich der Fred zweiteilen oder sogar besser in diese Richtung gehen, da es der Mehrheit mehr bringt?

Beste Gruesse
dude
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 11:38   #43
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Also ich persönlich finde den Ansatz was das "ideale" Training ist schon interessant. Dass das wohl für kaum jemanden von hier realisierbar ist steht auf einem anderen Blatt. Da muss jeder für sich raus finden was in seinem Zeitbudget machbar ist.

Oder sich per PN an Dude wenden!
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 12:19   #44
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Hast Du Dich schonmal beim Radtraining verletzt?
Mit ner Achillessehnenentzündung kann man leider auch nicht Rad fahren. Shin splints gingen, hilfreich war das aber für die Genesung auch nicht. Und den ganzen Blödsinn den ich 2006 hatte (da hab ich mich ja nichtmal beim Sport verletzt) vergess ich lieber gleich, da ging gar nichts, die Sehnen am Fuss taten beim Rad fahren dann auch weh. Durch's Rad fahren selbst verletzt hab ich mich aber noch nie (bis auf nen Sturz 2004).

EDIT: Das Problem ist, dass wir die Frage, ob 200km Radeinheiten für Profis sinnvoll sind, nicht beantworten können. Es gibt Profis die machen das, es gibt welche die machen das nicht. Und auf beiden Seiten sind Top-Leute. Die Begründung "wer lange Wettkämpfe macht, der muss lange Einheiten fahren" reicht nunmal nicht (wie müsste dann ein wettkampfnahes Training fuers RAAM aussehen?), andersrum werden die Fettstoffwechselwerte von der anderen Seite nicht als hinreichend akzeptiert. Die einen wollen halt lieber die Ermüdungszustände üben, die anderen moeglichst erholt die Einheiten angehen. Meine Ursprungsthese (auf die dann Drullses Gegenfrage kam) war aber, dass die sehr langen Einheiten ineffizient sind, nicht, dass sie ineffektiv sind. Und dann sind wir eben doch ganz schnell beim Zeitthema...

aloha
FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (16.01.2008 um 12:27 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 10:33   #45
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
Ich fahre 1-2 mal im Jahr (am liebsten als Vorbereitung auf eine LD)
eine Radeinheit von 250km (die Schwiegermama in FFM besuchen).
Ich habe immer das Gefühl das mir das viel bringt, vor allem für die mentale Stärke. Wenn man im Training 250 km gefahren ist, dann sind 180 km im WK nicht mehr viel.
Ein Bekannter trainiert selten über 150 km und hat jedesmal Bammel
vor den 180 km ...
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 11:11   #46
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von cyclehits Beitrag anzeigen
Ich fahre 1-2 mal im Jahr (am liebsten als Vorbereitung auf eine LD)
eine Radeinheit von 250km (die Schwiegermama in FFM besuchen).
Ich habe immer das Gefühl das mir das viel bringt, vor allem für die mentale Stärke.
Stimmt, besuche bei der Schwiegermutter bringen was für die mentale Stärke...
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 11:27   #47
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
da hätte ich ein problem.
wären 480km
aber auf dem abstand kommt man sehr gut mit der schwiegermutter aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 12:58   #48
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Ich will schon lange mal im Frühling oder Sommer mit dem Rad zu den Eltern fahren. Das wären dann ca. 150km und etwa 180 km wenn ich etwas Umwege fahre... nur habe ich dann das Problem, dass ich ne Karte mitnehmen muss, weil ich mich neben der Autobahn auf brauchbaren Wegen dort hin kaum auskenne... und das ist mir dann doch etwas zu blöd immer wieder anhalten und die Karte ziehen.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.