gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mauna_kea´s Roth 2008 Blog - Seite 128 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2008, 08:41   #1017
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@stefan
ga1 training sollte ja in der ebene durchgeführt werden.
trittfrequenz so um die 90-100.
dazu bietet sich eigentlich nur das kleinere kettenblatt an. oder fährst du 53/27


@dose
kleinere tests sind bei mir zb.
laufen: 2testkilometer mit puls 130 - werde ich schneller, gut, wenn nicht muss ich mich fragen warum.
oder eine 4km runde mit puls 150 (unterer GA2)
diese tests baue ich einfach während des trainings ein, zb. bei einem ein stundenlauf.

auf dem rad hab ich auch solche kontrollrunden, da ich aber momentan nur indoor fahre kommen diese überprüfungen erst später.

die pulswerte fürs training nehme ich ja aus den ownzone tests immer aktuell.
 
Alt 28.01.2008, 08:50   #1018
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
@stefan
ga1 training sollte ja in der ebene durchgeführt werden.
trittfrequenz so um die 90-100.
dazu bietet sich eigentlich nur das kleinere kettenblatt an. oder fährst du 53/27
Na 53/27 nicht...aber auch keine 53/12, irgendwo in der Mitte. Bin nicht so der Typ, der gerne eine hohe Frequenz hat. Deswegen war das am Sonntag mal eine ganz neue Erfahrung für mich.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 28.01.2008, 08:53   #1019
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Da meine Frage wohl untergegangen ist, möchte ich sie hier noch mal rauskramen.
kleines kettenblatt. ergibt sich bei mir aus der höheren trittfrequenz.
__________________




Oli.F. ist offline  
Alt 28.01.2008, 08:57   #1020
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148


Morgen ist ja Frequenztraining angesagt, da werde ich mal schön auf dem kleinen Baltt bleiben.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 28.01.2008, 10:00   #1021
Dose
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dose
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 55
Frequenztraining mach ich genau nach Plan in meiner Mi Runde. Bei meinen sonntäglichen Ausfahrten möglichst nicht unter 90. Wie Arne schon schreibt ist das nach über 2 h nicht ganz einfach.

Laufteststrecken werde ich mal ausmessen und nach m_k's Angaben nutzen. Beim Rad stell ich mit das nicht so einfach vor, da da die äußeren Einflüsse sich mehr auswirken. Ich probiers mal aus. Versuch macht kluch
Dose ist offline  
Alt 28.01.2008, 10:40   #1022
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dose Beitrag anzeigen
Frequenztraining mach ich genau nach Plan in meiner Mi Runde. Bei meinen sonntäglichen Ausfahrten möglichst nicht unter 90. Wie Arne schon schreibt ist das nach über 2 h nicht ganz einfach.

Laufteststrecken werde ich mal ausmessen und nach m_k's Angaben nutzen. Beim Rad stell ich mit das nicht so einfach vor, da da die äußeren Einflüsse sich mehr auswirken. Ich probiers mal aus. Versuch macht kluch
fürs rad hab ich ne teststrecke auf ner strasse im wald, mit 2 steigungen ca. 5km lang. zur standortbestimmung reicht das aus.
 
Alt 28.01.2008, 10:45   #1023
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von Dose Beitrag anzeigen

Laufteststrecken werde ich mal ausmessen und nach m_k's Angaben nutzen. Beim Rad stell ich mit das nicht so einfach vor, da da die äußeren Einflüsse sich mehr auswirken. Ich probiers mal aus. Versuch macht kluch
geht auch sehr gut wenn du eine bahn in der nähe hast. so mach ich das meistens. dann hast du stets ein neutrales profil.
rad ist schwieriger. ich nehm halt immer den gleichen streckenabschnitt.
__________________




Oli.F. ist offline  
Alt 28.01.2008, 19:28   #1024
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
"Los Wampos news"

Ist ja Erholung angesagt

Also gab es heute nur 30 Minuten Stabi und 45 Minuten . Die sind heute ganz schön harte Sachen geschwommen (wohl am WE nicht ausgelastet ) und ich habe nicht das ganze Programm mitgemacht, weil eben Erholung die große Überschrift ist.

Ansonsten bleibt für heute die Erkenntnis, dass der öffentliche Haushalt in Deutschland nicht besonders spannend ist

Nachtrag: ich könnte schon wieder was essen :-(
__________________
nix drauf außer Übergewicht

Geändert von tri_stefan (28.01.2008 um 19:35 Uhr).
tri_stefan ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.