gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kette "springt" - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2011, 21:30   #9
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Es kommt vor, das beim Nieten der Nietstift ein kleines Bisschen zu weit hineingedrückt wird. Dann steht er auf der Innenseite ein Bisschen vor und hakt an dem größeren Nachbar-Ritzel.
Schau mal genau hin, ob das der Fall ist. Ich würde dann entweder den Nietstift mit einer Diamantfeile (die Dinger sind hart!) etwas abfeilen oder notfalls mit dem Nietdrücker von der linken Seite zurückdrücken.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 21:34   #11
TobiasM
Ehemals fakeme
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wenn die Achse bzw die Ritzel wirklich senkrecht im Hinterbau stehen, dann würd ich auch auf eine schlechte Vernietung tippen. Selbst vernietet (mit dem falschen Werkzeug?)

Versuch mal das betreffende Stück der Kette gut zu fetten und händisch ordentlich durchzukneten und zu verwringen... machmal hilft das und die Kette wird geschmeidiger.

Ansonsten ist wohl ne neue Kette fällig... immer das korrekte Werkzeug für die jeweilige Kette verwenden.

Das ist noch die erste Kette, ich hab die also nicht genietet.
Ich kann aber nicht sagen ob das Hinterrad wirdklich 110% korrekt in den Ausfallenden sitzt, aber eigentlich haut es hin denn es schleift auch nirgends an der Bremse.
Wenn es an den Ausfallenden liegen würde, wäre es doch nicht immer das gleiche Glied oder doch?
TobiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 21:42   #12
TobiasM
Ehemals fakeme
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 231
Hier nochmal ein anderes Video, bei Sek11 springt es wieder.
TobiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 22:06   #13
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von fakeme Beitrag anzeigen
Das ist noch die erste Kette, ich hab die also nicht genietet.
Ich kann aber nicht sagen ob das Hinterrad wirdklich 110% korrekt in den Ausfallenden sitzt, aber eigentlich haut es hin denn es schleift auch nirgends an der Bremse.
Wenn es an den Ausfallenden liegen würde, wäre es doch nicht immer das gleiche Glied oder doch?
Ich meinte, dass evtl die Nabe nicht 100% mittig zentriert ist und so ein unrunder Lauf der Kasette das "Springen" provozieren könnte.... aber das kann man aus der Ferne auch anhand deines Videos nur vermuten. Ich favoriere ja auch die mangelhafte Vernietung als Ursache.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 22:10   #14
TobiasM
Ehemals fakeme
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ich meinte, dass evtl die Nabe nicht 100% mittig zentriert ist und so ein unrunder Lauf der Kasette das "Springen" provozieren könnte.... aber das kann man aus der Ferne auch anhand deines Videos nur vermuten. Ich favoriere ja auch die mangelhafte Vernietung als Ursache.
Hier Das andere Video.

Mit bloßem Auge erkenn ich nichts was da rausteht.
Kann die Kette auch irgendwie verbogen sein?

Das die Achse nicht 100% mittig zentriert ist kann wie gesagt sein, aber wie kann man die bei horizontalen Ausfallen wirklich 100% ausrichten???
TobiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 22:29   #15
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Wenn es immer am gleichen Kettenglied auftritt, hat es natürlich mit der Kette und nur mit der Kette zu tun. Irgendwie scheint sie an der Stelle breiter zu sein. Du hast nicht zufällig eine Schieblehre (ja ich weiß: Messschieber) zur Hand, um mal nachzumessen? Müsste man aber wahrscheinlich auch mit bloßem Auge sehen ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 22:36   #16
TobiasM
Ehemals fakeme
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 231
Ich hab nochmal exakt geschaut und mit einem Stift markiert wo es springt, es ist immer der gleiche Zahn des Ritzels.
TobiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.