Es kommt vor, das beim Nieten der Nietstift ein kleines Bisschen zu weit hineingedrückt wird. Dann steht er auf der Innenseite ein Bisschen vor und hakt an dem größeren Nachbar-Ritzel.
Schau mal genau hin, ob das der Fall ist. Ich würde dann entweder den Nietstift mit einer Diamantfeile (die Dinger sind hart!) etwas abfeilen oder notfalls mit dem Nietdrücker von der linken Seite zurückdrücken.
Wenn die Achse bzw die Ritzel wirklich senkrecht im Hinterbau stehen, dann würd ich auch auf eine schlechte Vernietung tippen. Selbst vernietet (mit dem falschen Werkzeug?)
Versuch mal das betreffende Stück der Kette gut zu fetten und händisch ordentlich durchzukneten und zu verwringen... machmal hilft das und die Kette wird geschmeidiger.
Ansonsten ist wohl ne neue Kette fällig... immer das korrekte Werkzeug für die jeweilige Kette verwenden.
Das ist noch die erste Kette, ich hab die also nicht genietet.
Ich kann aber nicht sagen ob das Hinterrad wirdklich 110% korrekt in den Ausfallenden sitzt, aber eigentlich haut es hin denn es schleift auch nirgends an der Bremse.
Wenn es an den Ausfallenden liegen würde, wäre es doch nicht immer das gleiche Glied oder doch?
Das ist noch die erste Kette, ich hab die also nicht genietet.
Ich kann aber nicht sagen ob das Hinterrad wirdklich 110% korrekt in den Ausfallenden sitzt, aber eigentlich haut es hin denn es schleift auch nirgends an der Bremse.
Wenn es an den Ausfallenden liegen würde, wäre es doch nicht immer das gleiche Glied oder doch?
Ich meinte, dass evtl die Nabe nicht 100% mittig zentriert ist und so ein unrunder Lauf der Kasette das "Springen" provozieren könnte.... aber das kann man aus der Ferne auch anhand deines Videos nur vermuten. Ich favoriere ja auch die mangelhafte Vernietung als Ursache.
Ich meinte, dass evtl die Nabe nicht 100% mittig zentriert ist und so ein unrunder Lauf der Kasette das "Springen" provozieren könnte.... aber das kann man aus der Ferne auch anhand deines Videos nur vermuten. Ich favoriere ja auch die mangelhafte Vernietung als Ursache.
Wenn es immer am gleichen Kettenglied auftritt, hat es natürlich mit der Kette und nur mit der Kette zu tun. Irgendwie scheint sie an der Stelle breiter zu sein. Du hast nicht zufällig eine Schieblehre (ja ich weiß: Messschieber) zur Hand, um mal nachzumessen? Müsste man aber wahrscheinlich auch mit bloßem Auge sehen ...