gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rahmengröße - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2011, 17:34   #1
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Rahmengröße

Wir haben gerade einen RR-Rahmen für meine Freundin konfiguriert. Wenn ich jetzt die Schrittlänge von 79 auf 78 ändere, springt er - bei vier angebotenen Rahmengrößen - von 54 auf 52. Ansonsten bliebt er eher stabil auf 54, wenn ich andere Wert leicht verändere.

Beim Hersteller war die Auskunft, dass für eher sportliches Fahren und schnelle Abfahrten die 52 richtig wäre, für die längeren Touren eher die 54. Gehen würden beide. Meinen Hinweis auf das 52 mit leicht verlängertem Vorbau fand sie nicht gut, dass wäre ja dann gleich das 54.

Wer hat Tipps für uns?

Grüße
Joachim

P.S.: Ja - es wird schon wieder so ein fürchterliches Jedermann-Canyon.
Würde ich in D vermutlich auch nicht fahren, hier sind wir damit richtige Exoten, die RR gibts hier gar nicht.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 17:58   #2
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Also viel wichtiger, als die Schrittlänge ist grundsätzlich die passende Oberrohrlänge. Dass ein Triathlonrad zu kurz ist, ist eher selten. Ist der Rahmen sehr klein, hat man ggf. eine sehr große Überhöhung.
Ich habe bei meinen Rahmen auch zwischen 54 und 52 geschwankt und mir dann den 54er besorgt. Etwas problematisch war es dann, die Extensions weit genug nach hinten zu bekommen, dafür ist die Überhöhung ok und wäre mir wohl bei einem 52er zu viel gewesen.

Edit sagt noch: Ich habe kein Canyon sondern ein Felt B2Pro...

Geändert von Shangri-La (12.09.2011 um 18:06 Uhr).
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 18:33   #3
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Bei Schrittlänge unter 80 würd ich fjeden den 52er dem 54er vorziehen.
Die Dame dürfte demnach nicht >1,70m sein.

54 ist zu groß!

gern geschehen
be
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 18:42   #4
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Die Dame dürfte demnach nicht >1,70m sein.
Yepp 169

ShrangriLa, wir suchen ein RR.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 18:49   #5
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Yepp 169

ShrangriLa, wir suchen ein RR.
Nehm's kleine! Bin 176 hab ein 52er F10...
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 18:54   #6
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
be die Zweite..

Zum Vergleich:
Ich bin mehr als 10cm größer, habe eine Schrittlänge von 87,5cm und fahre bei meinem "Hauptrennrad" einen 54er Rahmen. Wenn ich nen 56er genommen hätte, würde "der Vorbau langsam zu kurz werden"....

Bei nem 54er Rahmen würde die Probandin wahrscheinlich mit nem 80er oder 90er Vorbau fahren müssen (wenn's reicht), um nicht zu gestreckt zu sitzen. Meine Erfahrung ist, dass man eher nen zu großen als nen zu kleinen Rahmen aufgeschwatzt bekommt. Man muss sich nur mal auf der Straße umgucken.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 19:34   #7
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Meine Erfahrung ist, dass man eher nen zu großen als nen zu kleinen Rahmen aufgeschwatzt bekommt. Man muss sich nur mal auf der Straße umgucken.
Das ist auch meine Erfahrung. Ich habe noch nie gesehen, dass jemand bei einem Fachhändler ein zu kleines Radl verpasst bekommen hat.

Ich habe auch auch eine Schrittlänge von 79 cm und mein 54er (mit 54 Oberrohr) ist mir etwas zu lang (Und ich habe einen, im Verhältniss zu den Beinen, langen Rumpf).

Auch die Aussage "für die längeren Touren eher die 54" halte ich für fragwürdig. Wenn's zu lang ist, wirds nicht komfortabler.

Geändert von Wassertraeger_HAM (12.09.2011 um 23:23 Uhr).
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 19:35   #8
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
ShrangriLa, wir suchen ein RR.
Uups... so ist das, wenn man während der Arbeitszeit tippselt...
Aber am Ende bleibt es beim Gleichen, die Oberrohrlänge muss passen.

Ich fahre bei 1,78m ein 55/56er Rennrad und einen 54er Crosser, würde somit bei 1,70m auch auf max ein 52er tippen.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.