Yeah, das iss schon cool.
Einerseits finde ich den Namen 'Reduit Tilly' recht knorke, andererseits isses faszinierend, was da aufm OpenFlair alles kostenlos geboten wird.
Befürchte, da wird man an anderer Stelle lange suchen müssen...
Heute war dann mal wieder etwas Bastelei angesagt.
Komplett verwanztes Postrad, Kinex-Innenlager mit Kunststoffschalen...
Mein Kollege, der diese Fälle im Laden händelt, macht in so nem Fall nen riesen Wirbel.
Schlüssel angesetzt, kurz Druck drauf, Lagerschale rundgedreht.
Dann folgt regelmässig ne knapp dreistündige Prozedur aus Bohren, Erhitzen und Hämmern.
Darauf hatte ich keine Lust, zumal meist der Rahmen leidet, wenn man mitm Hammer danebenhaut. Und man muss wirklich kräftig hämmern...
Aber gut, ich bin ja der Meinung, dass diese Kunststofflagerschalen nicht wirklich festrosten können, nur halt leicht dollzudrehen sind.
Ergo muss man das Werkzeug so fixieren, dasses nedd abrutschen kann.
Zunächst musste aber die rechte Kurbel noch weg;- da riss erstmal die Kurbelschraube ab, ausserdem war das Abziehergewinde verballert, weil irgendwer scheinbar das Rad darauf abgestütz hatte, um die linke Kurbel abzuhämmern.
Also lassen wir zuallererst die Flex ihr liebliches Lied singen...
Dann noch mit nem Heissluftfön das Tretlagergehäuse rundum erhitzen, nochmal drüber nachdenken, wie rum gedreht wird, uuuuund
links
und rechts.
Das war dann aber auch so ziemlich das Einzige, was ich heute vernünftig auf die Reihe gekriegt hab.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Und weil ausserm Laufen heute morgen alles eher träge und uneffizient erschien, wars gegen Abend an der Zeit, die neue Rohloff-Dose auszuführen.
Aufm Heimweg kam mir der spontane Einfall, abends mal wieder Kartoffeln zu essen.
Erster Eindruck von der "neuen" Rohloff: Drehgriff liegt absolut geschmeidiger in der Hand, als das dreieckige Ding, das es früher dazu gab.
Letzterdings wurden die Züge geändert, und der Liner iss nu nimmer durchgehend wie früher.
Dafür gibts jetzt also ganz normale Bremszugaussenhülle mit gedichteten Endhülsen.
Macht den Einbau etwas schneller, wie lange es leichtgängig bleibt, werde ich sehen.
Erstmal geht mir der gerade Lenker aufn Keks und nach 5km sind mir die Flossen eingeschlafen.
Evtl. probier ich mal Ergon-Griffe;- das ergonomische Zeugs liegt mir allerdings nedd so, vom Gewicht nedd zu reden.
Die Rodel liegt aktuell, ohne dass ich irgendwelche Teile auf die Waage gelegt hätte, bei knapp 13kg.
Das Gewicht iss fürn Hardtail eigentlich knapp unterhalb einer Immobilie und dazu iss eigentlich nicht unbedingt n Titanrahmen nötig, daher arbeitets schon wieder in meinem Hinterstübchen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Aufm Heimweg kam mir der spontane Einfall, abends mal wieder Kartoffeln zu essen.
Schon bei deiner letzten Erzählung darüber wo Du deine Hasen her bekommst musste ich an folgendes denken:
Zitat:
Als ich vor 30 Jahren geboren wurde, war ich noch sehr jung. Meine Eltern waren grade nicht da, sie waren auf dem Felde Kartoffeln holen. Es war zwar nicht unser Feld, aber wir holen dort immer unsere Kartoffeln.
Jetzt ist mein Vater im Gefängnis; wegen seines Glaubens; er glaubte immer, keine Miete bezahlen zu müssen....
Ja der gute Heinz... Aber bei Dir ist das wohl gleich
Der neue Drehgriff echt besser? Meinste ich sollte mal meinen erneuern?
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Die Rodel liegt aktuell, ohne dass ich irgendwelche Teile auf die Waage gelegt hätte, bei knapp 13kg.
Das Gewicht iss fürn Hardtail eigentlich knapp unterhalb einer Immobilie und dazu iss eigentlich nicht unbedingt n Titanrahmen nötig, daher arbeitets schon wieder in meinem Hinterstübchen...
13 Kilo und das mit einem Titanrahmen in deiner Größe. Hey, das ist gar nicht so einfach hinzukriegen...
Ich mag Drehgriffe generell nicht, aber der alte Rohloff war dann noch ein besonderes Kaliber. Hatte die drei Ecken zum Angleichen eh schon abgeschliffen, aber je nach eingelegtem Gang und Drehgriffstellung sorgte das massive Ding echt für Schmerzen in der Hand und ne unglückliche Handstellung.
Da iss der neue wirklich deutlich besser.
Funktion ist kein Unterschied, dennoch hätte ich gerne was, was cih mitm Rennradgriff betätigen kann.
Allmählich formt sich da aber was in meinem Kopf.
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM
Schönes Werkzeug. Eigenproduktion?
Nee, das ist das original Campa-Werkzeug für die Baureihen ab Veloce.
Anna: das Gewicht hat ich echt umgehauen. Ok, ich hab absolut nix auf die Waage gelegt und verbaut, was grad da war oder eh noch im Rahmen steckte udn ein Teil geht sicher auch aufs Konto der Gabel-Vorderrad-Kombi (-->Steckachssystem, daher kann ich das zum Hinterrad passende VR nicht montieren), aber ich denke drüber nach, die Rohloff in die Göttin der Morgenröte zu stecken und die mit geradem Lenker zu fahren, solange die Rohloff für meine Massstäbe nedd mitm Rennlenker kompatibel ist.
Keine Ahnung, was dieser Rahmen wiegt, aber ich denke, da dürfts gelingen, die 13kg zu knacken.
Nach oben, wohlgemerkt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!