Oder läufst du auch 80km am Stück in der Marathonvorbereitung?
Er meint ganz sicher nicht, dass man zwei Stunden am Stück schwimmen soll, um sich auf die eine Stunde am Stück vorzubereiten!
Er meint, dass selbst eine Stunde Schwimmtraining schnell ineffektiv wird: Ein- und Ausschwimmen abgezogen bleiben noch 45:00 für das eigentliche Prgramm. Das sind dann zwei Serien, und insgesamt ist man dann 2000m geschwommen wenn's hoch kommt. Dazu kommen dann noch die "An- und Abreise". Da verbrät man dan leicht mal 2 ... 2,5h für 2000m Schwimmtraining.
Wenn man direkt neben der Halle wohnt, ist jeden Tag 'ne Stunde natürlich besser.
Aber wenn man wie die meisten hier weite Wege zum Schwimmen hat, sollte man über seinen Vorschlag nachdenken! Und die 2h werden dann selbstverständlich mit einem Programm gefüllt.
Edith meint noch, dass 2h ganz schön happig sind, 90 Minuten tun's ihrer Meinung nach auch!
Vielleicht ist man nicht viel schneller, aber man ist (bei einer LD) die nächsten 8-10h deutlich erholter ? Es ist doch wohl ein Unterschied, ob die 1h30 im Wasser ein Überlebenskampf waren oder entspanntes Plantschen. Und dass man dann bei Rad und Laufen gut und gerne 15-20min rausholen kann wird gerne vergessen...
Mit einem guten Neo ist man auch erholter, da sehe ich jetzt mit 2x die Woche 2h keinen Sinn in der Aussage. Ich bin dann doch für 4x Training in der Woche und zwar mit Programm. Rumeiern kann jeder.
Wer will schon 1h30 schwimmen? Das Ziel muss sub 1h sein .
In diesem Sinne freu ich mich schon tierisch auf November.
Plantschen war Gestern...
Ich schrieb nicht "2h schwimmen am Stück" ! Beantwortet das Deine Frage ? Zum Thema Marathonvorbereitung schreib ich hier besser nix...
Mag sein, dass es Nonsens ist, aber ich bin 2009 mit 1x 2h Schwimmtraining die Woche wieder unter 1min auf 100mF geschwommen. Vielleicht habe ich aber auch keine Ahnung...
Du hast natürlich auch einen super Hintergrund was Technik angeht... da passt das mit Ein-/Ausschwimmen/Technikteil und Dauerschwimmen mit 1,5 - 2 Stunden schon...das hat sich ja bestätigt.
Für die meisten hier dürfte aber ein 2-stündiges Schwimmtraining vielleicht zu viel sein. Wir sind früher ja erstmal 2 km eingeschwommen, bevor das Training los ging... heute komme ich pro Training gerademal auf 2,5-3 km gesamt.
Vielleicht versuche ich es auch mit den über 1,5 Stunden... wenn dann die Minute wieder fällt, engagier ich Dich als Coach
Aber ich finde Du hast schon recht... mit 30 min Schwimmtraining macht man nicht wirklich grosse Fortschritte.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Lohnt es sich, mehrere k€ in ein Rad zu investieren, womit man dann nicht 958ster, sondern 943ster wird? (wenn überhaupt)
Es kommt - und das ist und war schon immer meine Überzeugung - nicht darauf an, wie schnell man schwimmt bzw. in irgendwas ist, sondern, dass man persönliche Ziele steckt und sich an diesen körperlich und geistig misst und aufbaut. Das ist für mich, als Ewiggestrigen, der wahre Kern im Sport im allgemeinen und im Triathlon im speziellen und wird es auch immer bleiben. Wie toll war es doch im Februar, als Godi und FMMT im spannenden Kampf und nach langem Training bei 1000m knapp unter 18min anschlugen. Das sind für mich kleine Sternstunden des Sports. Freilich, die Weltbesten schwimmen doppelt so schnell, aber im Grunde treibt sie nichts anderes an.
Man muß nicht 4x die Woche ins Schwimmtraining gehen um eine gute Schwimmform zu bekommen, zu halten oder auch wieder zu verlieren. Nur weil man ins Wasser hüpft ändert sich an der Schwimmform gar nix!
Es kommt drauf an wie LANGE man eine Einheit macht (30min oder auch 60min bringen mbMn rein gar nix!) und WAS man macht. Ach ja, und WIE man es macht.
Da muß ich dir etwas widersprechen. Für den Ungeübten geht es zunächst mal um das Erlernen und Einüben von neuen Bewegungsmustern und Motoriktraining. Ähnlich wie beim Laufen lernen oder Schreiben lernen. Und da spielt die Häufigkeit der Trainingseinheiten eine wichtige Rolle. Also sollte meiner Meinung nach der Anfänger möglichst oft schwimmen (lernen), der Geübte kann dann aber ruhig weniger oft schwimmen und dafür länger. Es gibt viele Triathleten, die sich mit einer Trainingseinheit pro Woche sehr gut über Waser halten, aber nur wenige, die mit einer Trainingseinheit pro Woche sich je sehr gut über Wasser halten werden. Um ehrlich zu sein, ich kenne niemanden der zweiten Sorte.
Du meinst also, dass der Typ pro Armzug 5 Meter gleitet?
Sei ehrlich: Das klingt unglaublich!
Vielleicht waren es auch nur 4m, aber es sah von aussen so aus, als würde er sich kaum bewegen. Ich bin dann, am Rand stehend, kurz nach unten getaucht, um zu sehen wie sein Beinschlag aussieht und war selbst verblüfft, dass dieser nur sehr schwach war. Also habe ich eine Bahn mitgestoppt: 48sec. Vermutlich also ein richtig schneller Schwimmer.