Deine Schwimmzeit ist super, gar keine Frage. Jedoch hättest Du diese Zeit in Klagenfurt, Frankfurt, Glücksburg ect nicht erreicht. Es gibt kein einfacheres Schwimmen wie in Köln. Da brauchen wir hier such nicht drüber zu diskutieren. IM ist Massenstart mit über 2000 Athleten und da sind keine Zugseile im Wasser ......da hast du noch nicht drin gesteckt.
Verstehe ich jetzt nicht, in Glücksburg waren die Schwimmbedingungen doch ideal dieses Jahr!
Klar ist, dass die Bedingungen im Wasser und auf dem Rad in Köln ideal für tolle Zeiten sind! Das Wetter war auch nahezu perfekt, abgesehen von teilweise etwas Feuchtigkeit auf der Strasse. Von zu viel Wind will ich hier nichts mehr lesen, Langdistanztria ist doch kein Hallensport!
Deine Schwimmzeit ist super, gar keine Frage. Jedoch hättest Du diese Zeit in Klagenfurt, Frankfurt, Glücksburg ect nicht erreicht. Es gibt kein einfacheres Schwimmen wie in Köln. Da brauchen wir hier such nicht drüber zu diskutieren. IM ist Massenstart mit über 2000 Athleten und da sind keine Zugseile im Wasser ......da hast du noch nicht drin gesteckt.
versteh ich nicht so recht, warum die Schwimmzeit super sein soll. Tatze hat doch schwimmerisches Potential. Ich denke an seine Zeiten die er im alten Glaurung-Blog geboten hat.....und an seine dortigen wagemutigen Prognosen.
So ne 1:12-zeit habe ich jetzt in Ffm bei meiner ersten LD als Brustschwimmer abgeliefert und ich halt mich keineswegs für nen begabten Schwimmer.
Ansonsten finde ich Tatze hat aus der Verletzungssituation zuletzt das bestmögliche gemacht. der Abbruch war sicher richtig und seine Vorhaben für die nächste/übernächste Situation passen.
Ein dezenter Tip: Ziele und Prognosen nicht so hochhängen. Das kann man beim zweiten oder dritten mal und mit Normalgewicht.
viel Glück und Erfolg
Tschorsch, der sich hier bisher nicht geäußert aber immer mal wieder gern mitgelesen hat.
__________________ da solltest du mal drüber nachdenken
[quote=tschorsch;638624]
So ne 1:12-zeit habe ich jetzt in Ffm bei meiner ersten LD als Brustschwimmer abgeliefert und ich halt mich keineswegs für nen begabten Schwimmer.
Soviel zu Deiner Bemerkung mit dem "keineswegs begabten Schwimmer".
Irgendwie komm`ich mir gerade als nicht so guter Schwimmer so richtig verar...t vor.
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Radzeit in Köln. Ist fast noch einfacher als Schwimmen Köln.
Das kann ich so nicht bestätigen, bei flachen Kursen musst Du treten, treten, treten, es gibt keine Erholung. In Roth bzw Ffm kannst Du auf den Gefällstrecken auch schon mal rollen lassen. Ich persönlich starte lieber auf welligen Kursen ebendrum.
Zitat:
Zitat von Trihsch
Im Vergleich zum Köln-Radsplit ist Roth u. FFM Hochgebirge
So ne 1:12-zeit habe ich jetzt in Ffm bei meiner ersten LD als Brustschwimmer abgeliefert und ich halt mich keineswegs für nen begabten Schwimmer.
Soviel zu Deiner Bemerkung mit dem "keineswegs begabten Schwimmer".
Irgendwie komm`ich mir gerade als nicht so guter Schwimmer so richtig verar...t vor.
Wenn man seine Kraullernversuche aufgeben muss weil man trotz einiger und intensiver Bemühungen auch nicht annähernd auf einen grünen Zweig kommt kann man sich schlecht als begabten Schwimmer bezeichnen. Ein relativ flotter Bruststil ändert da m.E. auch nichts dran.
Aber hier gehts ja um Tatze. Der ist nach dem was ich hier mitbekommen habe jemand mit ordentlich Schwimmpotential. Für den kann so ne Zeit nicht wirklich gut sein.
__________________ da solltest du mal drüber nachdenken
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad