Also ich hab nach dem 70.3 eine Woche locker trainiert und bin dann wieder voll eingestiegen. Mir hat aber auch nix wehgetan
Wow, ok, dafür könnte ich mich im Moment überhaupt nicht motivieren Aber Respekt. Wie lange machst Du schon Triathlon? Hattest/Hast Du danach noch andere Wettkämpfe geplant? bei mir steht grad erstmal nix auf dem Plan und was geplant war, Laufen, geht grad nicht so gut wegen der Achillessehen. Und ich glaub auch daher kann ich mich schlecht zu einem vollen Training motivieren
Ich trainier jetzt erstmal wie ich lustig bin und was mir Spaß macht - aber gut, es ist auch meine erste volle Saison und der Job tritt grad auch wieder voll in den Vordergrund. Ein paar Wochen nach Lust und Laune trainieren ist auch schön, und dann kann ich mir überlegen, wie ich auf die nächste MD in 2012 trainiere
LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Hi, alle miteinander....
Hm.....jetzt dachte ich....da steht etwas von "Anfängern", aber ihr habt ja alle schon so viele Wettkämpfe hinter euch....
Also....ich fang ganz neu an...hab noch an nix teilgenommen, lauf seit ein paar Wochen ein paar Mal wöchentlich so 5 km, brauch erstmal sowas wie ein Rennrad (steht hier nur-etwas verstaubt, habs vorgestern aus dem Keller gewühlt- mein behäbiges City-Rad herum) und ein Ziel (vielleicht Jedermann, SD oder so) wäre auch nicht schlecht. Hab' schon dazu im Netz herumgeschaut, bin mir aber noch nicht so schlüssig...auch zu wann ich mir sowas zutrauen soll...
@grasshopper: Du startest ganz bei Null? Erstmal Grundlagen aufbauen, brav Stabiübungen machen, gute Schuhe sind ganz wichtig ( bei mir teilweise mitschuld an Achillesproblemen), schwimmen gehen, evtl Kurs belegen, Radeln mit genuß, lang gehts eh nicht mehr, der Herbst klopft an... Vielleicht findest du in deiner Nähe einen netten 5km lauf, spiel einfach mit, freu dich über jeden kleinen Erfolg! Du wirst noch jede menge Spaß haben
Der 3000 gestern war blödsinn! Beim warmlaufen gings richtig gut, beine einigermaßen locker, 3 steigerungen und warten auf den Start... Die gehen ab wie RAKETE! Die ersten paar hundert meter ging ich nohc einigermaßen mit, aber dann wurden meine Waden hart, es ging nicht mehr ...also raus, sozusagen mein erstes DNF, und heute zickt Achilles, verd...... Also alles von vorne, wieder Laufpause, Frust schieben....
Ich hab im März auch bei fast 0 angefangen. Schwimmen nach 17 Jahren wieder angefangen (schwimmen kann ich.), Rad... noch nie gemacht (hab erst vor ca. 5 Jahren radfahren gelernt und kann noch immer nicht alles Wenn ich links abbiegen will, kann ich das NOCH nicht anzeigen. Rechts geht immerhin schon!) Laufen ... naja... ich habs versucht und war mehr verletzt als alles andere. Das hat viele Gründe. Ich habe erst 2 Tria-WK´s gemacht.
Egal... was ich sagen will... ich habe im März auch angefangen erst einmal nur mit Grundlagenausdauer, nur wenig Tempotraining, wenn dann eher Fahrtspiele. ABC, Motorik habe ich viel gemacht... Grundlagenausdauer ist nach wie vor Hauptbestandteil meines Trainings. Jetzt kommt langsam auch etwas mehr Kraft hinzu. Stabi mache ich regelmäßig. Ein solider Aufbau über den Winter wird es Alles weitere kommt dann
Hab Spaß und auch etwas Geduld. Dann wirst Du viel Freude haben.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Wie lange machst Du schon Triathlon? Hattest/Hast Du danach noch andere Wettkämpfe geplant?
Also das ist jetzt meine zweite Saison (wobei ich aber nur beim Schwimmen bei "0" angefangen hab), der 70.3 war mein erster, schon sehr früh im Jahr (22.05.) und mein "Heimrennen" sozusagen. Ich wollte, seit es dieses Event bei uns gibt, da mal dabeisein und hab mir sozusagen einen "Traum" damit erfüllt ...und es hat mir so gut gefallen, dass ich nächstes Jahr außer St.Pölten auch noch den 70.3 in Zell am See machen werde
Letztes Jahr hab ich insgesamt 8 Trias gemacht, heuer waren es nur 7, der letzte gestern. Dazwischen lauf ich ab und zu einen 5-er oder 10-er wenns in der Nähe ist und grad paßt, das sind immer willkommene "Tempospritzen" und möbeln das Training a wengerl auf. In 14 Tagen gibts wieder mal einen Halbmarathon......bin schon gespannt, es wäre eine neue PB "geplant"
Probleme mit der Achillessehne sind natürlich Sch...ich kann ein Lied von Laufverletzungen singen. Hatte 2009 die "Fersenpest", was aber im nachhinein gesehen ein Glück war, denn sonst hätt ich das mit dem Triathlon vielleicht nie wirklich durchgezogen und ich finds einfach echt NUR GEIL
Ich wünsch dir auf alle Fälle gute Besserung für deine Sehnen...jetzt kommt eh wieder die "Schwimmzeit", da werden sie sich ja hoffentlich erholen!
Herzlich Willkommen, Ilka! Nur MUT! Es gibt sooo viele kleinere, familiär gehaltene Veranstaltungen, wo wirklich JEDER mitmachen kann, vorausgesetzt er kann sich über Wasser halten, braucht keine Stützräder beim Radfahren und ist "sicher" auf zwei Beinen unterwegs. Mein erster Triathlon letztes Jahr hatte die Distanzen 300-13-3,3...war super zum "Reinschnuppern". Dann gibts immer wieder reine "Ladies-Trias"....das ist auch witzig, von den Vollblut-Racerinnen bis zu absoluten Anfängerinnen alles dabei. Sowas würde ich mir für den Anfang aussuchen.
Fürs Training würde ich mir mal einen Plan zum Finishen einer SD raussuchen, z.B. aus der Zeitschrift "Triathlon Training". Da bekommst du mal so ein bisschen eine "Ahnung". Prinzipiell halt ICH es für ganz wichtig, auf seinen Körper zu hören...dazu braucht es natürlich auch etwas Erfahrung, aber die kommt ja Gott sei Dank mit der Zeit.
Jesses, was ihr alle leistet und für Pläne habt. Ob Anfänger da wirklich noch gerechtfertigt ist?
Ich mache nun auch nur noch Spaßtraining. Heute 110km bei ner RTF, ordentliches Tempo mit 2 Jungs.
Nächste Woche dann HM-Debüt, wobei das wohl eher eine mittlere Katastrophe wird bei bisher lediglich 3x 1,5h-Läufen im kompletten Jahr 2011.
Münsterlandgiro steht wg Motivationsproblemen auch nicht mehr ernsthaft zur Debatte. Also nun erstmal gammeln, derzeit ruft auch noch die Bachelorarbeit und dann wird ab Oktober wieder langsam losgelegt.
Na...dann such ich mal nach nem passenden Triathlon. Im Mai ist in Hameln etwas...kennt den jemand?
Und wichtig...Rad...also das wird noch arg, das zu trainieren. (erstmal brauch ich ein Rad...).
Schwimmen macht mir Spaß, muss da aber auch erst wieder 'reinfinden...
(und -verbibscht- hier ein ordentliches Schwimmbad finden!)