Deswegen schrieb ich ja: "[..]zumindest dann wenn die Amis beschliessen den Titel holen zu wollen."
Wollten sie in den Jahren nicht. Das sagt doch auch alles ueber den Wert aus. Die Topleute liegen teils lieber am Strand als um die WM zu spielen. Erst kommt die NBA, dann lange nichts, dann die olympischen Spielen und dann wieder lange nichts. WM - die Amis nennen ihren NBA Champion World Champion und meinen das auch so. Da befinden sich manche Spieler dann eben waehrend der WM zufaellig am WM Ort im Urlaub...
Ich stimm Dir ja zu, dass die USA im Basketball immer noch top sind. Aber so "mir nichts, dir nichts" hauen sie die anderen auch nicht mehr weg. Das liegt einfach daran, dass die Europäer aufgeholt haben und dass auch Spieler aus Europa in ihren NBA-Klubs tragende Rollen spielen (Pau Gasol, Tony Parker, Dirk Nowitzki, um nur mal ein paar zu nennen).
Ist im Basketball ähnlich wie im Eishockey. Kanada hat früher alle weggehauen, NHL war eh immer wichtiger. Aber auch mit allen NHL-Profis tun sie sich mittlerweie sehr schwer gegen andere Nationen.
Die Kanadier hatten mit Russland schon lange lange nen Gegner. Die Finnen und Schweden spielen auch schon lange gut mit und die Amis haben auch manchmal gute Teams.
Beim Basketball ist es doch viel krasser. Die anderen haben zwar aufgeholt, aber nur insoweit, als dass eben die College Mannschaften der Amis nicht mehr gut genug sind um Olympiasieger zu werden. Wenn die wirklich mit allem antreten was Rang und Namen hat und die Jungs das ganze auch ernst nehmen, dann hat der Rest der Welt keine Chance. Denn wir haben eben nur einen Nowitzki. Kaman ist zwar auch kein schlechter, aber die Amis haben sicher 30-50 Spieler die besser sind. Und so geht es anderen Mannschaften auch.
Die Tatsache, dass es enger ist, ist doch eher dem Unwillen der Topleute geschuldet. Die liegen entweder am Strand oder spielen im Urlaub ein bisschen Basketball. Richtig ernst nehmen das doch die wenigsten der Topleute - und wenn, dann bei den Spielen, aber nicht bei der WM. Diese kuenstliche Spannung wertet die WM aber nicht auf, sondern eher noch ab, da sich so beweist, dass dieser Titel im Basketball nachrangig ist. Bei der EM ist es noch krasser, weil von den besten 50 Spielern der Welt mindestens 3/4 fehlen und von den besten 10 wohl auch.
Es ist fast so wie im Fussball mit den olympischen Spielen, die spielen auch keine Rolle und haben dementsprechen sportlich einen geringen Wert im Vergleich zur WM.
Die Tatsache, dass es enger ist, ist doch eher dem Unwillen der Topleute geschuldet. Die liegen entweder am Strand oder spielen im Urlaub ein bisschen Basketball. Richtig ernst nehmen das doch die wenigsten der Topleute - und wenn, dann bei den Spielen, aber nicht bei der WM.
Bis 2002 (bis dahin ungeschlagen) waren sie motiviert und seit dem nicht mehr?
Ich bin durchaus ein Fan der NBA, gehöre aber nicht zu der Fraktion "wenn die nur wollten, dann..."
Bis 2002 (bis dahin ungeschlagen) waren sie motiviert und seit dem nicht mehr?
Ich bin durchaus ein Fan der NBA, gehöre aber nicht zu der Fraktion "wenn die nur wollten, dann..."
Ja, es war ja in der Tat so, dass irgendwann die Besten wieder nicht mehr wollten und die 2te Riege zu den Turnieren fuhr, oder zumindest die Topleute sich erst zierten und mehr oder weniger widerwillig fuhren. Ich kann mich gut an diesbezuegliche Diskussionen/Interviews auf den entsprechenden Sportseiten erinnern. Das erste Dreamteam war ne Trotzreaktion, damit die Goldmedaille wieder dahin geht wo sie hingehoert. Dieser Ansporn hat dann nur ne begrenzte Zeit gehalten. Und als man dann mal nicht gewann, wollten in Peking wieder ein paar mehr mitspielen.
Klar sind die anderen auch naeher rangekommen, aber die Amis sind einfach immer noch weit weit voraus.
Ich denke auch, dass Europa ziemlich aufgeholt hat. Sieht man ja derzeit bei der EM, die von den Mannschaften so gut besetzt ist, wie nie zuvor. Bei Deutschland spielen 2 gute Leute aus der NBA mit. Die Italiener hatten gestern zeitweise 3 Leute aus der NBA auf dem Feld. Bei den Franzosen sieht es ähnlich aus, Tony Parker war sogar 3x schon NBA Champion. Und selbst wenn die meisten Europäer dort nicht solche Leistungsträger sind, wie Dirk N. es in Dallas für das Team ist, so sammeln sie dort wichtige Erfahrung und sind immernoch besser, als die meisten heimischen Spieler. ABER, und da muss ich FuXX auch Recht geben: Wenn die Amis wollen und Ernst machen, ist kein Kraut gegen sie gewachsen. Problem ist halt wirklich der Stellenwert der Turniere im Vergleich zur NBA. Als ob ein Lebron James ein solches Turnier reizt... Der einzige Ami, der in den letzten Jahren im Nationaltrikot so richtig überzeugte, war Kevin Durant im letzten Jahr. Aber der Bursche ist noch saujung und hat in der NBA noch nix gewonnen. Wenn sich das ändert, wird er vielleicht auch die Haltung vieler "Stars" einnehmen und nicht mehr mit dem letzten Einsatz fürs Vaterland spielen oder ganz verzichten und Urlaub machen.
Die Tatsache, dass es enger ist, ist doch eher dem Unwillen der Topleute geschuldet. Die liegen entweder am Strand oder spielen im Urlaub ein bisschen Basketball. Richtig ernst nehmen das doch die wenigsten der Topleute - und wenn, dann bei den Spielen, aber nicht bei der WM. Diese kuenstliche Spannung wertet die WM aber nicht auf, sondern eher noch ab, da sich so beweist, dass dieser Titel im Basketball nachrangig ist. Bei der EM ist es noch krasser, weil von den besten 50 Spielern der Welt mindestens 3/4 fehlen und von den besten 10 wohl auch.
Es ist fast so wie im Fussball mit den olympischen Spielen, die spielen auch keine Rolle und haben dementsprechen sportlich einen geringen Wert im Vergleich zur WM.
Ich denke in jedem Land außer den USA hat die EM und WM nen hohen Stellenwert. Da können die Länder ja nix dafür wenn die Amis lieber am Strand spielen wollen.
Ja, es war ja in der Tat so, dass irgendwann die Besten wieder nicht mehr wollten und die 2te Riege zu den Turnieren fuhr, oder zumindest die Topleute sich erst zierten und mehr oder weniger widerwillig fuhren. Ich kann mich gut an diesbezuegliche Diskussionen/Interviews auf den entsprechenden Sportseiten erinnern. Das erste Dreamteam war ne Trotzreaktion, damit die Goldmedaille wieder dahin geht wo sie hingehoert. Dieser Ansporn hat dann nur ne begrenzte Zeit gehalten. Und als man dann mal nicht gewann, wollten in Peking wieder ein paar mehr mitspielen.
Klar sind die anderen auch naeher rangekommen, aber die Amis sind einfach immer noch weit weit voraus.
Fakt ist, dass heute 7 NBA Starter auf dem Parkett stehen werden und die restlichen vier vom Niveau nicht relevant abfallen, so dass wir sehr guten Basketball sehen werden, der vom Niveau sicher mit einer durchschnittlichen NBA Partie mithalten kann.
Ob man vom Weltranglisten 68. Österreich das auch erwarten kann, wird sich zeigen müssen....
Nebenbei bemerkt ist es bei allem guten Willen nicht mehr so, dass die US Boys alles nach Belieben dominieren. Auch wenn sie gerne gewinnen wollen wie bei Ihrer Heim WM in 2002, klappt es halt nicht immer. Und wenn man das Finale von Peking im Kopf hat, wird man sich erinnern, dass das Spiel im letzten Viertel noch eng war und auch hätte kippen können. London 2012 wird kein Selbstläufer.
Niemand bestreitet, dass in der Breite die Amis natürlich immernoch dominieren. Aber wenn andere Nationen eine "goldene Generation" haben, kann es zukünftig auch mal nicht reichen, auch wenn die USA richtig wollen....
Ein neuer Punkt der Entwicklung ist eben auch, dass die Spanier und Franzossen eben nicht nur einen NBA Spieler haben, sondern mehrere die durch das Stahlbad gegangen sind und wenn die als Team einfach besser zusammenspielen, werden die oft hochnäsigen Amerikaner auch in Zukunft ihr blaues Wunder erleben, wie zuletzt ja auch die benannten NbA Finals gezeigt haben.... schönen Gruß!
PS: Bin mal gespannt auf heute Abend, wenn die Deutschen nicht so viele Ballverlsute haben wird's nett...
Ich denke in jedem Land außer den USA hat die EM und WM nen hohen Stellenwert. Da können die Länder ja nix dafür wenn die Amis lieber am Strand spielen wollen.
Aber wenn genau die Nation die klar fuehrend ist keinen Wert drauf legt, dann wertet das die WM dennoch ab, da koennen die anderen die noch so wichtig finden.