Das ist sogar sachlich falsch. Ist eher wie beim Handball, wo die Vorrunde bei der EM viel härter ist als bei ner WM.
Guckstu Resultat der letzten WM 2010:
Richtig, aber am Ende kackt die Ente - und wenn die Besten fehlen, dann fehlen eben die Besten. Basketball Laenderturniere sind ein Kampf um den zweiten Platz, zumindest dann wenn die Amis beschliessen den Titel holen zu wollen.
Richtig, aber am Ende kackt die Ente - und wenn die Besten fehlen, dann fehlen eben die Besten. Basketball Laenderturniere sind ein Kampf um den zweiten Platz, zumindest dann wenn die Amis beschliessen den Titel holen zu wollen.
Stimmt nicht so ganz. Hier mal ein paar Platzierungen der USA:
WM 2002: Platz 6
Olympia 2004: Platz 3
WM 2006: Platz 3
NBA Basketball hat mit internationalem Basketball ungefähr so viel gemeinsam, wie ein Triathlon mit einem Draftathlon.
In der NBA wird unheimlich viel "Run&Gun" gespielt. Verteidigung besteht häufig nur aus Blockversuchen. Zonenverteidigung ist komplett verboten, weil dann ja die Zone dicht ist und das Spiel so unspektakulär wird.
Die Jungs haben häufig durchaus mit der Spielweise der guten europäischen Teams zu kämpfen, weil man ihnen mit einem Mal viel mehr auf den Füßen steht und weil die Verteidigung insgesamt stärker betont wird.
Dass die NBA Ergebnisse häufig so viel höher ausfallen als auf internationalem Parket, liegt nicht nur an den 8min mehr Spielzeit - sondern auch an der laschen Verteidigung.
da sind die aber meines wissens auch nur mit einer mannschaft aus college-spielern angetreten und nicht mit der creme de la creme der nba-stars.
wie fuxx schon meinte: wenn die usa gold gewinnen will, bekommen die anderen mannschaften eine schoene abreibung.
2004: Anthony, James, Duncan, Iverson
2006: Wade, Bryant, James, Anthony
Gut waren halt auch mal College-Spieler :-)
Da können die USA gewinnen wollen wie sie möchten, wenn die Spieler nur mit halber Kraft agieren, weil sie denken, sie sind die Größten, geht's halt ab und zu mal schief.
Die 1992er Zeiten des "Dream Team" sind halt lange vorbei, und andere Länder haben deutlich aufgeholt.
Stimmt nicht so ganz. Hier mal ein paar Platzierungen der USA:
WM 2002: Platz 6
Olympia 2004: Platz 3
WM 2006: Platz 3
Deswegen schrieb ich ja: "[..]zumindest dann wenn die Amis beschliessen den Titel holen zu wollen."
Wollten sie in den Jahren nicht. Das sagt doch auch alles ueber den Wert aus. Die Topleute liegen teils lieber am Strand als um die WM zu spielen. Erst kommt die NBA, dann lange nichts, dann die olympischen Spielen und dann wieder lange nichts. WM - die Amis nennen ihren NBA Champion World Champion und meinen das auch so. Da befinden sich manche Spieler dann eben waehrend der WM zufaellig am WM Ort im Urlaub...
@Flitzetina: Zonenverteidigung ist nicht mehr verboten, das war einmal. Das Niveau ist dort hoeher, da beisst die Maus keinen Faden ab.