gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training ohne Messgeräte - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Umfrageergebnis anzeigen: Messgeraet beim Training?
Ich trainiere ohne Messgeraet. 44 28,21%
Ich trainiere mit Messgeraet(en) 112 71,79%
Teilnehmer: 156. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2011, 21:24   #137
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Genau! Wer weiss das schon? Vielleicht waere ich vor lauter Messfrust im Training seit drei Jahren chronisch an der Achillessehne verletzt, da ich nicht genug bekommen konnte und das "5:30min/km" auf meinem Garmin nicht mehr sehen konnte.

Fuer mich noch immer der ultimative Leistungsmesser, den wir alle hier brauchen: KLICK.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 21:39   #138
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.646
Sieh an - Macca hat wohl doch recht!?
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 21:49   #139
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Macht ja nix. Das Pressluftgehaemmer am Hudson Hotel war lauter. Ich denk mal die sind Schuld dran.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 22:39   #140
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
In NYC steht jede Meile eine grosse Stopuhr, die einen anbruellt. Sonst nehme ich eine Uhr mit, um genau zu wissen, was abgeht. An dieser Stelle erlaube ich mir den Hinweis auf den Threadtitel.
Wer im Wettkampf nach Uhr laufen will, muss das im Training üben. Spezifisch bleiben.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 23:04   #141
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Das Ablesen der Uhr?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 23:29   #142
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Du hast einen Tacho mit km/Durchschnitt und Uhr? Inwiefern soll das das Gleiche sein wie ohne Messgeraet?
Tacho nur mit Kilometerzähler und Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit ist schon minimalistisch, das ist fast schon wie ohne Messgerät. So meinte ich das.

Komplett ohne Messgeräte zu trainieren halte ich nicht für gut. Ich denke, da gehen wirklich wichtige Informationen verloren.

Mir persönlich reicht beim Schwimmen und Laufen meine Armbanduhr zum Stoppen der Zeit. Die Strecke im Wasser kann ich mitzählen, beim Laufen kenne ich die Strecken meist auswendig. Auf dem Rad habe ich den Kilometerzähler.

Letztendlich geht es im Leistungssport um Strecke und Zeit, das ist es auch, was ich festhalte. Andere finde es gut, wenn sie viele zusätzliche Informationen bekommen, ich mag das nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 03:24   #143
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ernstgemeinte Frage: wozu?
Damit ich weiß wie lange ich unterwegs war und wann es was zu essen gibt!

Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
ja aber wie machst du das wenn deine Frau sagt das du in einer Stunde zurück sein sollst?

Küchenuhr mitnehmen?
Dann laufe ich ne Stunde und die kann in Spanien mal 50 min und auch mal 90 min dauern!
Ganz einfach!

Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Campeon trainiert nach ner Sonnenuhr, deshalb ist er ja schliesslich ausgewandert...
Na bitte endlich Einer, der weiß wie ich ticke!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 07:41   #144
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das Ablesen der Uhr?
Das Laufen danach.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.