gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Neue Garmin Pulsuhr kaufen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2011, 14:37   #25
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Prinzipielle Frage:

Puls im Wasser funktioniert nur bei Garmin nicht (wie ich hier gelernt habe) oder auch bei anderen nicht?

Meine Polar zeigt Pulswerte an, die sooo verkehr nicht aussehen, also rein gefühlt.

Höhenmeter sind mit GPS genau, oder nach wie vor eher nicht?
Barometrisch wie bei meiner S625X gibt es bei Garmin ja gar nicht mehr im Angebot...

Danke!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 14:53   #26
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Puls im Wasser funktioniert nur bei Garmin nicht (wie ich hier gelernt habe) oder auch bei anderen nicht?
Bei der neuen, digitalen Übertragungstechnik (Garmin: ANT+, Polar: W.I.N.D) funktioniert das mit dem Puls im Wasser nicht mehr. Die neue Polar RCX5 löst das Problem so, dass man sie sowohl mit einem neuen als auch mit einem alten, analogen HF-Sensor koppeln kann.

Zitat:
Höhenmeter sind mit GPS genau, oder nach wie vor eher nicht?
Barometrisch wie bei meiner S625X gibt es bei Garmin ja gar nicht mehr im Angebot...
Mit GPS gemessene Höhenmeter stimmen einigermaßen, wenn sie im Nachhinein am PC (z.B. mit SportTrack und ElevationCorrectionPlugIn) korrigiert werden. Barometrisch ist nach wie vor am besten. Bei Garmin messen die Edge-Modelle die Höhe barometrisch
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 16:02   #27
Klabauter87
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 52
Ist der Garmin Forerunner 305 auch für Einsteiger geeignet??
Klabauter87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 16:28   #28
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Klabauter87 Beitrag anzeigen
Ist der Garmin Forerunner 305 auch für Einsteiger geeignet??
Auf jeden Fall. Das ist das geniale an dem Ding.

Er hat zwar extrem viele Funktionen, die muss man aber nicht nutzen, und die Grundfunktionen sind kinderleicht zu bedienen.

Aber auch die komplizierteren Sachen sind recht selbsterklärend.


Als Lauf- oder Triathloneinsteiger kann einem das auch gleich nochmals einen richtigen Motivationsschub geben, wenn man endlich sieht wie weit man gelaufen ist, wo man überall war oder z.B. Intervalle auch abseits der 400m Bahn trainieren kann-
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 16:50   #29
Klabauter87
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 52
Danke für deine Anmerkung.

Scheint ein ordentliches Trainingsgerät zu sein. Ist neben dem Herzfrequenzmesser auch die Fahrradhalterung nötig? Das Gerät müsste doch auch eigentlich die Strecke, Geschwindigkeit messen können , wenn die Uhr an meinem Handgelenk ist, oder?

Und: Ist im Lieferumfang eine Batterie (dachte die Uhr hätte nen Akku ) vorhanden und der Herzfrequenzmesser enthalten?
Klabauter87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 17:31   #30
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Höhenmeter sind mit GPS genau, oder nach wie vor eher nicht?
Kann und wird nie genau sein. Solltest Du echt klassen empfang haben so hast Du eine Abweichung von 7Meter. Nicht nur 2D nein auch 3D. Somit auch in der Höhe. Da die Genauigkeit Deines GPS Signals schwankt, schwankt auch deine Höhe. Es kommen immer weit, weit mehr raus. Das mit den Höhenmeter ist echt mehr als ein Schätzeisen.

Klar kann man sich im nachhinein wie hier aufgezeigt wurde die Höhe korriegieren lassen aber dazu sind nur die GPS-Daten von nöten. Was auch recht ungenau ist.

Barometrisches Messen ist immer noch und wird es auch wohl bleiben am genausten.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 19:02   #31
Klabauter87
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von Klabauter87 Beitrag anzeigen
Danke für deine Anmerkung.

Scheint ein ordentliches Trainingsgerät zu sein. Ist neben dem Herzfrequenzmesser auch die Fahrradhalterung nötig? Das Gerät müsste doch auch eigentlich die Strecke, Geschwindigkeit messen können , wenn die Uhr an meinem Handgelenk ist, oder?

Und: Ist im Lieferumfang eine Batterie (dachte die Uhr hätte nen Akku ) vorhanden und der Herzfrequenzmesser enthalten?
Kann mir jmd. dazu etwas sagen? Will ihn mir heute ggf. noch bestellen.
Klabauter87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 19:09   #32
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Klabauter87 Beitrag anzeigen
Kann mir jmd. dazu etwas sagen? Will ihn mir heute ggf. noch bestellen.
Du brauchst keine Halterung und auch nicht den Geschwindigkeitssensor. Das macht deine Uhr über GPS alleine auch an deinem Handgelenk.

Irgendwann lohnt sich eventuell der Trittfrequenzsensor, aber der kostet nicht die Welt.

Für den Anfang reicht die Uhr mit Pulsgurt.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.