gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Garmin Pulsuhr kaufen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2011, 06:18   #1
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Neue Garmin Pulsuhr kaufen

Tag zusammen
Meine Polar Uhr hat den Geist aufgegeben. Das Displäy hat einzelne Felder die nicht mehr funzen. Einschicken will ich nicht mehr, hatte ich bereits für andere Sachen und die Uhr ist auch schon 3 Jahre alt. Zudem habe ich seit Neuestem einen Mac zu Hause. Kann derzeit meine Triainingsdate nicht auswerten.
Nun will ich eine Garmin. Ich interessiere mich für den Klassiker 310xt und die neue 610. Welche macht für Trathleten mehr Sinn? Wie ist das im Wettkampf, wenn man schnell zwischen den Disziplinen wechseln möchte?
Eure Meinung und Erfahrung ist gefragt damit ich rasch aus der hilflosen Lage komme ohne Pulswerte zu trainieren und am Samstag am Inferno ohne Herzschlagt wettkämpfen zu müssen
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 06:32   #2
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Ueber den 610 kann ich nix sagen
Jedoch, trotz kleiner Wehwechen, kann ich nach Polar & Suunto den
310XT nur empfehlen.
Er hat alle Funktionen die ein Tria so brauchr un is einfach in der Bedienung.
Die Auswertung ueber GarminConnect is easy.

Fui Spass bei der Entscheidung
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 08:25   #3
frimar
Szenekenner
 
Benutzerbild von frimar
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 181
Ich hatte vor kurzem dasselbe Problem und auch die 610 im Blick. Letztlich habe ich mich gegen diese Uhr entschieden, da

1. die 610 auch nicht wirklich wasserdicht (nur IPX7) ist
2. die Laufzeit im Trainingsmodus für LD eindeutig zu kurz ist - oder ich zu langsam...

Gruß, Frimar
frimar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 09:16   #4
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Wieso braucht man denn so eine Uhr zum Schwimmen oder beim Wettkampf? Bei den meisten Wettkämpfen sind ja alle KM Markierungen vorhanden und dann kann man sich danach organisieren.

Der einzige Grund für mich so eine Uhr zu kaufen wäre als Tempomacher beim Training und als Aufzeichnung der Distanz.

Ich traue mal dem Erbauer, dass ein 50m-Becken auch wirklich 50m hat und ein 25m nicht nur 20m lang ist... aber auch dann ist es eigentlich egal.

Wieso so einen riesigen Klotz wir die 310 kaufen, wenns was schönes schlichtes wie die 610 gibt.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 09:37   #5
frimar
Szenekenner
 
Benutzerbild von frimar
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 181
Na, zunächst einmal finde ich es schon wichtig, dass ich über die gesamte Wettkampfzeit auch meinen Puls sehen/kontrollieren kann und nicht nach 8 Std. selber zusehen muss, wo ich bleibe.
Das Umrechnen meiner Laufgeschwindigkeit über Zeit und Kilometerzahl nimmt mir die Uhr auch ab, das möchte ich auch nicht missen.

Das Argument mit der Wasserdichtigkeit habe ich sicherlich nicht deswegen gebracht, weil ich ich den Poollängen im Schwimmbad nicht traue (funktioniert das GPS im Wasser überhaupt?). Klar ist es Geschmackssache, ob man seine Uhr bei Wettkämpfen unbedingt mit ins Wasser nehmen muss. Ich nehme sie deswegen gern mit, da ich dann meine komplette Wettkampfzeit (und meinen Schwimmsplit) mitstoppen kann.

Gruß, Frimar

(Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich die 310XT auch nicht besitze, da mir das Teil ebenfalls zu klobig war. )

Geändert von frimar (17.08.2011 um 09:45 Uhr).
frimar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 09:54   #6
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
hab mir den FR 305 gekauft.. schon zum 2. mal

beim schwimmen brauche ich nicht unbedingt eine Uhr , ist eh alles so hektisch *g* da bleibt keine zeit sich auch noch um die uhr zu kümmern.

daher ist der FR 305 für mich fürs laufen und radeln völlig ausreichend und zeigt mir alle für mich relavanten daten an...

den Forerunner gibts derzeit bei amazon recht günstig...

wenn ich das mit einer Polar vergleich ein fast unschlagbares Preis Leistungsverhältniss.

den beim Garmin brauch ich nur 1 Gerät, wohin beim Polar ich mir für die GPS aufzeichnung immer irgendwelchen Sonder Transponder dazukaufen muss.. und die sind a net ganz billig
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 09:57   #7
kvlfliege
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 191
Habe seit letzter Woche auch die 310xt und bin wirkllich begeistert. Viele sagen, dass sie zu groß ist. Ok, größer als andere schon aber ich merke sie genauso viel am Handgelenk wie meine Polar RS300.....fast gar nicht.
Zudem ist sie wirklich Wasserdicht und hält viel länger als die anderen Garmin. Da ich sie nur fürs Training nutze, ist mir die Größe egal....
kvlfliege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 10:41   #8
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Hat denn schon jemand die 610er?
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.