gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krämpfe an Oberschenkelinnenseite, was tun im Wettkampf? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2011, 08:38   #25
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Danke für die Antowrten

Eine Bekante von mir arbeitet in einer Apotheke. Sie hat mir gestern spät noch erzählt, dass ich keine Salz- oder Natriumtabletten bräuchte, sonder Magnesiumtabletten gegen die Krämpfe nehmen müsse.

Ja was ist denn jetz nu!? Was soll ich mir besorgen?
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 08:52   #26
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Danke für die Antowrten

Eine Bekante von mir arbeitet in einer Apotheke. Sie hat mir gestern spät noch erzählt, dass ich keine Salz- oder Natriumtabletten bräuchte, sonder Magnesiumtabletten gegen die Krämpfe nehmen müsse.

Ja was ist denn jetz nu!? Was soll ich mir besorgen?
Deine Bekannte hat den Wissensstand der 90er Jahre, wie es scheint. Mg wird während der Belastung nicht zeitnah resorbiert und bringt Dir kurzfristig gar nichts. Klar ist, dass Du im Vorfeld auf eine ausreichende Mg-Versorgung achten solltest. Dies gilt aber in gleichem Maße für Na, Ca und Ka und auch Eisen. Ein Mineral/Spurenelement alleine hilft Dir gar nichts, weil es sich um sehr komplexe Regelmechanismen handelt.

Kurzfristig ist es allenfalls möglich ein Defizit an Na auszugleichen. Nicht an Kochsalz (NaCl) sondern an Na wohlgemerkt. Der derzeitige Mainstream der aktuellen Literatur zum Thema "Krämpfe" geht dahin, dass Krämpfe primär mit Na-Defiziten durch Schweißverlust zu tun haben und weniger mit Mg-Mangel.

Da aber noch immer höchst umstritten ist, wie Krämpfe überhaupt entstehen, scheint mir auch das lediglich eine temporär relevante Modetheorie zu sein. Wahrscheinlich in die Welt gesetzt von Herstellern von Sportnahrung, die ihre Drinks, Gels und Riegel nun als Differenzierungskriterium gegenüber der Konkurrenz mit Na aufpeppen, weil jeder inzwischen genug Mg drin hat. Mal sehen, was als nächstes kommen wird: Selen? Q10?

Die eigentlich interessante Frage ist vielmehr, warum man überhaupt Mineralien und Spurenelemente über den Schweiß verliert, warum dies bei schlecht trainierten Menschen massiv ausgeprägter ist als bei trainierten und warum der Schweiß von Jägern&Sammlern wie den KungSan und Aborigines kaum Mineralien enthält und diese trotz kaum nennenswerter Kochsalzzufuhr keine Krämpfe kennen.

Schau dass Du genug Obst und Gemüse, Nüsse und Samen im Alltag futterst, insbesondere hilft Stangelsellerie durch seinen hohen Gehalt an organischem Natrium, nimm morgens vor dem Frühstück 2-3 g Natron ein und ansonsten hilft im WK nur noch Natron oder NaCl, wenn es ernst wird mit Krämpfen.

Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 08:55   #27
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Hi Robert,
kannst du vielleicht kurz erläutern, wie der Zusammenhang zwischen Koffein und Krämpfen ist, da ich meistens Probleme mit den Waden im Wettkampf habe.

Grüße
Benjamin
Meine eigenen Erahrung mit Krämpfen führe ich mittlerweile auf den Konsum von Koffein in Form von Schwarztee zurück. Es bleibt m.E. keine andere Möglichkeit übrig. Nach dem Verzicht traten Krämpfe, sowohl im Waden als auch im Oberschenkelbereich, praktisch nicht mehr auf.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 09:07   #28
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Meine eigenen Erahrung mit Krämpfen führe ich mittlerweile auf den Konsum von Koffein in Form von Schwarztee zurück. Es bleibt m.E. keine andere Möglichkeit übrig. Nach dem Verzicht traten Krämpfe, sowohl im Waden als auch im Oberschenkelbereich, praktisch nicht mehr auf.
Dann werd ich mal meinen RedBull-Konsum überdenken
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 09:08   #29
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Danke für die Antowrten

Eine Bekante von mir arbeitet in einer Apotheke. Sie hat mir gestern spät noch erzählt, dass ich keine Salz- oder Natriumtabletten bräuchte, sonder Magnesiumtabletten gegen die Krämpfe nehmen müsse.

Ja was ist denn jetz nu!? Was soll ich mir besorgen?
Wie Robert schon schrieb, sollte sich deine Bekannte mal auf den neuesten Stand bringen.
Zudem wirkt zuviel Magnesium abführend, was im Wettkampf wohl eher hinderlich ist
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 06:13   #30
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Also ich war jetzt mal in der Apotheke. Die waren total überrascht als ich Salztabletten wollte. Ich müsse doch Magnesium nehmen! Und das in Kombination mit anderem Zeugs. Scheint, als ob hier in der CH niemand auf dem Laufenden ist. Das einzige was die Salztablettenmässiges hatten war Schüsslersazle. Das in X Variationen. Aber das Zeug, so sagte der Apotheker, sei sooo gering konzentriert, ein paar Milligramm, da müsste ich die ganze Dose fressen.
Also werde ich mir selber helfen. Ich werde mir aus Plastikmäppchen kleine wasserfeste Tütchen formen und 2 Gramm Kochsalz darin abfüllen. Diese nehme ich dann mit und kann bei bedarf ins Getränk schütten. Denke mal am Inferno werde ich ab der Bikestrecke ein Tüttchen am Rahmen befestigen und auf der Laufstrecke dann halt in die Trikottasche nehmen.
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 07:45   #31
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Also ich war jetzt mal in der Apotheke. Die waren total überrascht als ich Salztabletten wollte. Ich müsse doch Magnesium nehmen! Und das in Kombination mit anderem Zeugs. Scheint, als ob hier in der CH niemand auf dem Laufenden ist. Das einzige was die Salztablettenmässiges hatten war Schüsslersazle. Das in X Variationen. Aber das Zeug, so sagte der Apotheker, sei sooo gering konzentriert, ein paar Milligramm, da müsste ich die ganze Dose fressen.
Also werde ich mir selber helfen. Ich werde mir aus Plastikmäppchen kleine wasserfeste Tütchen formen und 2 Gramm Kochsalz darin abfüllen. Diese nehme ich dann mit und kann bei bedarf ins Getränk schütten. Denke mal am Inferno werde ich ab der Bikestrecke ein Tüttchen am Rahmen befestigen und auf der Laufstrecke dann halt in die Trikottasche nehmen.
Kauf Dir in der Apotheke Natriumhydrogencarbonat. Und bitte Deine Bekannte aus der Apotheke um leere Gelatinekapseln. Die kannst du dann in Kleinarbeit befüllen. Ich glaube Natriumhydrogencarbonat wird auch oft als Basenpulver verkauft, dieser Begriff ist aber glaube ich nicht einheitlich...

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 08:18   #32
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Also ich war jetzt mal in der Apotheke. Die waren total überrascht als ich Salztabletten wollte. Ich müsse doch Magnesium nehmen! Und das in Kombination mit anderem Zeugs. Scheint, als ob hier in der CH niemand auf dem Laufenden ist. Das einzige was die Salztablettenmässiges hatten war Schüsslersazle. Das in X Variationen. Aber das Zeug, so sagte der Apotheker, sei sooo gering konzentriert, ein paar Milligramm, da müsste ich die ganze Dose fressen.
Also werde ich mir selber helfen. Ich werde mir aus Plastikmäppchen kleine wasserfeste Tütchen formen und 2 Gramm Kochsalz darin abfüllen. Diese nehme ich dann mit und kann bei bedarf ins Getränk schütten. Denke mal am Inferno werde ich ab der Bikestrecke ein Tüttchen am Rahmen befestigen und auf der Laufstrecke dann halt in die Trikottasche nehmen.
Gib mal bei Google-Shopping "Kochsalztabletten" ein, notier die Namen der Produkte und geh damit zu deiner Apotheke.

Schau zb mal hier:

http://www.volksversand.de/product_info.php?refID=10311&info=p2101798_Kochsal ztabletten-100-Tabletten.html
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.