Also meine Erfahrung aus dem was ich so durch Bücher und selbst laufen gemacht habe:
200m: bis zu 20x200m in 38 Sekunden bei 400m Trabpause (ich mache lieber länger Pause, dafür ordentliche 200er)
400m: fürs Training auf 10km hab ich nie mehr als 10x400m gemacht. Zeit: 1:25min, Pause war am Ende 200m Trab.
800m: Müsst ich nochmal daheim nachsehen, um 3 Minuten sollte es aber sein. Anzahl 6-8x und 400m Trabpause.
1000er: 4-6x, sub3:55, Pause 400-600m
Als ich mich auf sub40 vorbereitet habe, hab ich meistens eine Woche kurze Intervalle gemacht, die darauf wieder lange (max. 1500m!), hab ich aber einfach so gemacht wie ich dachte das wäre gut so, ohne Trainingsplan!
Die Anzahl der Wiederholungen habe ich immer gesteigert (z.B. bei den 200ern Anfangs 12x, am Ende 20x) und die Pausen verkürzt (bei den 400ern z.B. von 400m auf 200m)
Zum Tempo DL: Ich bin früher SELTEN sub5:30min/km gelaufen bei Dauerläufen!
Die TDLs bin ich dafür möglichst all out gelaufen.
Jetzt läuft das Training halt etwas anders, da ich die Pläne vom Trainer bekomme.
Die länge bei den DL ist wurscht. Nach Lust und Laune.
Natürlich TDL mit ein- und auslaufen, ich hoffe sowas muss man nicht extra erklären?
@Mauna: Interessant, hab ich noch NIE irgendwo in einem Plan gesehen das man bei 4 Läufen die Woche 4x schnell macht, wie kommst du zu der Theorie? Oder meinst du "flott", also DL um 4:50min/km. Kann man sicher machen, aber ich persönlich will auch einfach mal ein ruhiges Läufchen machen, nur schnell laufen macht ja nicht immer Spaß
Also wegen 1,5 MINUTEN gehe ich normalerweise nicht laufen
Länger der DL ist fast egal. Ich mein, die meisten von uns werden ja nicht nur auf 10km trainieren sondern vielleicht noch was anders (HM, M?) machen, man muss ja nicht aus allem eine Wissenschaft machen.
Tempo nach Lust und Laune, manchmal fühlt sich 4:40 gut an, manchmal 5:30.
beim DL bin ich echt flexibel, einmal pro Woche etwas länger (ca 1,5 - 2 h) will ich ab demnächst durchgängig den ganzen Herbst- Winter laufen, will im Mai ne Wette gewinnen beim Eiermann..
Das mit den Intervallen ist halt die Frage der Fragen..
Hi Peter,
den langen DL habe ich auch den Winter durchgemacht. Im November angefangen mit 1:15 min. Auf 2:00 min. ist man dann nach einigen Wochen recht schnell. Keine große Sache. Das hat sich dieses Jahr ausgezahlt beim Ostseeman. Ok, ähnlich wie bei dir die letzte Runde (8 km). Da habe ich doch ganz schön Minuten liegen lassen. Das liegt aber nicht an der fehlenden Ausdauer sondern an der mangelhaften Schnelligkeit.
Thema Intervalle:
Ich würde es so machen:
1. Woche 1000er
2. Woche 400er
3. Woche 200er
4. Woche gar keine Intervalle
Dann so weiter und versuchen, die Zeiten immer etwas anzuziehen. Grundlage ein 10er Testlauf ehe es mit dem Training losgeht.
Wie siehst du bzw. seht ihr das bzgl. der Intervalle?
son Quatsch. Ihr verletzt euch nur, weil ihrs nicht gewohnt seit.
kommt ja auch drauf an, was man schnell trainiert.
ein tabata zB. dauert nur 4,5 minuten.
das system klappt bei fasttwitch hervorragend, kenne niemanden der nicht seine 10k pb damit verbessert hat.
der momentan beste ist letzte woche erst 37 tief (pb) gelaufen, nachdem er vor 2 monaten auf fasttwitch training umgestellt hat.