gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nokia Boykott!!! - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2008, 16:02   #57
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Ziemlich großkotzig
findest du nicht?
Nein, find ich auch nicht.

Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
in welche Bereich hätten sie sich deiner Meinung nach weiterbilden sollen? und gibts dort die Arbeit die jetzt bei Nokia weg fällt?
Zu glauben, diese Leute wären zu nichts anderem als zum Handy zusammenkleben zu gebrauchen, ja, das ist grosskotzig.

Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
auch in Deutschland gibts Millionen von Menschen die nur einfache Arbeiten durchführen können
Ja. Aber warum?
Weil sie für alles andere zu blöd sind? Glaube ich nicht.

Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Wenn das immer so einfach wäre, gäbs nur noch studierte mit 20.000 Netto
Weiterbilden heisst nicht (nur) studieren.

massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 16:45   #58
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Ziemlich großkotzig
findest du nicht?
in welche Bereich hätten sie sich deiner Meinung nach weiterbilden sollen? und gibts dort die Arbeit die jetzt bei Nokia weg fällt?

auch in Deutschland gibts Millionen von Menschen die nur einfache Arbeiten durchführen können

Wenn das immer so einfach wäre, gäbs nur noch studierte mit 20.000 Netto
genau so ist es . Nicht jeder hat die Möglichkeit sich weiterzubilden. Das ist auch noch ein zeitlicher und finanzieller Drahtseilakt. Arbeite mal drei Schichten führe einen Haushalt mit Familie. Da fehlt die Kraft. In der Produktion arbeiten Leute weil es ums überleben geht,nicht weil es Spaß macht.

Weiterbilden...und was kommt dann. Meine Schichtkollegen sind qualifiziert. Meister Brief , Techniker schein, Refa Ausbildung. Bewirbt man sich dann. Ohhh, sie sind überqualifiziert. Oder sich machen den Job ,aber dann für deutlich weniger Geld.


Wie pmp schon schreibt. Manche(viele) können halt nur Band arbeiten durchführen. Nicht jeder ist halt (hoch) intelligent.

Klarst und deutlichst: Was genau sollen die Leute weiter bilden,und wo sind für die vielen Millionen dann die neuen Arbeitsplätze?

Das ist es was ich vermisse. Mehr Respekt vor uns "da unten". Der fehlt den meisten Managern.


Und bei Nokia. Es gehen ja nicht nur die Leute in der Produktion den Bach runter. Auch qualifizierte Leute,wie z.B. Arbeitsvorbereitung , Qualitätsleute(alle weitegebildet).

Alleine die kleinen Zulieferunternehmen im Kreis Bochum(auch qualifizierte und weitergebildete) gehen in die tausende der Arbeitslosigkeit entgegen.

Einfach argumentieren,ihr seit es ja im Endeffekt selber Schuld ist realitätsfremd.

Aber Dude,da hast du schon recht mit an der Scholle kleben. Viele sind einfach zu unflexibel,das stimmt.

Bevor ich arbeitslos würde ginge ich auch ins Ausland meine Brötchen verdienen. No Problem.

Geändert von Daniel (18.01.2008 um 17:42 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 16:53   #59
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Sie haetten sich fruehzeit um Weiterbildung kuemmern sollen. Seit Mitte der 80er ist klar, dass es so nicht bleibt. Egal wie hart die Arbeit ist: 5-Tage-Woche, 30 Tage Urlaub und ein Deutsches Auto vor der schoenen Mietwohnung. Wer hat das auf dieser Welt?

Re Polen: natuerlich laeuft es in polen anders als in Deutschland. Deshalb heisst das Land ja auch anders. Aber anders ist nicht zwingend schlechter. Nur das wiederum verstehen manche Deutschen Manager nicht, welche versuchen heimische Methoden in der Fremde anzuwenden, anstatt dortige Staerken auszunutzen.
Die Manager wollen aber das es in Polen so geht wie hier. Sie geben dort die selben Auflagen wie bei uns. Der Polnische Mitarbeiter sagt aber: nö keine Bock so zu knechten wie der German.

Und die Quälität geht da ziemlich bei drauf. Nacharbeiten dürfen wir den Mist.

Jaaaa und lieber Daniel sagt der Personal chef: Der Polnische Mitarbeiter verdient aber nur 500 Euro im Monat. Das zahle ich an Miete...bitte schön.


P.S. wenn ich mich ständig weitequalifizieren würde ,wäre ich im Trainingsmanager auf dem letzten Platz. Auch Scheixxe...
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 17:48   #60
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Nein, find ich auch nicht.



Zu glauben, diese Leute wären zu nichts anderem als zum Handy zusammenkleben zu gebrauchen, ja, das ist grosskotzig.



Ja. Aber warum?
Weil sie für alles andere zu blöd sind? Glaube ich nicht.



Weiterbilden heisst nicht (nur) studieren.


mit verlaub
du bist ein Schwätzer und hast wenig bis keine Ahnung

aber ganz sicher gibts eine riesen Masse Menschen deren Fähigkeiten nur für beschränkte Arbeiten ausreichen

das ist immer sehr dusselig dahergelabert und zeugt von wenig Erfahrung ausserhalb seines eigenen kleinen Umfeldes so daher zu tippern
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 17:54   #61
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Wer hatte schon vor Jahren (weiss nicht genau ob's noch so ist) die beste Qualitätskontrolle und die zuverlässigsten Autos?

Richtig, Toyota.
Japan ist zwar eh nicht mit China und Indien zu vergleichen - und um die ging es ja auch eh nicht, sondern eher um die ehemaligen Ostblocklaender, aber nur der Vollstaendigkeit halber: Die deutschen Hersteller liegen jetzt wohl wieder vorn in der Pannestatistik des ADAC. Da gab's vor ein paar Tagen ne Nachricht zu.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 17:55   #62
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
mit verlaub
du bist ein Schwätzer und hast wenig bis keine Ahnung

aber ganz sicher gibts eine riesen Masse Menschen deren Fähigkeiten nur für beschränkte Arbeiten ausreichen

das ist immer sehr dusselig dahergelabert und zeugt von wenig Erfahrung ausserhalb seines eigenen kleinen Umfeldes so daher zu tippern
yep.so ist es. Arbeite seit 15 Jahren in der Produktion. Ich kann es beurteilen.

Wer von den Schlaubergern hat denn schonmal mehrer Jahre in der Produktion gearbeitet. Tag für Tag ?

Komisch,ich wusste von vorn herein,das powermanpapa einer der wenigen sein wird der diese(meine) Meinung vertritt.

An der Front sieht es halt anders aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 17:55   #63
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
genau so ist es ......


Bevor ich arbeitslos würde ginge ich auch ins Ausland meine Brötchen verdienen. No Problem.
eben!
Du tätest das tun
Ich ebenso

trotzdem gibts viele viele die das aus unterschiedlichsten Gründen nicht können oder wollen

drum zeugts von furchtbar wenig Ahnung vom Leben, so geschwollen daher zu sabbeln

sicher brauchen wir nicht mit der Produktion in China oder Indien um die Wette streiten
sicher wären wir in Deutschland besser aufgestellt, hätten wir die fähigen Ingenieure nicht ins Ausland vergrault und statt dessen diese Halbaffen von BWLler dick und fett gefüttert

unbesehen davon

wir werden große Probleme bekommen, wenn alle einfachen Arbeitsstellen in Deutschland outgesourcet sind

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
yep.so ist es. Arbeite seit 15 Jahren in der Produktion. Ich kann es beurteilen.
Wer von den Schlaubergern hat denn schonmal mehrer Jahre in der Produktion gearbeitet. Tag für Tag ?

An der Front sieht es halt anders aus.

da sind diese Buben von der Schule auf die Uni und hocken seit ein paar Wochen behütet hinter ihrem PC im Büro und wollen mitsabbeln

ich bin seit 30 Jahren als Handwerker draussen im Leben
bin in der Zeit durch unendlich viele Haushalte, Büros und Industriebetriebe gekommen und habe dort sooo unendlich viele unterschiedliche Menschen kennengelernt, da wird der liebe Massie noch 2 Jahrhunderte dafür im Büro hocken und Spiegel-Online schauen müssen

Geändert von powermanpapa (18.01.2008 um 18:04 Uhr).
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 17:59   #64
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Prinzipiell sind die Lohnkosten jedoch der größte Kostenfaktoren. Das bleibt selbst bei Qualitätsproblemen so. Am größten Batzen wird halt nunmal immer zuerst geschraubt. Ob in allen Einzelfällen sinnvoll sei mal dahingestellt.
Aber das scheint ja gerade bei Nokia nicht so zu sein, wenn der von Mauna Kea angegebene Wert von 5% stimmt. Vermutlich werden am neuen Standort solche Verguenstigungen winken, dass die Einsparungen am Lohn nur ein kleiner Teil sind. Immerhin baut ne deutsche Firma das neue Werk

PMP und Daniel haben natuerlich recht, wenn alle "einfachen" Arbeiten ins Ausland gehen, bekommen wir hier riesen Probleme. Eine Gesellschaft die nur noch Leute vor Rechnern beschaeftigen kann und 20 Millionen Leute ohne Job durchfuettern muss, die kann nicht ueberleben. Das wuerde auch keiner ernsthaft behaupten. Und wenn hier der Absatzmarkt voellig einbricht, dann beschweren sich die gleichen Leute, die jetzt Kosten sparen wollen darueber, dass keiner ihre tollen Geraete kaufen moechte. Das weiss ja jeder. Es ist aber beiderseits ein selbstgemachtes Leiden, denn die Firmen wollen nicht zahlen, aber verkaufen und die Arbeitnehmer so guenstig wie moeglich alles einkaufen, aber natuerlich trotzdem viel fuer ihre Arbeit bekommen...

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (18.01.2008 um 18:04 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.