gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
MTB Reifen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2011, 14:30   #9
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
little Icey - Little Albert
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 14:54   #10
voi_nam
Szenekenner
 
Benutzerbild von voi_nam
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: LE
Beiträge: 873
hi Icey

fahre seit Jahren Nobby Nic und bin voll zufrieden damit
rollt gut auf festem Untergrund und bei Matsch greift der auch
__________________
Das Leben kann so scheiße sein............
man muß sich nur Mühe geben.
voi_nam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 15:11   #11
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.337
Ich (als lausiger MTB-Fahrer) benutze den Schwalbe Albert und bin damit ganz zufrieden.
Vorher waren Ritchey Z-Max drauf. Mit denen hatte ich ziemliche Grip-Probleme, wenn es nass war.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 15:38   #12
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ich hatte und habe den Conti X-King in 2,2er und 2,4er Ausführung. Der beste Reifen den ich je gefahren bin. Kein Schwalbe kam da je ran und auch nicht der Ritchey Zmax.

Ich habe ihn an beiden Rädern montiert. Wenn du etwas mehr Grip brauchst, könntest du auch einen Mountain King vorne montieren.

Allerdings sollte dein Reifen immer auf das Einsatzgebiet und Fahrkönnen ausgerichtet sein. Das kennen wir leider nicht.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 18:36   #13
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Danke erstmal für eure Empfehlungen, jetzt hab ich quasi die Qual der Wahl.

Zitat:
Zitat von RoBa Beitrag anzeigen
Bin mit dem RaRa TL 2.35 die Bike Transalp gefahren.
Hm also mit Google find ich nix, was für einer is des genau?

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Allerdings sollte dein Reifen immer auf das Einsatzgebiet und Fahrkönnen ausgerichtet sein. Das kennen wir leider nicht.
Fahrkönnen eher bescheiden, hab mir erst letztes Jahr des MTB gekauft und hatte bisher nur nen Fahrkurs aber eher wenig Erfahrung.
Einsatzgebiet, nuja hier gelegentlich durch die Gegend fahren. Waldwege, Schotter, Weinberge, obs hier Trails gibt weiss ich noch nicht. Schnee wird wohl im Winter auch wieder vorkommen. Ich hatte letztes Jahr im Wald halt gelegentlich das Problem, dass ich den Grip auf Matsch verloren hab und den Hügel deswegen nicht hochfahren konnt.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 21:19   #14
Speedinchen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.05.2010
Beiträge: 27
Also ich kann den Rocket Ron empfehlen. Es sei denn du hast von Schwalbe jetzt die Nase voll.
Ich fahr den schon seit 3 Jahren und konte bisher keine Grip-Probleme feststellen.
Speedinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 21:33   #15
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Nobby Nic sollte maximal deine Wahl bei Schwalbe sein. Fat Albert brauchst du bei deinen Einsatzzwecken nicht. Dann eher normal den Albert....
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 22:24   #16
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Icey Beitrag anzeigen
Danke erstmal für eure Empfehlungen, jetzt hab ich quasi die Qual der Wahl.


Hm also mit Google find ich nix, was für einer is des genau?


Fahrkönnen eher bescheiden, hab mir erst letztes Jahr des MTB gekauft und hatte bisher nur nen Fahrkurs aber eher wenig Erfahrung.
Einsatzgebiet, nuja hier gelegentlich durch die Gegend fahren. Waldwege, Schotter, Weinberge, obs hier Trails gibt weiss ich noch nicht. Schnee wird wohl im Winter auch wieder vorkommen. Ich hatte letztes Jahr im Wald halt gelegentlich das Problem, dass ich den Grip auf Matsch verloren hab und den Hügel deswegen nicht hochfahren konnt.
Gemeint ist in der Geheimsprache der MTB ler der Racing Ralph, gefahren in der Breite 2.25 und in Tubeless.

Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Nobby Nic sollte maximal deine Wahl bei Schwalbe sein. Fat Albert brauchst du bei deinen Einsatzzwecken nicht. Dann eher normal den Albert....
War doch immer die Rede von?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.