gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unterwasseraufnahmen - Zubehör? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2011, 08:21   #1
Mr.A
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 288
Unterwasseraufnahmen - Zubehör?

Wie kann man mit relativ einfachen und v.a. preisgünstigen Mitteln eine gute Unterwasseraufnahme machen? Ich habe bereits im iNet nach sog. "waterproofed cases" für mein Nokia C7 gesucht, aber wirklich sicher scheinen mir die Dinger nicht zu sein.

Und v.a. würde die Aufnahmequalität sehr stark eingeschränkt werden.

Kann man sich auch Unterwasserkameras irgendwo günstig ausleihen? Oder gibt es andere Kniffe, um eine wirklich gute Unterwasseraufnahme machen zu können?
Mr.A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 08:33   #2
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Ich hab die Pentax Optio W60, mit der man prima bis 6m unter Wasser knipsen und filmen kann. Absolut zuverlässiges und robustes Gerät. Das Nachfolgemodell ist wohl die Optio W 90:

http://www.pentax.de/de/digitale-kom...optio-w90.html
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 09:26   #3
Mr.A
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von Mr.A Beitrag anzeigen
Wie kann man mit relativ einfachen und v.a. preisgünstigen Mitteln [...]
Servus.
Mr.A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 09:28   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
preisgünstig ist Ansichtssache.
Ich hab so eine Olympus tough die kannste bis 10m mit zum Baden nehmen und die kann auch mal runterfallen, ohne gleich Schaden zu nehmen. Solche Sachen gibts auch von Sony und anderen Firmen.

Du kannst aber dein Glück auch mit ner Plastiktüte versuchen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 09:36   #5
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich hatte den Vorgänger der Pentax. Die ist soweit recht praktisch. Nicht nur dass man sie im Wasser benutzen kann, sondern auch in der Trikottasche oder bei einem Regenschauer muss man sich keine Sorgen machen.

Spezielle Unterwassergehäuse kosten oft fast so viel wie eine neue Kamera.
Ansonsten gibts auch wasserdichte Plastikhüllen, da muss man aber sicherlich Abstriche bei Bedienbarkeit und Qualität machen.

Die Frage ist auch immer wofür man die Kamera braucht. Je tiefer und länger man unter Wasser ist, desto höher sind die Anforderungen
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 10:07   #6
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Definiere mal preisgünstig....

Unterwasser-Fotografie ist sehr kostspielig.
Und die o.g. Cams sind vom P/L sehr gut.
Klar evtl. gibt es einfache preisgünstige Lösungen, da hast Du aber das Risiko, daß Deine Cam / Handy absäuft.

"Gute" UND preisgünstige Lösungen gibt es wg. den bsd. Lichtverhältnissen unter Wasser nicht, denn die CAM muss mit den Lichtverhältnis umgehen können. Daher ist ein Handy für Unterwasseraufnahmen überhaupt nicht geeignet.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 10:23   #7
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Die Pentax ist schon nicht schlecht für gelegentliche Aufnahmen. Die Bildqualität ist zwar verglichen mit einer anständigen Cam grottig, aber um bspw. Unterwasseraufnahmen zur Schwimmanalyse zum machen reicht die sicherlich:


oder beim Tauchen:


und hier die Video Funktion
Ja, ich bin gemein...

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 10:40   #8
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Stimmt.
Die blauen Nägel habe ich übrigens auch...
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.