gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel Watt braucht es? - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2011, 08:34   #81
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Alter!! Das kann doch nicht sein, ich hatt in Frankfurt 252 Watt und 4.53 ?!..
hab ich en Bremsfaltschirm am Sattel gehabt ? Dürfte so 73/74 kg gehabt haben.
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Wind! Kalte Luft = höherer Widerstand!
...falsche Radmarke?! (Kein QR)
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 08:51   #82
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
So haut es aber auch hin.

Hier mal die Werte der heutigen Tour:

Durchschn.-Leistung ohne Null (lt. Edge 500): 214 W
Durchschn.-Leistung mit Null (lt. 310XT): 195 W

SportTracks (TrainingAnalysis-PlugIn):
Durchschn.-Leistung: 198 W
Normalized Power: 215 W
Durchschn.-Leistung (Nullwerte eingeschlossen): 191 W

WKO+
Durchschn.-Leistung: 196 W
Normalized Power: 216 W

Fazit für mich: Wenn ich mir während der Fahrt die durchschn. Leistung ohne Null anzeigen lasse, kommt das der NP schon recht nahe.
...ich habe irgendwie grössere Abweichung zwischen Avg(ohne Null) und NP, benutze jedoch das Training Load Plugin für Sporttracks.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 09:07   #83
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
...ich habe irgendwie grössere Abweichung zwischen Avg(ohne Null) und NP, benutze jedoch das Training Load Plugin für Sporttracks.
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Nachtrag: Ich habe mir eine Excel-Tabelle gebastelt, die die drei Werte berechnet (P mit Null, P ohne Null und NP) und verschiedene Radeinheiten damit ausgewertet. Ergebnis: Je homogener die Einheit, desto ähnlicher sind P ohne Null und NP. Bei inhomogenen Einheiten (z.B. Intervalle mit Ein- und Ausfahren usw.) sind die Werte doch recht unterschiedlich.
Wie ich schon schrieb: Je ungleichmäßiger die Einheit ist, desto mehr driften die beiden Werte auseinander. Ich denke bei Intervallen, bei bergigen Einheiten oder beim Training in der Gruppe (Stichwort: belgischer Kreisel) ist der Unterschied größer.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 09:07   #84
air-canada_nba
Szenekenner
 
Benutzerbild von air-canada_nba
 
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 130
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Alter!! Das kann doch nicht sein, ich hatt in Frankfurt 252 Watt und 4.53 ?!..
hab ich en Bremsfaltschirm am Sattel gehabt ? Dürfte so 73/74 kg gehabt haben.
Ich hatte in Frankfurt 245NP, das hat gerade mal für eine 4:54 gelangt Eigentlich dachte ich, dass man damit locker unter 4:50 fahren müsste....ich hab 77kg.
__________________
Mein neuer Blog....Ironman Racing 2014. Hope for the best !!
air-canada_nba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 09:19   #85
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Wie ich schon schrieb: Je ungleichmäßiger die Einheit ist, desto mehr driften die beiden Werte auseinander. Ich denke bei Intervallen, bei bergigen Einheiten oder beim Training in der Gruppe (Stichwort: belgischer Kreisel) ist der Unterschied größer.
..ok, das könnte passen, da das Terrain hier immer sehr wellig mit kurzen Rampen ist.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 11:20   #86
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Alter!! Das kann doch nicht sein, ich hatt in Frankfurt 252 Watt und 4.53 ?!..
hab ich en Bremsfaltschirm am Sattel gehabt ? Dürfte so 73/74 kg gehabt haben.
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...falsche Radmarke?! (Kein QR)
Danke an Harald!

Klar, zuallererst liegt's am Rad! SHIFT-Technologie vs. Italomöhre geht mit mind. 5min auf 180km zugunsten des QR aus.

Zweitens aber glaubt der *JO* imer noch, Schlauchreifen seien schneller als Drahtiges mit Latexschläuchen.
Drittens isser 5cm größer als ich.
Viertens hatte Roth 2011 ~178,5km, Ffm wohl wieder um 182km, macht ca. 5min.
Fünftens darfst Du die 9km bergab nach der 2. Runde vom Kanal zu T" net vergessen. Da bekam ich nen 44er Schnitt für 230 Watt geschenkt.
Sechstens war in Ffm mehr Wind und selbst der Nopogobiker ist mit vom Ergomo gemessenen 340 Watt bloß ne 4:44h gefahren.

Und nur so am Rande: Triathlon ist nicht Mathe!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 11:34   #87
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Sechstens war in Ffm mehr Wind und selbst der Nopogobiker ist mit vom Ergomo gemessenen 340 Watt bloß ne 4:44h gefahren.
naja, aber diese ERGOMO Zahlen sind wohl mehr Phantasie, als sonst etwas. Na gut, ich bin auch ein dicker Mopps, aber wenn ich wirklich 340 Watt NP geschafft hätte, wäre ich wohl vor Faris vom Rad gestiegen

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 11:36   #88
old_man
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 85
Hallo Zusammen,

die Wattleistung hängt in erster Linie von der Sitzposition bzw. vom Einhalten der Aeroposition ab. Dazu kommt noch der ein oder andere Punkt bei den Beschleuniguspunkten (z.b. im Beginn der Abfahrt etc.). Das Thema Schlaureifen vs. Draht gehört z.b. eher in den "Glaubenskrieg".
Mit einer optimierten Sitzposition (187cm groß, 70kg zzgl. Material) und sehr gutem Material bin ich am vergangenen Sonntag in Frankfurt mit 216 Watt Durchschnittsleistung (also mit Nullwerten) eine 4:58 gefahren - also gibt es individuell sehr groß Unterschiede ;-)

old_man
old_man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.