gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel Watt braucht es? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2011, 10:56   #57
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
a ha, die NP wird dann wohl ohne Nullwerte berechnet, ok.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 11:17   #58
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
a ha, die NP wird dann wohl ohne Nullwerte berechnet, ok.
Ganz so ist es nicht, schau mal hier:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=19608&page=5
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 11:23   #59
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Ganz so ist es nicht, schau mal hier:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=19608&page=5
Wer es genau wissen will, liest: http://www.cyclingtipsblog.com/2009/...malized-power/

Wer's ganz genau wissen will, liest: Training and Racing with a Power Meter

von Hunter Allen. Mit dem haben die Jungs von IM Talk auch in der letzten Auflage nen interessantes IView geführt: http://www.imtalk.me/home/2011/7/18/...isode-271.html
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 11:37   #60
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
...naja, dann muss man wohl in dem Buch mal genau nachlesen. habe jetzt nicht bzgl. der Nullwerte gefunden.

@Hazel. Den Vergleich Avg Vs. NP finde ich schon hilfreich.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 13:40   #61
eddsfh
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.02.2011
Beiträge: 13
Hab mal ein Bild von meiner Aeroposition hochgeladen. Hab nix besseres gefunden. Ist vom Challenge. Bitte Input, was verbessert werden könnte.

Die Hauptdifferenz bei den Wattdaten könnten tatsächlich die rausgerechneten Nullwerte sein. Bergab trete ich nur ganz am Anfang und lasse es dann nur noch laufen. Die Obermässinger Rennstrecke (ist ja der längste Abstieg) habe ich zu 80% auch nur laufen gelassen bzw. bin hinter einem Traktor hergerollt. Wenn man alle steileren Abstiege zusammenrechnet, kommt man vielleicht auf 10 Minuten mit 0 Watt. Wenn man dies in die Gesamtdurchschnittsleistung einberechnen würde, würde die gesamte Durchschnittsleistung sicherlich stark fallen. Anderseits, wenn ich alle Abstiege einigermaßen reingetreten hätte, wäre der letztendliche Geschwindigkeits-Durchschnitt auch nicht wirklich so viel höher gewesen.

Wäre von daher wirklich interessant zu erfahren, wer von den geposteten Fahrern seine Nullwerte rausrechnet oder drinnen lässt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg 20x30-CRRI2095.jpeg (71,3 KB, 165x aufgerufen)
eddsfh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 13:54   #62
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
...naja, dann muss man wohl in dem Buch mal genau nachlesen. habe jetzt nicht bzgl. der Nullwerte gefunden.

@Hazel. Den Vergleich Avg Vs. NP finde ich schon hilfreich.
HIER findest du nochmal eine Erläuterung zu NP.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 14:34   #63
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von eddsfh Beitrag anzeigen
Hab mal ein Bild von meiner Aeroposition hochgeladen.
Das ist ja ein Rennrad. Wie ist das mit dem Schalten, muss man sich da immer komplett aufrichten?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 14:42   #64
eddsfh
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.02.2011
Beiträge: 13
Ja, das ist ein Rennrad..... . Hab Sitzpositon weiter nach vorne verlegt und längeren Vorbau montiert.
Schaltung ist am Bremsgriff. Für die 20cm zum Schalthebel muß man seine Liegeposition nicht ändern und das Schalten dauert auch nicht länger als Bruchteile einer Sekunde. Glaube eigentlich nicht, dass ich durch die Schaltzeiten an Aerodynamik verliere.
eddsfh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.