gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bedienung SKS Airgun? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2011, 16:21   #41
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Kauf das Xlab Ding, feddig ab.
Das Xlab Ding hat aber keine Halterung, sondern wird an den Xlab Halter geschraubt. D.h. Ohne Halterung macht das Teil nicht viel Sinn.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 16:22   #42
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Das Xlab Ding hat aber keine Halterung, sondern wird an den Xlab Halter geschraubt. D.h. Ohne Halterung macht das Teil nicht viel Sinn.
Crema hat ne Satteltasche.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 16:26   #43
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Nach meiner Reifenpanne in Bonn und dem mühseligen Aufpumpen mit der Minipumpe will ich mich nun doch mit CO2-Kartuschen anfreunden.

Ich habe noch eine SKS Airgun rumliegen - also wollte ich das Ding ausprobieren. Kartusche reingeschraubt - ja und jetzt? Ich habe sie auf das Ventil aufgesetzt, an allen drehbaren Teilen rumgefummelt und nix tut sich. Also nach Bedienungsanleitung im Netz gesucht - nix gefunden.

Kann mir jemand erklären, wie man mit dem Ding richtig umgeht???

So, Edith hat nochmal nachgedreht und dann machte es gleich "Pfffffffff..." - kann man da nix dosieren oder irgendwie regeln???
Finger weg, von explosiven Teilen
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 16:28   #44
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Dafür funktioniert die Airchamp - Kartusche rein, auf´s Ventil, Knöpfchen drücken und in Sekunden 8bar auf dem Reifen.

Die Airgun war mir zu kompliziert, dazu muss man/frau bei der Champ die kalte Kartusche nicht anfassen. Pumperei tue ich mir weder im Wettkampf noch im Training an.
Ich habe eine Kombi-Pumpe von Specialized, damit kann man den Schlauch anpumpen und dann eine CO2 Kartusche reinschiessen. Funktioniert super, kann man sogar dosieren. Einziges Problem: passt nicht in die Satteltasche.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 16:37   #45
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Einziges Problem: passt nicht in die Satteltasche.
Problemlösung: Größere Satteltasche

Frauen, aus einem simplen kleinen Problemchen ein ganz großes machen
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 16:40   #46
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Problemlösung: Größere Satteltasche

Frauen, aus einem simplen kleinen Problemchen ein ganz großes machen
Müßte dieser ganze Thread nicht in dem Unterforum "Frauenprobleme" stehen?
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 23:29   #47
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.500
Hatte mit der Airgun nie Probleme.
Rein aus Platzgründen hab ich mir dann aber aus ner hinteren Ecke n kurzes Adapterstück von TipTop an Land gezogen.
Eine Seite wird aufs Ventil geschraubt, in die andere die Kartusche.
Ventilfunktion erfüllt das Schlauch- bzw. Reifenventil.
Leicht, klein, perfekt.
Nur für Scheibe gehts nicht.


Unten, das lindgrüne Ding in der Mitte.
Gibbet auch einzeln. Deutlich unter 5Öre.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 23:41   #48
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

[BILD]

Unten, das lindgrüne Ding in der Mitte.
Gibbet auch einzeln. Deutlich unter 5Öre.
In deinem Pannenset fehlt übrigens das kleine Schlauchstück für die Reparatur des Dunlop-Ventils.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike

Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.