Nach meiner Reifenpanne in Bonn und dem mühseligen Aufpumpen mit der Minipumpe will ich mich nun doch mit CO2-Kartuschen anfreunden.
Ich habe noch eine SKS Airgun rumliegen - also wollte ich das Ding ausprobieren. Kartusche reingeschraubt - ja und jetzt? Ich habe sie auf das Ventil aufgesetzt, an allen drehbaren Teilen rumgefummelt und nix tut sich. Also nach Bedienungsanleitung im Netz gesucht - nix gefunden.
Kann mir jemand erklären, wie man mit dem Ding richtig umgeht???
So, Edith hat nochmal nachgedreht und dann machte es gleich "Pfffffffff..." - kann man da nix dosieren oder irgendwie regeln???
Dafür funktioniert die Airchamp - Kartusche rein, auf´s Ventil, Knöpfchen drücken und in Sekunden 8bar auf dem Reifen.
Die Airgun war mir zu kompliziert, dazu muss man/frau bei der Champ die kalte Kartusche nicht anfassen. Pumperei tue ich mir weder im Wettkampf noch im Training an.
Ich habe eine Kombi-Pumpe von Specialized, damit kann man den Schlauch anpumpen und dann eine CO2 Kartusche reinschiessen. Funktioniert super, kann man sogar dosieren. Einziges Problem: passt nicht in die Satteltasche.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Hatte mit der Airgun nie Probleme.
Rein aus Platzgründen hab ich mir dann aber aus ner hinteren Ecke n kurzes Adapterstück von TipTop an Land gezogen.
Eine Seite wird aufs Ventil geschraubt, in die andere die Kartusche.
Ventilfunktion erfüllt das Schlauch- bzw. Reifenventil.
Leicht, klein, perfekt.
Nur für Scheibe gehts nicht.
Unten, das lindgrüne Ding in der Mitte.
Gibbet auch einzeln. Deutlich unter 5Öre.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!