gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
10w Ergänzung - jetzt lasst die Katze mal aus dem Sack - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2008, 10:52   #73
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Mein Tagesbedarf ohne Sport liegt bei 1600 kcal. und das vermutlich auch nur weil ich einen Kopf länger als Newbie bin
Das finde ich ziemlich wenig.... schon mal genau den Anteil an Fett- und Muskelmasse ermittelt? Hier könnte nämlich das Problem liegen. Dadurch, dass immer zu wenig gegessen wird, baut sich nämlich nicht nur Fett, sondern auch Muskelmasse ab.. und dadurch sinkt dann zwangsweise der Grundumsatz.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 11:09   #74
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Mein Tagesbedarf ohne Sport liegt bei 1600 kcal. und das vermutlich auch nur weil ich einen Kopf länger als Newbie bin
ich hab das nur grob mal ausgerechnet, also ohne Muskelmasse zu testen oder so - einfach Grösse, Geschlecht, Alter, Gewicht. Das was ich beim Sport verbrenne kommt natürlich dazu, nur wenn ich viel Sport mache muss ich auch mehr essen, sonst kippe ich um

Beschreibung Formel
Grundumsatz 70 (Kg) x 1 kcal x 24 (Std.)
Abzug bei Frauen: 10%
Leistungsumsatz ca. 20% vom Grundumsatz

mit dieser Berechnung komme ich etwas weiter hoch - aber schliesslich will man ja abnehmen und nicht das Gewicht halten, also muss man drunter bleiben
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 11:18   #75
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Idee Abnehmen - Gewicht halten, aber wie?

Hallo, ich lese hier ja meist fleißig mit, da ich mich allgemein für Ernährung interessiere. Leider stehrt hier oft viel falsches, bzw. unsinniges, da essen manche so gut wie nichts, wissen aber scheinbar nicht daß sie das nicht durchhalten können/werden/sollen! Die Lösung all dieser Probleme kann nur Ernährungsumstellung, dauerhaft, heißen! Hierzu finde ich das Buch "Vollwert-Ernährung" sehr interessant, da man nach dieser Lektüre doch vieles weiß, was einem vorher nicht so klar war. Aber man braucht natürlich nicht erst dies Buch zu lesen, wenn man sich an einfache Dinge in Bezug zu seiner Ernährung hält, als da wären: Möglichst vollwertig essen, keine Fertigprodukte, Mikrowellenprodukte, Junkfood. Ausreichende Bewegung (muß man das in einem Triathlon Forum erwähnen?) Achtet auf die versteckten Fette, z.B. in Käse, Wurst, Salatdressings oder auch in Müslis, Brotaufstrichen, usw. Wer z.B. xx Kilos abnehmen möchte und dies beschleunigen will der könnte z.B. ohne weniger oder abgezählt essen zu müssen dies dadurch erreichen, daß er konsequent bei jeder Nahrungsaufnahme darauf achtet, daß der Fettgehalt der verzehrten Lebensmittel nicht über 30% der Gesamtkalorienmenge ist! Dies funktioniert, man kann da so viel essen wie man möchte (bis man satt ist, nicht fressen) und wird tatsächlich abnehmen, allerdings wirklich konsequent angewandt. Zucker vermeiden (Zucker und Weißmehlprodukte meiden, sie verwandeln sich letztendlich auch wieder in Fett). Der Fettgehalt und der Kaloriengehalt der Lebensmittel steht meist drauf oder man kann in entsprechenden Nachschlagwerken, wie z.B. die große GU Kalorientabelle nachsehen. Wenn man dies über einen Zeitraum von 1 - 3 Monaten macht, dürften die Erfolge nicht ausbleiben. Sich ausgewogen (vielseitig) zu ernähren dabei nicht vergessen! Obst und Gemüse sollten in jeder Ernährung ausreichend vorhanden sein, so sollten es pro Tag mindestens 5 Portionen sein! Echtes Obst/Salat, nicht bereits verarbeitete Lebensmittel, z.B. aus dem Kühlregal! Im Idealfall Biolebensmittel (muß natürlich nicht sein). Aber es ist eben letztendlich wie auch beim Ausdauer Training, daß nur Erfolg haben wird, wer es kontant betreibt. Ich hoffe den einen oder andeen Tipp gegeben zu haben. - So, die Sonne scheint und ich sitze am Schreibtisch - Zeit in die Laufschuhe zu steigen!

Geändert von Ausdauerjunkie (03.12.2012 um 09:35 Uhr).
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 11:32   #76
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Ich habe nochmal die Formel zur Berechnung des Grundumsatzes gegoogelt:

für Männer:
Grundumsatz [kcal/24 h] = 66,47 + (13,7 × Körpergewicht [kg]) + (5 × Körpergröße [cm]) − (6,8 × Alter [Jahre])
für Frauen:
Grundumsatz [kcal/24 h] = 655,1 + (9,6 × Körpergewicht [kg]) + (1,8 × Körpergröße [cm]) − (4,7 × Alter [Jahre])

dazu kommt dann der Leistungsumsatz für das tägliche Leben plus das was wir trainieren.

1,2 nur sitzend oder liegend z.B. alte gebrechliche oder kranke bettlägrige Menschen
1,4–1,5 fast ausschließlich sitzend, wenig Freizeitaktivitäten z. B. Schreibtischtätigkeit
1,6–1,7 überwiegend sitzend, mit zusätzlichen stehenden/gehenden Tätigkeiten z.B. Kraftfahrer, Studenten, Laboranten
1,8–1,9 überwiegend stehende/gehende Tätigkeit z.B. Verkäufer/innen, Kellner, Handwerker, Hausfrauen
2,0–2,4 körperlich anstrengende berufliche Tätigkeit z.B. Bergleute, Landwirte, Waldarbeiter

z. B. beim Laufen setzt man einen Energiebedarf von ca. 1 kcal pro 1 kg Körpergewicht und 1 km zurückgelegter Entfernung an.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 12:49   #77
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
...
für Männer:
Grundumsatz [kcal/24 h] = 66,47 + (13,7 × Körpergewicht [kg]) + (5 × Körpergröße [cm]) − (6,8 × Alter [Jahre])
für Frauen:
Grundumsatz [kcal/24 h] = 655,1 + (9,6 × Körpergewicht [kg]) + (1,8 × Körpergröße [cm]) − (4,7 × Alter [Jahre])
könnte es sein, das bei den Frauen das Komma um eine Stelle verrückt ist? Ich mein ... jetzt wundert mich nix mehr
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 12:58   #78
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Das Komma stimmt schon aber es gibt noch wesendlich mehr Fakten von dem der Grundumsatz abhängt. Zum Beispiel die Körperzusammensetzung, Menschen mit einer größeren Muskelmasse haben einen höheren Grundumsatz, da Muskelgewebe einen deutlich intensiveren Stoffwechsel hat als Fettgewebe. Der Anteil der verschiedenen Organe hat auch Auswirkungen auf unseren Grundumsatz:

Leber: 26 %
Muskel: 26 %
Gehirn: 18 %
Herz: 9 %
Nieren: 7%
Rest: 14 %

Also ganz so einfach ist das nicht, diese Formel ist genau so gut wie die Maximalpulsbestimmung bei Männlein 220 minus Lebensalter bei Weiblein 226 - Lebensalter
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 13:09   #79
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Also ganz so einfach ist das nicht, diese Formel ist genau so gut wie die Maximalpulsbestimmung bei Männlein 220 minus Lebensalter bei Weiblein 226 - Lebensalter
... mag sein - aber irgendwo muß man ja ansetzen (und das nicht gerade an der Hüfte ) ...

IMHO ist das als Anhaltspunkt für mich als Normal Sterblichen schon fast ausreichend ... zur Bestimmung des Verbrauches - ich denke allerdings auch, das gerade der Muskelanteil in der obigen Formel unterrepräsentiert ist.

Auf de anderen Seite - die zugeführten Kalorien lassen sich auch nicht immer so recht genau bestimmen ... gerade bei der doch auch hier (richtigerweise) propagierten Selbstzubereitung.
Ich kenn z.B. nicht die Nährstoffzusammensetzung meines Vollwertbrotes vom Bäcker ...
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 13:10   #80
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Was sind eigentlich "Kalorien"

... das sind die kleinen Tierchen die Nachts die Klamotten enger nähen.
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.