Zitat:
Zitat von keko
Mit Roth/Challenge hat man eine Alternative vor der Haustüre, die gewachsen ist und Tradition hat und in den letzten Jahren dem IM FFM wieder den Rang abgelaufen hat. Die WTC sieht das vermutlich global und wirft möglicherweise Europa eh in einen Topf. Von daher würde sie diese Entwicklung in Deutschland wohl verkraften.
|
Keko, du hast nicht Unrecht. Aber auch die Challenge-Rucksäcke und Finishershirts tauchen beim Lauftreff und beim 10k "Rund um den Dorfbrunnen auf". Die Konsolidierung der Teilnehmerzahlen wird jeden (gewerblichen) Veranstalter treffen.
Vielleicht sind -aus unternehmerischer Sicht- neue Allianzen erforderlich? Bringen sich die Radhersteller ausreichend ein um den Boom, von dem sie massiv profitieren, am laufen zu halten?
Ist euch 'mal aufgefallen, dass die Marke adidas (DAX-Unternehmen = Top 30-Unternehmen in D'land und "Global Player") im Triathlonsport praktisch nicht existiert...
Gruß
N.