man braucht einen stabilen Karton und den sollte man dann auch noch zusätzlich verstärken.
Das Problem der stabilen Radkoffer ist deren Eigengewicht: die wiegen leer oft schon 15kg.
Würdest du dem stabilen Karton gegenüber dem Transportkoffer den Vorzug geben?
Ich würde nächstes Jahr auch ganz gerne mit meinem Rad ins Trainingslager fahren, anstatt ein Leihrad zu nehmen und bin da gerade auch am grübeln ...
Ich hab dieses Ding hier und bin sehr zufrieden. Bisher 2 Flugreisen und alles tadellos.
Gegen rabiates Vorgehen hilft wohl weder harter Koffer noch Tasche... aber auch ich denke, dass tendenziell vernünftiger umgegangen wird, wenn die Packer das Gefühl hätten, es könnte sonst was kaputt gehen...
Kennt jemand diese bzw. hat Erfahrung damit? http://bikeboxalan.co.uk/
Würde da wohl das Simplon MR.T reinpassen ohne dass ich den Sattel abmontiere?
Der Koffer ist sau teuer, aber gemäss Angaben nur um die 11kg und sieht stabil aus. Sogar die Rollen sind etwas in der Schale eingelassen, so dass die nicht so leicht "abbrechen" (ist mir bei normalen Reisekoffern schon passiert! Nagelneuer Koffer, 1x Taiwan, und weg war das Rädchen )
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Ich habe irgendwo gelesen, daß nicht alle Radkoffer kompatibel zu Fahrrädern mit großen Rahmenhöhen sind. Gibt es eine Tabelle mit Richtwerten oder maximalen Höhen je Koffertyp?