Welchen Garmin-Sender kombinierst du mit welchem Polar-Gurt? Bei mit passt das nicht (zumindest nicht ohne die Feile anzusetzen). Ich finde den neuen Garmin-Gurt nicht schlecht. Aber der Polar-Textilgurt ist bisher der am angenehmsten zu tragende.
Auf deinem Bild ist die alte Version des Polar-Gurtes zu erkennen. Die neuere Version sieht im Grunde so aus wie der Garmin-Gurt (wird außen geschlossen und nicht in der Mitte am Sender) - und an der passt dann auch der Garmin-Sender.
mein POLAR Textilgurt hat solche Nasen dran, die passen nicht an den Garmin, wenn man die nicht entfernen will. Ach sonst sieht das nicht genau gleich aus.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
aber der Plastikgurt hat den Tragekomfort der POLAR Modelle aus den 90igern. Irgendwie hab ich da in der Zwischenzeit mehr Ansprüche, aber das ist bestimmt meine Schuld.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad