![]() |
Getestet: Garmin Edge 800
![]() Getestet: Garmin Edge 800 Von Marcel Bischof Der Garmin Edge 800 ist ein moderner Fahrradcomputer mit integriertem Navigationsgerät. Außerdem zeigt es Herzfrequenzdaten an, und optional auch drahtlos übertragene Daten einer SRM-Messkurbel. Neu im Unterschied zum weiter erhältlichen Vorgängermodell Garmin Edge 705 ist, dass an das iPhone erinnernde berührungsempfindliche, große Display und eine verbesserte Menüführung, die mehr Komfort verspricht. Geblieben sind die frei konfigurierbaren Bildschirmanzeigen, die jeweils diejenigen Informationen zusammenstellen, die man gerade benötigt. Wie sich das kompakte Gerät im harten Trainingsalltag bewährt, hat Marcel Bischof in einem mehrmonatigen Praxistest erforscht. » Direkt zum Film |
Unterhaltsamer Beitrag, interessant.
Ich muss mich stark zurückhalten um nicht "in den Warenkorb" zu drücken:) Gruss |
Zitat:
Ich muß mich zwingen, bis zum Winter zu warten. Hab dieses Jahr bisher schon genug Geld für Fahrräder ausgegeben... |
Zitat:
|
Ok, wenn der Habenwollenreflex so groß ist, schaue ich mir das Video nicht an, ich gehe ja mit dem Kauf schon seit 6 Monaten schwanger.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ich hab den Edge 800 und den 500. beide nett, aber der Pulsgurt hat mehr Aussetzer und Fehlfunktionen als ein hochwertiger POLAR. da aber mein Wattmesser vom POLAR nicht angezeigt wird, bin ich zum GARMIN gezwungen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.