Ein Bierchen zum Grillen geht immer.
Bringe aber nicht zu viel mit, weil wir dieses Mal nicht auf Dich warten müssen und nur schnelle Athletinnen und Athleten im Rennen
haben.
Gut, dann bringe ich ne Kiste Bier mit. Ich muss nur noch überlegen, wie ich die von mir dort hin bringe.
Boar, ich freu' mich schon auf das Grillfest und die gute Stimmung bei euch! Wenn das so weiter geht, dann wird der Grillplatz bald sehr bekannt sein. Der Solarer Berg, Heartbreak-Hill und das Energy-Lab können einpacken!!! Nächstes Jahr muss die Agentur aus Maintal den Grillplatz mit in die offiziellen Stimmungsnester aufnehmen!
Nächstes Jahr sind wir an dem Tag aber alle in Roth.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Nächstes Jahr sind wir an dem Tag aber alle in Roth.
YEAH YEAH YEAH
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Quali 2026: Wie schnell musst Du sein?
Die ersten Wettkämpfe mit dem neuen System zur Qualifikation für den Ironman Hawaii sind Geschichte. Was bedeutet das neue System für Deine Chancen, es nach Hawaii zu schaffen: Wie schnell musst Du sein? In diesem Beitrag zeige ich, wie Du das für Dich selbst herausfindest. Außerdem skizziere ich die Grundzüge, wie Du Dich im Training optimal auf das Qualifikationsrennen vorbereitest. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad