gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Campa-Bremsen schleift bei Lenkereinschlag - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2011, 14:16   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
Sehr guter TF-Link!
Woran merkt man das?
Das ist ein Technik-Fred wie alle anderen dort: einige schreiben Gegensätzliches, allesamt wollense Ahnung haben, aber es können nicht alle Recht haben.
Und jetzt: wie isses wirklich?
Das einzig Verwertbare sind die Links zu den Campa-Unterlagen;- der Fred-Ersteller hätte die aber auch alleine finden können und ohne die Gefahr, im Fred die richtigen Tips nicht von den falschen unterscheiden zu können.
Nu gut;- in wie weit bringt uns das hier jetzt voran?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 14:43   #18
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
TF-Link:
+) der mögliche Lösungshinweis bzgl. der HINTEREN Aussenzughülle
+) das Korrigieren ist u.U. offensichtlich nicht sooo trivial. Hatte schon an meinem Hobby-Schrauber-Talent gezweifelt.

Links:
Die hatte ich bereits zuvor gesichtet. Da gibt es aber recht spärliche / keine Infos zu meinem Problemfall.

Next Steps:
- Kontrolle der HINTEREN Hülle
- Kontrolle, ob der Zug vorne in/durch den Rahmen gezogen wird
- Kontrolle, ob die Spannungsfeder korrekt eingebaut ist. Auf der Explosionszeichnung sieht die asymetrisch aus.
- Kontrolle, ob die Befestigungsschrauber zu fest angezogen ist.
- evtl. Austausch des Bremskörpers, um die Fehlerursache einzugrenzen.

Falls alles versagt...muss ein neues Rad her! Ist sowieso ziemlich verdreckt.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 22:34   #19
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
.....
Falls alles versagt...muss ein neues Rad her! Ist sowieso ziemlich verdreckt.
halloooooo.......
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 19:57   #20
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Next Steps:
- Kontrolle der HINTEREN Hülle
Ist m.E. in der Tat etwas zu kurz, werde ich als nächstes austauschen.

- Kontrolle, ob der Zug vorne in/durch den Rahmen gezogen wird
i.O.

- Kontrolle, ob die Spannungsfeder korrekt eingebaut ist. Auf der Explosionszeichnung sieht die asymetrisch aus.
i.O. Allerdings war mir aufgefallen, daß eine Seite etwas "aufgebogen" ist, d.h. die Federrundungen liegen nicht parallel aneinander an. Aber nachdem ich den kompletten Bremskörper ausgetauscht hatte, konnte ich diese Fehlerursache ausschliessen.

- Kontrolle, ob die Befestigungsschrauber zu fest angezogen ist.
i.O.

- evtl. Austausch des Bremskörpers, um die Fehlerursache einzugrenzen.
i.O.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.