Ok, jetzt wundere ich mich etwas, dass Du plötzlich radpiratin und nicht mehr Raven heißt! (Auch schon zum Pastafarianismus konvertiert?)
Aber das Verhalten der Bremse wundert mich nicht. Die kann nämlich eigentlich nicht wissen, ob sie normal durch den Bremshebel oder unnormal durch einen zu kurzen und zu stark gebogenen Zug betätigt wird.
Die Einseitigkeit muss irgendwie einstellbar sein, aber von Campa hab ich leider keine Ahnung. Gibt's da keine Anleitungen online wie wie Shimano?
Kann es sein, dass die Bremsbefestigungsschraube (sorry, ich weiß nicht, wie das Ding heißt...) zu fest angezogen ist?
(Vielleicht ist es eine blöde Idee und bei Campa nicht zutreffend. Ich kam nur darauf, weil es bei meiner Bremse so ist (Ax Lightness). Ist die Befestigungsschraube zu fest angezogen, richten sich bei mir die Bremsbacken nach dem Lenker-Einschlagen nicht mehr korrekt aus.)
Meinst du das Ding in der Mitte hinten am Rahmen?
das war nämlich auch meine erste Vermutung....
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
Ok, jetzt wundere ich mich etwas, dass Du plötzlich radpiratin und nicht mehr Raven heißt! (Auch schon zum Pastafarianismus konvertiert?)
nee, der Chefmechaniker und threadersteller ist momentan nicht vor Ort ... und die bockige Bremse gehört zu mir. Deshalb hatte ich mir das grade noch mal genauestens angesehen.
Soweit ich weiß, hat er im Netz vorher noch nicht wirklich die Lösung des Einstellproblems gefunden gehabt.
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
sooooo...Chefe ist wieder zurück , allerdings sehe ich die Bremse erst Mi/Do.
Danke für die weiteren Lösungsansätze. Glaube zwar nicht, daß die Bremse zu fest sitzt; aber werd ich auf jeden Fall auch prüfen. Campa hat diese Einstellungsschraube, allerdings zeigt die kaum eine Auswirkung. Zur Not schraube ich Mi/Do eine andere Campa-Bremse vom RR an das TT, um den Bremskörper auszuschliessen.