gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Campa-Bremsen schleift bei Lenkereinschlag - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2011, 22:48   #9
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Ok, jetzt wundere ich mich etwas, dass Du plötzlich radpiratin und nicht mehr Raven heißt! (Auch schon zum Pastafarianismus konvertiert?)

Aber das Verhalten der Bremse wundert mich nicht. Die kann nämlich eigentlich nicht wissen, ob sie normal durch den Bremshebel oder unnormal durch einen zu kurzen und zu stark gebogenen Zug betätigt wird.

Die Einseitigkeit muss irgendwie einstellbar sein, aber von Campa hab ich leider keine Ahnung. Gibt's da keine Anleitungen online wie wie Shimano?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 22:48   #10
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass die Bremsbefestigungsschraube (sorry, ich weiß nicht, wie das Ding heißt...) zu fest angezogen ist?

(Vielleicht ist es eine blöde Idee und bei Campa nicht zutreffend. Ich kam nur darauf, weil es bei meiner Bremse so ist (Ax Lightness). Ist die Befestigungsschraube zu fest angezogen, richten sich bei mir die Bremsbacken nach dem Lenker-Einschlagen nicht mehr korrekt aus.)
Meinst du das Ding in der Mitte hinten am Rahmen?
das war nämlich auch meine erste Vermutung....
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 22:53   #11
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ok, jetzt wundere ich mich etwas, dass Du plötzlich radpiratin und nicht mehr Raven heißt! (Auch schon zum Pastafarianismus konvertiert?)

nee, der Chefmechaniker und threadersteller ist momentan nicht vor Ort ... und die bockige Bremse gehört zu mir. Deshalb hatte ich mir das grade noch mal genauestens angesehen.

Soweit ich weiß, hat er im Netz vorher noch nicht wirklich die Lösung des Einstellproblems gefunden gehabt.
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 22:59   #12
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von radpiratin Beitrag anzeigen
Meinst du das Ding in der Mitte hinten am Rahmen?
Ja, genau.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 09:09   #13
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
sooooo...Chefe ist wieder zurück , allerdings sehe ich die Bremse erst Mi/Do.

Danke für die weiteren Lösungsansätze. Glaube zwar nicht, daß die Bremse zu fest sitzt; aber werd ich auf jeden Fall auch prüfen. Campa hat diese Einstellungsschraube, allerdings zeigt die kaum eine Auswirkung. Zur Not schraube ich Mi/Do eine andere Campa-Bremse vom RR an das TT, um den Bremskörper auszuschliessen.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 10:04   #14
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
.....Zur Not schraube ich Mi/Do eine andere Campa-Bremse vom RR an das TT, um den Bremskörper auszuschliessen.
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 11:45   #15
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Vielleicht hilft dieser Thread
Montage Campa record skeleton
in Kombination mit der Anleitung von Campa.

Ich hoffe, es geht dort um das passende Modell.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 14:08   #16
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Dankeschön!
Sehr guter TF-Link! (u.a. Länge der hinteren Aussenzughülle prüfen)
Im Campa-PDF ist auch unsere Bremse dabei.

Noch besteht also Hoffnung! Was freu ich mich aufs Schrauben!
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.