Gibt es für die Winterzeit spezielle Bereifung fürs Rennrad? Sollte möglichst pannensicher und leicht profiliert sein.
Bei den schmierigen Straßen fühle ich mich auf den Rennslicks einfach nicht so sicher.
gibt es -- aber ob die als "Winterreifen" zu bezeichnen sind? Im Sommer würde ich sie jedenfalls nicht fahren.
sind etwas robustere, profilierte Reifen - habe welche auf meinem Winterrad (mit dem ich z.B. dann auch Wettkämpfe mache, die durch Wald führen und auf Wirtschaftswegen).
Sind entweder von Conti oder von Schwalbe
habe eben gegoogelt, aber nichts gefunden.
Falls ich morgen in den Keller komme, schau ich mal nach.
Vittoria Rubino, billiger und schwerer Drahtreifen mit gutem Pannenschutz und Grip bei Nässe.
Conti 4Season, pannensicher und guter Grip, glaube auch in 28mm lieferbar.
....ich bin von 28 zoll ausgegangen - ich denke wenns 26 sein hätt' sollen - hätt er´s gesagt !!
Rubino hab ich auf 26 zoll - den fahre ich auch im sommer im training -- sehr gutes P/L verhältnis - und sooo schwer ist der auch net (ich bin schwerer)
hab auch mal im Keller geschaut....der hat im Vergleich zu den üblichen RR-reifen ein echt nettes Profil.
Da ich ja schon damit gefahren bin, kann ich auch sagen: soooo schlecht rollt der auch nicht (gibt alles Kraft )
....ich bin von 28 zoll ausgegangen - ich denke wenns 26 sein hätt' sollen - hätt er´s gesagt !!
Da steht 28mm Im Winter ist nicht verkehrt einen etwas breiteren Reifen zu fahren, wenn es die Rahmenfreiheit hergibt.
Zitat:
Rubino hab ich auf 26 zoll - den fahre ich auch im sommer im training -- sehr gutes P/L verhältnis - und sooo schwer ist der auch net (ich bin schwerer)
N
Der is über 300 g am Wiegen... das ist für einen Rennreifen schon "schwer". Aber für Winter genau richtig, und 10 Euro sind auch nicht wirklich teuer
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad