cool danke. nen lenker hätte ich schon im visier.
und du bist sicher das es bei allen lenkern geht, auch beim pro-lite Trieste (Bild) ? wie haste die denn befestigt??
ich habe meinen lenker noch nie wirklich auseinandergenommen daher weiss ich nicht wie man sie befestigt... sozusagen nen Technikneuling
ich schätze mit schellen oder so kann das sein?
gibt es denn ne möglichkeit den griff irgendwie abzuwinkeln damit man mehr spielraum hat?
ich schätze mit schellen oder so kann das sein?
gibt es denn ne möglichkeit den griff irgendwie abzuwinkeln damit man mehr spielraum hat?
Ja, Schellen.
Googel mal nach der Modell-Nr. Deiner Griffe (z.B. ST-6600) und Einbauanleitung!
Ich glaube nicht, dass ich mit irgendwelchen einseitigen Unterlagen zwischen Griff und Lenker experimentieren würde, die sich evtl. lösen könnten. Lieber einen stärker abgewinkelten Lenker suchen!
Oder doch noch mal umdenken! Für den Renneinsatz ist es wirklich sehr hilfreich, die Schaltgriffe am Aufsatz zu haben. Jedenfalls wenn man wirklich meist auf dem Aufsatz liegt.
ja liege ich ja die gegebenheiten sind in meiner umgebung dafür auch perfekt. das problem ist nur der geldbeutel
ich bin schüler und habe daher kein allzugroßes budget...
das problem ist nur der geldbeutel
ich bin schüler und habe daher kein allzugroßes budget...
Deswegen würde ich möglichst gar nix umbauen. Du wirst nicht schneller durch so'n Zeug.
Ok, viiiel zu breiter Lenker ist ein Argument. Dann einfach günstigen Rennlenker für 10 € bei ebay schießen und gut!
der abgebildete lenker ist fuer mein gefuehl viel zu gerade, so dass er fuer die bremsen zu wenig speilraum laesst.
ich habe einen syntace stratos mit normalen sti schaltern gefahren, das habe ich selber umgebaut. ist ganz einfach, lenker band ab, dann eine schraube unter dem griffgummi loesen, so dass sich die griffe vom lenker abziehen lassen - die schraube nicht ausdrehen, nur lockern, neuen lenker rein, schelle drueber, anziehen und neues lenkerband wickeln. dauert selbst mit 2 linken haenden maximal 1 stunde. es muessen keine kabel oder sonstiges neu eingezogen werden, da alles aussen bzw unter dem lenkerband liegt.
du kannst sicher auch andere lenker als den stratos nehmen, wenn es dein geldbeutel nicht erlaubt, oder einfach einen 0815 rennlenker, wenn dir der jetzige zu breit ist. auch wenn die tt-lenker allesamt besser aussehen, gut finde ich sie nicht. ein rr-lenker ist vor allem am berg viel bequemer zu fahren, da er viel mehr masse (also die sti schalter) zum halten anbietet, waehrend du beim tt-lenker nur ein duennes rohr in der hand haelst. ich finde es halt bequemer mehr masse in der hand zu halten und habe das gefuehl, das rad besser unter kontrolle zu haben.