triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Normale Bremsschalthebel an Zeitfahrlenker (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19643)

Chigganutta 14.07.2011 13:11

Normale Bremsschalthebel an Zeitfahrlenker
 
Hi Leute,

Also ich besitze ein Stevens Aspin mit den ganz normalen Ultegra Bremsschalthebeln Version 2006 glaube ich. Das Rad ist das alte von meinem Vater das ich ihm abgekauft habe um mit dem Rennradfahren anzufangen. Ein teures sollte es nicht sein, da mir das Risiko zu groß ist dass ich dann doch die Lust verliere:Cheese: . Auf jeden Fall habe ich seit ein Paar Monaten meine Leidenschaft fürs Zeitfahren entdeckt :Hexe: und mir einen Syntace Triathlon-aufsatz für 119,- gekauft, bin damit auch voll und ganz zufrieden. Jetzt wollte ich meinen normalen rennradlenker gegen einen Hornlenker tauschen, allerdings möchte ich mit keine Neuen Brems- und Schalthebel kaufen. Die Frage ist nun kann ich meine normalen Bremsschalthebel an den Hornlenker oder die Aufsätze montieren, oder ist das keine gute Idee/unmöglich ??

LG Felix

LidlRacer 14.07.2011 13:20

Erstmal willkommen bei uns!

Wenn Du die Brems-/Schalthebel behältst, würde ich auch den Rennlenker behalten. Gewichts- und Aero-Vorteil des Hornlenkers sind so minimal, dass sie meines Erachtens die verlorenen zusätzlichen Griffpositionen nicht aufwiegen - insbesondere wenn es auch oder gar überwiegend als Trainingsrad verwendet wird.

wieczorek 14.07.2011 13:38

Mein Vorredner hat soweit recht (ausser vielleicht das mit Aerovorteil, aber das ist abhänig von Lenkerbreite und Hüftbreite und Bremshebel und Form der Lenkerenden am Basislenker). Weiterhin hast du das Problem, das zumindest dein Bremskabel (das ja innen liegend ist) einen extremen Knick sofort beim Verlassen des Hebels machen muss, damit du am Lenker Richtung Vorbau kommst. Oder du lässt das Kabel einfach seitwärts raus hängen, was dann aber echt nicht schön aussieht.

Dann lieber Rennlenker mit Aufsatz.

Chigganutta 14.07.2011 13:51

ja das mit dem Gewicht ist mir bewust aber einen neuen lenker möchte ich so oder so da es eigentlich das rad meines vaters war ist mir der lenker viiiel zu breit. ausserdem (warum auch immer ?!) ist es ein STAHLROHR.
Und wenn ich nen neuen lenker nehme dann halt gleich so einen.
ausserdem ist es ja auch eine Frage der Optik :Cheese:

Chigganutta 14.07.2011 13:53

und auch die Griffposition die verloren geht macht nichts da ich wirklich seit ich den aufsatz habe NIE in die untere aeropoistion gehe.

Reifenplatzer 14.07.2011 13:57

Zitat:

Zitat von Chigganutta (Beitrag 607110)
Hi Leute,

Also ich besitze ein Stevens Aspin mit den ganz normalen Ultegra Bremsschalthebeln Version 2006 glaube ich. Das Rad ist das alte von meinem Vater das ich ihm abgekauft habe um mit dem Rennradfahren anzufangen. Ein teures sollte es nicht sein, da mir das Risiko zu groß ist dass ich dann doch die Lust verliere:Cheese: . Auf jeden Fall habe ich seit ein Paar Monaten meine Leidenschaft fürs Zeitfahren entdeckt :Hexe: und mir einen Syntace Triathlon-aufsatz für 119,- gekauft, bin damit auch voll und ganz zufrieden. Jetzt wollte ich meinen normalen rennradlenker gegen einen Hornlenker tauschen, allerdings möchte ich mit keine Neuen Brems- und Schalthebel kaufen. Die Frage ist nun kann ich meine normalen Bremsschalthebel an den Hornlenker oder die Aufsätze montieren, oder ist das keine gute Idee/unmöglich ??

LG Felix

Das geht und habe ich auch an einem meiner Räder und keine Probleme.
http://www.projekt2011.de/2008/02/12...neues-gesicht/
Ich hätte auch noch ne Syntace Lenke (Stratos) daheim.
Bei interesse melden.

LidlRacer 14.07.2011 13:57

Zitat:

Zitat von Chigganutta (Beitrag 607163)
STAHLROHR.

Kann ich mir nicht vorstellen. Stahllenker sind i.d.R. viel dünner. Würde nicht an üblichen Vorbau passen und der Aufsatz nicht an den Lenker.

Chigganutta 14.07.2011 14:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 607173)
Kann ich mir nicht vorstellen. Stahllenker sind i.d.R. viel dünner. Würde nicht an üblichen Vorbau passen und der Aufsatz nicht an den Lenker.

konnte ich mir auch nicht vorstellen bis ich meinen Vater gefragt habe woher er den hat und der mir erzählt hat dass er ihn in seiner firma selber gabaut hat ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.