sorry das da ein paar menschen was falsch verstehen...
ich erklärs nochmal.
ich habe gelernt, das man irgendwann keine chance mehr hat dem packl davon zu fahren (bei mir bei so gegen 70% der radstrecke, da ich leider ein 1xxx platz schwimmer bin. schon aus dem grund kann ich bei einem bewerb wenig lutschen auch wenn ich wollte)
dann hat man 2 optionen:
a) vorn fahren bis einem zreist (wettkampf erledigt und die anderen hatten eine lok) oder
b) sich im korrekten abstand hinten dran hängen und gemütlicher fahren.
was ist dran verwerflich, das ich b wähle und das ich mit einer stärkeren schwimmleistung bei einer stärkeren gruppe im korrekten abstand hinten dran wäre an die ich wegen der draftingproblematik nie und nimmer mehr dran komme.
sorry aber das gutmensch gehabe und schwarz/weiss denken könnts mal abstellen.
was ist dran verwerflich, das ich b wähle und das ich mit einer stärkeren schwimmleistung bei einer stärkeren gruppe im korrekten abstand hinten dran wäre an die ich wegen der draftingproblematik nie und nimmer mehr dran komme.
Nichts. Du solltest es nur einfach genau SO beschreiben. Alle Deine vorherigen Posts lesen sich im Zusammenhang nach "schneller schwimmen und in die Gruppe hängen" - und das ist und bleibt Betrug. Von mir aus kannst Du mich dafür einen Gutmenschen nennen - das zeigt dann aber nur Dein fehlendes Niveau.
So gehe ich mal davon aus, dass Du eigentlich sagen wolltest, dass Du die Regeln einhalten willst und mit der oben beschriebenen Taktik komplett ausschöpfst, was Dein gutes Recht ist (auch wenn es den "Einzelsportcharakter" des Triathlons ad absurdum führt).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Als starker Radfahrer und nicht so schlechter Schwimmer seh ich das nach Roth jetzt so:
- In Klafu wird bedeutend mehr gelutscht.
- Wenn Du in Klafu die erste Runde hart fährst, bist Du in der zweiten dort, wo Du hingehörst. Du musst nämlich nur die stärkeren Schwimmer und schwächeren Radfahrer überholen, wodurch es irgendwann einfach dünner wird und man vorne ruhig fahren kann. Wenn man in Klafu 5h fahren kann, kann man auch alleine fahren.
- In Roth bist Du als starker Radfahrer ein Affe, weil Du bis zum Schluss ständig überholst, ständig sehr konzentriert fahren musst um nicht zu lutschen, ständig auf Gruppen auffährst, die du erstmal abhängen musst um wieder alleine zu fahren. Ich habe in Roth sehr schwer zu einem Rhythmus gefunden, was gerade für eine gute Radzeit sehr wichtig ist. Ausserdem bekommt man in Roth Zeitstrafen wegen "Schwätzen", das ist doch superdoof!
Auch wenn man legal fährt kann man von einer Gruppe profitieren. Das geht in Klafu, in Roth nicht so gut, weils die Gruppe immer wieder zusammenschiebt, weil ständig langsamere Athleten/Gruppen zu überholen sind.
Bzgl. Hawaiislot will ich nicht mitreden, weil das für mich sowieso kein Thema ist.
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Ausserdem bekommt man in Roth Zeitstrafen wegen "Schwätzen", das ist doch superdoof!
Ich denke mal der Kampfrichter hat schwätzen gesagt und blocking gemeint. So hast Du es jedenfalls selbst beschrieben. Ich finde drafting auch strafwürdiger, aber blocking ist halt ebenfalls nicht fair.
Meine Gruppe konnte ich auch erst nach 70km abschütteln, Hinter Thalmässing kam endlich ein KR in die Gruppe und hat sich fast 10km Zeit gelassen die Gruppe in 10m Abstände zu sortieren. Da konnte ich endlich an den meisten Vorbeifahren. Der Rest hat sich am Kalvarienberg dann erledigt. Ab da lief es dann problemlos. Abgefahren fand ich trotzdem daß es in der Gruppe keine einzige Karte gab
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Meine Gruppe konnte ich auch erst nach 70km abschütteln, Hinter Thalmässing kam endlich ein KR in die Gruppe und hat sich fast 10km Zeit gelassen die Gruppe in 10m Abstände zu sortieren.
Das finde ich ja sehr spannend, wie darf man sich sowas vorstellen?
aber es sind ja auch die weniger schnellen, die auch wollen..... das aber alleine sicher nicht können, also........
und dann
.....die schnellen die das könnten, aber jetzt von den anderen...den womöglich sicheren Platz......
Teufelskreis
----
hör uff
wenn man so den ganzen Tag an der Rennstrecke ist...... dann sieht man sicher immer nur ---Einzelfälle---
Dein Leseverständnis müssen wir echt noch etwas trainieren. Mir ist bewusst, dass viele mit Gelutsche nach Kona kommen. Aber eben auch viele ohne Gelutsche. Das Argument: "Es lutschen doch alle für die Quali, tut man's nicht, dann hat man keine Chance" ist daher eindeutig falsch. Nichts anderes hab ich geschrieben.
Um jeden der die Quali nicht bekommt, weil er fair war und andere unfair tut es mir leid. Das legitimiert aber nicht, dass derjenige sich zum Ausgleich auch unfair verhält. Diese Denkweise ist nämlich gerade die Ursache für das Ausmaß des Problems. Wäre das anders, dann hätte man zwar im Mittelfeld immer noch viel zu wenig Platz, der Kampf um die Quali könnte aber problemlos komplett sauber geführt werden. So lange nicht eine wirkliche Gruppe angerauscht kommt verhalten sich nämlich die allermeisten fair - konnte ich schon vielfach beobachten. In dem Moment wo die Gruppe kommt entscheidet sich dann ein Teil der Leute dazu mitzufahren (die vorher sauber fuhren wohlgemerkt, obwohl es auch da die Gelegenheit gab, wenn es denn unbedingt gewollte gewesen wäre), der andere schimpft und würde am liebsten die Gruppenfahrer vom Rad treten.
Da hilft nur mehr Training - vor den Packs bleiben...
ey Füxxchen ich bin schon zu alt um noch was zu trainieren
ansonsten, ich habs immer so gehalten, entweder waren die anderen zu stark für mich, oder ich war zu stark für die
meinen Windschatten hat jedenfalls nie einer länger als ein paar sekunden gehalten
und mir wärs zu blöd gewesen---wenn ich schon auffahr, dann fahr ich auch vorbei
Ich denke mal der Kampfrichter hat schwätzen gesagt und blocking gemeint. So hast Du es jedenfalls selbst beschrieben. Ich finde drafting auch strafwürdiger, aber blocking ist halt ebenfalls nicht fair.
Meine Gruppe konnte ich auch erst nach 70km abschütteln, Hinter Thalmässing kam endlich ein KR in die Gruppe und hat sich fast 10km Zeit gelassen die Gruppe in 10m Abstände zu sortieren. Da konnte ich endlich an den meisten Vorbeifahren. Der Rest hat sich am Kalvarienberg dann erledigt. Ab da lief es dann problemlos. Abgefahren fand ich trotzdem daß es in der Gruppe keine einzige Karte gab
Ja. Da hast Du recht. Durch das "Schwätzen" wurde aus dem Nebeneinanderfahren das Blocking amtlich. Nebeneinander sind viele, dauernd gefahren, aber durch das Reden bekam es eine "Absicht". Es hat mich halt maßlos geärgert, weil ich niemanden behindert habe (links von mir war genug Platz) und weil den Lutschern nichts gezeigt wurde...
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)