gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Herzstillstand - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2011, 15:32   #97
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Alles gute, was der arme Kerl in den letzten Jahren mitmachen musste, das wünscht man seinem schlimmsten Feind nicht.

Komm´ wieder auf die Beine.
maifelder ist offline  
Alt 13.07.2011, 15:34   #98
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Bitter!

Gute Besserung Normann!
 
Alt 13.07.2011, 15:39   #99
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Hier der Thread für Genesungswünsche.
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 13.07.2011, 15:40   #100
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@docpower: Etwas Zurueckhaltung Deinerseits hier waere IMHO besser.
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Ohne daß ich irgendeine Ahnung hätte:
Wieso?l
Zitat:
Zitat von MarcoFFM Beitrag anzeigen
Normann Stadler?
Damit wäre das auch geklärt.

Ich wünsche Norman Stadler, dass er wieder vollständig gesund wird. Für den Sport wünsche ich mir noch etwas anderes von ihm, aber das kommt später.
HeinB ist offline  
Alt 13.07.2011, 15:40   #101
CP60
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 167
Moin,

wünsche Normann natürlich auch alles Gute! Hauptsache er wird wieder gesund!

Dass sein "Schicksal" jetzt aber in diesem Thread unter den im Ausgangspost angedeuteten Vermutungen diskutiert wird, finde ich unter aller Kanone. So erscheint sein Leiden in völlig falschem Licht.
CP60 ist offline  
Alt 13.07.2011, 16:01   #102
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
ich kenne mehr Sportler, die noch nie ein Herzultraschall haben machen lassen oder trotz Verkühlung, Antibiotika und anderen "nicht-trainieren"-Gründen trotzdem trainieren waren, als welche, die gedopt haben.

correlation =/= causation
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline  
Alt 13.07.2011, 16:19   #103
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
ich kenne mehr Sportler, die noch nie ein Herzultraschall haben machen lassen oder trotz Verkühlung, Antibiotika und anderen "nicht-trainieren"-Gründen trotzdem trainieren waren, als welche, die gedopt haben.

correlation =/= causation
naja, DIESER Vergleich hinkt dann aber auch wieder...
oder kannst Du sagen, dass das Risiko eine Herzerkrankung zu bekommen bei
a) langj. Doping
und
b) trotzVerkühlungTrainieren (die Antibiotika tun da erstmal nix zur Sache)
gleich hoch ist?
Wenn nein, müsstest Du ja für a oder b widerum zum Ausgleich mehr/weniger Leute kennen
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Alt 13.07.2011, 16:20   #104
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Hast Du Deinen eigenen Link richtig gelesen?
"Nachdem Gerüchte über Herzversagen, einen Schlaganfall oder einen epileptischen Anfall aufgekommen waren,[5] führte der Gerichtsmediziner ihren Tod auf eine angeborene vaskuläre Malformation im Gehirn zurück und schloss Herzprobleme sowie vergangenen Drogen- oder Dopingmissbrauch aus.[6] Die Vermutung, der Tod sei zumindest teilweise auf die Folgen des Missbrauchs von Anabolika oder anderen leistungssteigernden Mitteln zurückzuführen, konnte nicht bestätigt werden"
Mit solchen "offiziell publizierten Diagnosen" sollen wir immer seeeehr vorsichtig sein. Eigentlich gehen die de jure nur die Fachkreise und die nächsten Angehörigen was an!

Es sei denn man(n) hat was zu rechtfertigen!

Allgemein scheint das Interesse an einem eigenen Fred zum Thema "Kardiocheck: pros und cons" recht gross...!

Geändert von subzero (13.07.2011 um 16:29 Uhr).
subzero ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.