Kienle und Raelert in Roth.
Kienle's Position sieht komisch aus, für mich unfahrbar und völlig unbequem.
Raelert's Position kann man nicht ganz so gut erkennen, es sieht aber wesentlich entspannter aus.
Bei Kienle würde ich von außen tippen, dass das Oberrohr deutlich zu lang ist - allerdings weiß der Mann, was er tut, und wird sicherlich seine Gründe haben, so zu fahren.
Bei Kienle sieht es so aus, als ob er sich gerade "flach macht" und dadurch auf dem Sattel weiter hinter rutscht. Ich meine auch Bilder gesehen zu haben, wo er (wenn weiter vorne auf dem Sattel) die Arme "normaler" hält.
Aber eigentlich ist es ja egal, wenn er tritt muss er sich wahrscheinlich eher festhalten, damit sich der Oberkörper nicht aufrichtet
mit kienle's lenekr kann er ja quasi 2 Positionen fahren eine etwas Aerodynamischere und eine etwas Kräftigere je nachdem wo er die hände hält... aber so wie auf dem Bild isses nicht normal.
An der Stelle hilft nur ein Wattvergleich bie gleicher Geschwindigkeit an gleicher Wegstrecke.
Haben beide Ihre Daten offengelegt auf ihren HP oder so?
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Bei Kienle würde ich von außen tippen, dass das Oberrohr deutlich zu lang ist - allerdings weiß der Mann, was er tut, und wird sicherlich seine Gründe haben, so zu fahren.
Ich wundere mich gerade ueber das Bild. Er sass, wenn ich mich recht entsinne, letztes Jahr zwar aehnlich tief, aber deutlich kuerzer. Das sieht jetzt viel zu lang aus. Vielleicht sass er aber auch in dem Moment nur mal kurzzeitig weiter hinten, um mal ne andere Position zu haben. Aber er weiss eh was er tut.