gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kienle und Raelert und ihre Sitzpositionen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2011, 11:06   #1
3-rad
 
Beiträge: n/a
Kienle und Raelert und ihre Sitzpositionen

Kienle und Raelert in Roth.
Kienle's Position sieht komisch aus, für mich unfahrbar und völlig unbequem.
Raelert's Position kann man nicht ganz so gut erkennen, es sieht aber wesentlich entspannter aus.

Geändert von 3-rad (15.02.2013 um 22:19 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 11:09   #2
FinP
 
Beiträge: n/a
Bei Kienle würde ich von außen tippen, dass das Oberrohr deutlich zu lang ist - allerdings weiß der Mann, was er tut, und wird sicherlich seine Gründe haben, so zu fahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 11:10   #3
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Bei Kienle sieht es so aus, als ob er sich gerade "flach macht" und dadurch auf dem Sattel weiter hinter rutscht. Ich meine auch Bilder gesehen zu haben, wo er (wenn weiter vorne auf dem Sattel) die Arme "normaler" hält.

Aber eigentlich ist es ja egal, wenn er tritt muss er sich wahrscheinlich eher festhalten, damit sich der Oberkörper nicht aufrichtet
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 11:11   #4
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
mit kienle's lenekr kann er ja quasi 2 Positionen fahren eine etwas Aerodynamischere und eine etwas Kräftigere je nachdem wo er die hände hält... aber so wie auf dem Bild isses nicht normal.
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 11:17   #5
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
Letztes Jahr sah das bei Kienle auch schon so aus. Naja, vielleicht nicht ganz so extrem flach.

Mir würde es sämtliche Innenorgane abquetschen...
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 11:30   #6
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
An der Stelle hilft nur ein Wattvergleich bie gleicher Geschwindigkeit an gleicher Wegstrecke.

Haben beide Ihre Daten offengelegt auf ihren HP oder so?
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 11:32   #7
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Bei Kienle würde ich von außen tippen, dass das Oberrohr deutlich zu lang ist - allerdings weiß der Mann, was er tut, und wird sicherlich seine Gründe haben, so zu fahren.
Ich wundere mich gerade ueber das Bild. Er sass, wenn ich mich recht entsinne, letztes Jahr zwar aehnlich tief, aber deutlich kuerzer. Das sieht jetzt viel zu lang aus. Vielleicht sass er aber auch in dem Moment nur mal kurzzeitig weiter hinten, um mal ne andere Position zu haben. Aber er weiss eh was er tut.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 12:03   #8
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
hier sieht es normaler aus!
http://www.tri2b.com/xfiles_a6/1310417347_10b.jpg
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.