gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein letzter Triathlon-Wettkampf - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2011, 08:53   #17
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Hallo Vinoman,

ich wünsche dir eine gute Besserung. Dein Beispiel zeigt leider, dass (Leistungs)sport immer mit Risiken verbunden ist. Ich hoffe du findest schnell wieder Spaß an der Bewegung .
Leider haben wir uns ja noch nicht persönlich kennen gelernt , aber das kann ja noch werden, ich komme ja aus der "Nachbarschaft".
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 08:55   #18
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Hast einen Schutzengel gehabt.

Gute Besserung.

Ohne dein regelmäßiges Ausdauertraining hätte sich der Koronarverschluss ev. schon früher bemerkbar gemacht, möglicherweise auch mit schlimmerem Ausgang.

Kopf hoch!
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 08:55   #19
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von trimac Beitrag anzeigen
... Es gibt so viele schönen Sachen , die das Leben mit sich bringt, die nicht leistungsgerichtet sind !!!...
So ist es!!

Lieber Vinoman,
du hast alles richtig gemacht. Die dir angebotene Hilfe vor Ort hast du zum Glück angenommen, dann noch den cardiolog. Hilfsengel vor Ort gehabt und ruck-zuck im Herzkatheterlabor gelandet. Daher ist der muskuläre Schaden bei dir begrenzt. Natürlich kam dir da deine gute Konstitution als Sportler zur Hilfe.

Das Gefäß ist zur Zeit wieder frei und wird durch einen Stent offengehalten. Aber auch weiterhin sollte Vorsicht geboten sein, denn diese Dinger besitzen immer noch ein Verschlußrisiko trotz der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (durch die rauhe Oberfläche können daran Substanzen haften und so wieder zu einer Enge führen).

Ich finde deine Einstellung top! Ganz ohne Sport mußt du ja nicht leben aber eine gewisse Zeit einfach mal andere Dinge in den Vordergrund stellen und dann behutsam und nur 'just for fun' ggf. wieder sporteln.

Eine Reha (kann ja auch ambulant laufen) würde ich auf alle Fälle mitnehmen. Du wirst sehen, dass da sicherlich auch mittlerweile schon 20jährige zum Herzinfarktklientel gehören. In den letzten Jahren wundert man sich über so manch jungen Patienten!!

Beste Grüße und weiterhin alles Gute wünscht

P.
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 09:04   #20
Hafu
 
Beiträge: n/a
Von mir auch gute Besserung Vinoman!

Als (vermutlich) normalgewichtiger Nichtraucher hast du bei Auftreten arteriosklerotischer coronarer Plaques in deinem jungen Alter mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine wie auch imemr geartete genetische Vorbelastung mit Risikofaktoren, die es in Zukunft streng zu kontrollieren gilt.
Deine Laborwerte sind sicherlich im Detail schon gecheckt worden. Oft findet man dann eine Form der familiären Hyperlipidämie oder eine ungünstige HDL-/LDL-Cholesterinrelation.

Um diese im Griff zu halten ebenso wie zur Blutdrucknormalisierung, der ja in zukunft bei dir auch wesentlich strenger eingestellt werden muss, als bei Personen ohne deine Vorgeschichte, gibt es aber nichts besseres als Ausdauersport. Damit kann man den Medikamentenverbrauch deutlich senken, u.U. sogar ganz drauf verzichten.

Vor diesem Hintergrund solltest du unbedingt nicht nur dem Forum sondern im eigenen Interesse auch dem Triathlonsport erhalten bleiben! Inwieweit Triathlonwettkämpfe gesundheitsförderlich sind, darüber kann man sicher streiten (für die meisten von uns ist der damit verbundene körperliche Stress wesentlich leichter zu verkraften und oft sogar gesundheitsförderlich, als der eher psychische Stress dem wir im Beruf und u.U. Privatleben ausgesetzt sind). In deiner besonderen Situation ist es aber sicherlich sinnvoll Triathlonwettkampfsituationen erstmal zu meiden.

Was aber ganz sicher gilt ist, dass das Triathlontraining in vielfältiger Weise gesundheitsförderlich ist und auch für dich (mit konsequenter Herzfrequenzkontrolle und Vermeiden einiger weniger besonders kreislaufbelastender Trainingssonderformen) weiterhin auf deiner täglichen Agenda stehen sollte!

Edit sieht gerade, dass ich mal wieder zu ausufernd geschrieben habe und propellerente und subzero mit weniger Worten im Prinzip dasselbe ausgedrückt haben.
Dreifach hält besser ;-)

Geändert von Hafu (12.07.2011 um 09:25 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 09:10   #21
Susi78
Szenekenner
 
Benutzerbild von Susi78
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Sachsen
Beiträge: 290
Hallo Vinoman,

ich wünsch Dir alles Gute und hast echt Glück gehabt
Susi78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 09:37   #22
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Inwieweit Triathlonwettkämpfe gesundheitsförderlich sind, darüber kann man sicher streiten (für die meisten von uns ist der damit verbundene körperliche Stress wesentlich leichter zu verkraften und oft sogar gesundheitsförderlich, als der eher psychische Stress dem wir im Beruf und u.U. Privatleben ausgesetzt sind). In deiner besonderen Situation ist es aber sicherlich sinnvoll Triathlonwettkampfsituationen erstmal zu meiden.
Erstmal gute Besserung. Kommt Zeit kommt Fahrrad...

Hafus Aussage mag ich mal widersprechen. Für mich (und auch viele andere) ist es ja der Sport an sich, der Spaß macht. Und da ist ein Wettkampf einfach ein Event, das ich genieße. Ich fahre mit meinen Kameraden da hin, ich habe keinerlei Leistungsdruck und kann ganz entspannt durch den Wettkampf surfen. Anschließend zusammen ein Bier beim Grillen und der Tag ist perfekt.

Man kann Triathlon leistungsorientert betreiben, muss es aber nicht. Es gibt so viele schöne Veranstaltungen, da ist es mehr als schade, nur mit gesenktem Kopf über die Strecke zu hetzen...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 09:42   #23
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Vinoman, ich wünsche Dir gute Genesung!!!

Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Man kann Triathlon leistungsorientert betreiben, muss es aber nicht. Es gibt so viele schöne Veranstaltungen, da ist es mehr als schade, nur mit gesenktem Kopf über die Strecke zu hetzen...
Jawoll!
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 10:07   #24
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Erstmal gute Besserung. Kommt Zeit kommt Fahrrad...

Hafus Aussage mag ich mal widersprechen. Für mich (und auch viele andere) ist es ja der Sport an sich, der Spaß macht. ...
Warum widersprechen? Im Prinzip wollte ich doch genau das ausdrücken.

Ich mach' den Sport auch, weil ich Spaß dran habe und hab' doch oben beschrieben, dass der Wettkampfstress in der Regel eher gesundheitsförderlich ist. Pauschalgültig kann man das aber nicht sagen, weil das auch von der inneren Einstellung, der Herangehensweise an Wettkämpfe und den (realistisch) gesteckten Zielen abhängt und in Einzelfällen kann der Wettkampfstress natürlich auch negative körperliche Auswirkungen haben.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.