gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Teste Dein Fahrradwissen! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2011, 10:37   #9
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
6von10

Wobei schon die erste Frage falsch gestellt worden ist. Es gibt ja unterschiedliche Radfahrer. Die mit dem sportlichem Gerät und die "Normalos".

Dort gelten ja 2 verschiedene Regeln auf welche der beiden Arten eingegangen wird ist nicht ersichtlich.

Dann hätte ich 7 von 10
snigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 10:38   #10
FinP
 
Beiträge: n/a
9/10. Aber ich denke, dass die Antworten teilweise unpräzise sind.

Beispiel "Rechtsfahrgebot". Das bedeutet nämlich nicht, dass ich am Randstein entlang muss, sondern die rechte Fahrspur wählen muss. Da darf ich dann auch grds. in der Mitte fahren. Wie Motorräder auch.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 10:39   #11
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
7 von 10 - das mit der Gruppe wusste ich nicht. Und ich dachte es gaebe ne Regel zu Taschen am Lenker. Das Kopfhoerer erlaubt sind haette ich auch nicht gedacht. Fuer dumm halte ich es trotzdem mit Kopfhoerern zu fahren.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 10:39   #12
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von snigel Beitrag anzeigen
6von10

Wobei schon die erste Frage falsch gestellt worden ist. Es gibt ja unterschiedliche Radfahrer. Die mit dem sportlichem Gerät und die "Normalos".

Dort gelten ja 2 verschiedene Regeln auf welche der beiden Arten eingegangen wird ist nicht ersichtlich.

Dann hätte ich 7 von 10
wieso in Antwort 3 wird doch die RR<11kg-Ausnahme angeführt.
Was soll noch anders sein?
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 10:40   #13
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von snigel Beitrag anzeigen
6von10

Wobei schon die erste Frage falsch gestellt worden ist. Es gibt ja unterschiedliche Radfahrer. Die mit dem sportlichem Gerät und die "Normalos".

Dort gelten ja 2 verschiedene Regeln auf welche der beiden Arten eingegangen wird ist nicht ersichtlich.

Dann hätte ich 7 von 10
Wieso, die erste Frage hat doch genau die passende Antwort. Das ist schon korrekt so.

@Finp: Ne, die Antwort stimm, 80-100cm sind der Richtwert. Und Radfahrer duerfen eben nicht einfach in der Mitte fahren. Allerdings muessen Autos eben auch 150cm Abstand halten wenn sie ueberholen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 10:42   #14
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
10/10

Waren aber auch Fragen, die zu meist hier schon öfter erörtert worden sind. (Licht, Musik, Gepäcktransport etc.)
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 10:47   #15
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Eine falsch - die mit dem Allohol. Ist für mich halt irrelevant...
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 10:49   #16
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wieso, die erste Frage hat doch genau die passende Antwort. Das ist schon korrekt so.

@Finp: Ne, die Antwort stimm, 80-100cm sind der Richtwert. Und Radfahrer duerfen eben nicht einfach in der Mitte fahren. Allerdings muessen Autos eben auch 150cm Abstand halten wenn sie ueberholen.
Moment, so einfach ist es nicht. Die 80-100cm kommen daher, dass bei größerer Annäherung an den Randstein eine Mitschuld angenommen wird, wenn einer plötzlich die Tür aufmacht etc..
Daher die "Quasipflicht" diesen Abstand einzuhalten.

Rechtsfahrgebot heißt rechte Fahrspur. Wo Du Dich dann aufhältst ist Dir überlassen - solange Du die sonstigen Regeln (keinen behindern etc.) einhältst.

Edit: Recht hast Du... Zweiter Absatz sagt: Möglichst weit rechts...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.