gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2011, 20:42   #369
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
...
Also mir haben damals in Orient auch nicht die Beine gebrannt, mir geht auch eher die Luft aus. Aber ich bin auch kein Talent und es kommt dazu noch auf die Art der Intervalle an.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 11:12   #370
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Wenn du noch ordentlich trainierst kannste ja beim Norseman 2013 zeigen was du drauf hast
Ich überlege gerade, ob - und wenn ja - welche LD in 2012. Der alte Fritz wäre vom Norseman 2013 übrigens begeistert. Er war jetzt schon mal mit dem Rad in der Stadt. Erstes Training sozusagen.

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Also mir haben damals in Orient auch nicht die Beine gebrannt, mir geht auch eher die Luft aus. Aber ich bin auch kein Talent und es kommt dazu noch auf die Art der Intervalle an.
Mein kleiner Talent-Hybris-Anfall wird sich sicherlich spätestens nach Hamburg wieder gegeben haben . Aber was bitte ist Orient? DER Orient aus Tausendundeiner Nacht?

@soloagua: Bei mir hat´s ewig gedauert, bis ich beim Schwimmen überhaupt ´mal in irgendeinen "Flow" kam. Aber wenn man denn einen guten Tag erwischt, macht Schwimmen wirklich einen Heidenspaß. Da schwimmt man so vor sich hin und freut sich einfach .
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 11:14   #371
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Ich überlege gerade, ob - und wenn ja - welche LD in 2012.
Ich wüsste da eine ganz tolle LD für 2012



Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Aber was bitte ist Orient? DER Orient aus Tausendundeiner Nacht?
Orient ist eine Route auf Mallorca
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 11:19   #372
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Ich wüsste da eine ganz tolle LD für 2012

Man-da-ri-ne, ich wollte meine erste LD ü-ber-le-ben.


Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Orient ist eine Route auf Mallorca
Oh, ähm, wie peinlich, erwähnte ich bereits, dass ich nicht so viel Rad fahre ?! Danke für die Info!
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 15:45   #373
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Man-da-ri-ne, ich wollte meine erste LD ü-ber-le-ben.
OK ! Dann melde dich an, das Überleben sichere ich dir zu
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 16:54   #374
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Man-da-ri-ne, ich wollte meine erste LD ü-ber-le-ben.




Oh, ähm, wie peinlich, erwähnte ich bereits, dass ich nicht so viel Rad fahre ?! Danke für die Info!
Muss dir nicht peinlich sein. Talente brauchen ja nicht so viel trainieren...

Orient ist eine sehr schöne Schleife zu einem kleinen Ort in einem verschlafenen Tal auf Malle. ABER Ich meinte eigentlich die Straße zur Ermita Betlem, wo ich mit Shangr-La Kraftausdauer-Intervalle gemacht habe als die Gruppe mit soloagua aus dem TS Camp vorbeikam. Sie hat uns damals für bekloppt gehalten...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 18:06   #375
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Muss dir nicht peinlich sein. Talente brauchen ja nicht so viel trainieren...

Orient ist eine sehr schöne Schleife zu einem kleinen Ort in einem verschlafenen Tal auf Malle. ABER Ich meinte eigentlich die Straße zur Ermita Betlem, wo ich mit Shangr-La Kraftausdauer-Intervalle gemacht habe als die Gruppe mit soloagua aus dem TS Camp vorbeikam. Sie hat uns damals für bekloppt gehalten...
Nicht für bekloppt! Viel zu hartes Wort Für WAHNSINNIG!

... und war total neidisch, dass ich das noch nicht kann...
Aber nächstes Mal will ich da auch schneller hoch! So!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 21:07   #376
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zipp, zapp, Zipperlein, welches darf´s denn heute sein?

Mit Belastungen körperlicher Art ist es bei mir wie mit dem Alkohol: früher habe ich einfach mehr vertragen. Heute will jede Anstrengung gut überlegt, wohl vorbereitet, maßvoll durchgeführt und sorgfältig ausgeheilt sein. Und selbst dann gibt´s gelegentlich noch kleinere und größere Überraschungen. Zu den bereits bekannten Zipperlein gesellen sich unaufgefordert stets neue hinzu. Plötzlich und unerwartet. Einige verschwinden wieder ganz von allein, aber andere verhalten sich wie kleine, graue Esel: zuverlässig, robust und treu. Die weichen dir einfach nicht mehr von der Seite.

Bekanntester, leistungs-unabhängiger Esel dürfte die Altersweitsichtigkeit sein. Selbstverständlich ist das alles gar nicht so schlimm, denn Deutschlands Optiker-Infrastruktur ist wirklich ganz hervorragend. Aber es bleibt dieses nagende Gefühl, dass es einen erwischt hat und man auf einmal auf die andere Seite der Fehlsichtigen wechselt. War man bisher jung und kurzsichtig, ist man jetzt alt und weitsichtig. Ich hege die Vermutung, dass ziemlich genau in diesem Zeitfenster Nicht-Sportler das Reformhaus oder die Apotheke für sich entdecken. Beipackzettel, die Heilung versprechen, und Preise, die einen dazu zwingen, an das Heilsversprechen zu glauben. Mancher ignoriert derlei Anzeichen aber auch einfach. Mein Mann zum Beispiel. Bisher hat er sich über seine überdurchschnittlich langen Arme nur beim Schwimmen gefreut, aber jetzt freut er sich darüber auch bei seiner täglichen Zeitungslektüre. Den Rad-Tacho abzulesen geht wohl auch noch ganz gut. Ich habe zumindest noch nichts Gegenteiliges gehört.

Dann gibt es natürlich noch den Nackenschmerz-Esel. Der zeigt sich Entspannungsübungen gegenüber in manchen Fällen geradezu resistent. Wer in seinem Leben spät mit dem Radfahren auf dem Auflieger begonnen hat, kommt selten ungeschoren davon. Die detaillierten Schmerzstellen sind in unserem Alter manchmal auch gar nicht so leicht auszumachen. Schließlich haben wir nebenbei noch Muskelkater in den Oberarmen vom Schwimmen und die Schultern fühlen sich sowieso schon länger irgendwie nicht so geschmeidig an.

Und dann erst der Beinschmerz-Esel. Der lässt einen gar nicht mehr zur Ruhe kommen. Füße, Achilles-Ferse, Wade, Schienbein, Knie, Oberschenkel vorn und hinten. Erst jetzt wissen wir, wo es uns überall zwicken kann. Dass ich hier die Rückenschmerzen aus lasse, liegt einzig daran, dass wir die eh alle schon länger haben, oder?

Das Ermüdende dabei ist, dass die Recherche nach Diagnosen und Therapiemaßnahmen einen doch zunehmend Zeit und Geduld kostet. Von Nerven ganz zu schweigen. Aber wenn wir uns denn ganz doll bemüht haben, die Sache selber in den Griff zu bekommen und endlich, endlich den Gang zum Arzt wagen, dann sind wir sicher, dass wir bestimmt etwas Heftiges haben und der Doktor schimpfen wird, warum wir denn nicht eher gekommen seien und er da jetzt in nächster Zeit mit Sport ganz, ganz schwarz sieht. Nein, er wird uns den Sport sogar verbieten, damit wir uns endlich eine Auszeit gönnen, die wir schon viel eher hätte einlegen sollen. Wir sind aber auch harte Hunde, Mannomann.

Und was ist dann wirklich das Allerschlimmste, das uns passieren kann? Das mit Abstand Aller-aller-aller-Schlimmste ist dann, dass der Weißkittel nach eingehender Untersuchung die Stirn in Falten legt, uns mit Augen, die schon alles gesehen haben, über seine Goldrandbrille tief und vertrauenserweckend ansieht und leise, einfühlsam und eindringlich in B-Moll raunt: „Tut mir leid, ich kann da nichts finden!“. In einem Film würde darunter genau jetzt der Untertitel „Sie werden alt.“ stehen. Und dann gibt´s einen Schnitt und man sieht einen alten Esel heim gehen und sich zu Hause ein Gnadenbrot mit Nutella machen.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.