gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live: Ironman Klagenfurt 2011 - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2011, 07:10   #153
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
zu den Streckenlängen:
Schwimmen im Kanal zum Ende hin soll wohl schnell auf auf Grund der Strömung sein.
Beim Radfahren wird wohl irgendwer einen gut geeichten Radcomputer montiert haben.
Meiner hat bis jetzt jedenfalls immer zuverlässige Werte abgeliefert.
Laufen weiß man nicht. Vielleicht Leute mit Garmin unterwegs gewesen?
Das hatten wir für eine Sendung mit Daten aus dem letzten oder vorletzten Jahr mal ausgewertet. Wir kamen dabei auf 3,6 km Schwimmen (oder eine entsprechende Strömung), 176 km Rad und 40,5 km Lauf.

Für Roth fanden wir 3,8 km Schwimmen, 178,5 km Rad und 41,5 km Lauf (alte Strecke ohne die Runde durch die Stadt).

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 07:46   #154
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
wieso werden solche strecken nicht amtlich vermessen ??


persönlich würde ich sagen kann man gps gut vertrauen.

habe heuer unsere halbmarathonstrecke vermessen lassen,
der vermesser mit geeichten rad, ich mit gps.

muß erwähnen der vemesser war sehr sehr penibel.

mein gps sagte am ende ca. 10meter zuviel gegenüber
der vermessung

auf einen normalen radtacho kann man sich nie verlassen.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 08:04   #155
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
- 200m = 2:30
- 4k Rad = 6 min
- 1,7k Lauf = 5 min
Summe = - 13:30

Gratuliere MV zur gerade halt sub8
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 08:10   #156
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
- 200m = 2:30
- 4k Rad = 6 min
- 1,7k Lauf = 5 min
Summe = - 13:30

Gratuliere MV zur gerade halt sub8
Bei der Spitze des Rennens spielen auch noch die Begleitfahrzeuge eine Rolle, man kann hier die Zeiten also nicht so aufaddieren oder abziehen wie in Deinem Rechenbeispiel.

Bei den Damen und Altersklassenathleten kommt das aber ganz gut hin, zum Beispiel bei Sandra Wallenhorst: 8:47h in Klagenfurt, 8:58h bzw. 9:03h in Frankfurt.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 08:22   #157
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
lese gerade die tagszeitung ---mittelbayrische---
ja die wird da hergestellt wo es auch ein IM rennen gibt.

aber keine silbe erwähnt das in der sportart triathlon eine weltbestzeit gefallen ist.

je es ist und wird auch so bleiben .........leider
triathlon ist und bleibt eine randsportart die eigentlich so gut wie keinen interessiert .
traurig aber wahr
Na, hast halt die flasche Zeitungabonniert. In meinem Käseblättchen (FAZ) von heute findet sich ein vierfarbiges Bild incl. Text mit Hinweis auf die Weltbestzeit.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 08:32   #158
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Na, hast halt die flasche Zeitungabonniert. In meinem Käseblättchen (FAZ) von heute findet sich ein vierfarbiges Bild incl. Text mit Hinweis auf die Weltbestzeit.
Auch die Tagesschau im Ersten hat gerade berichtet
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 08:40   #159
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Bei der Spitze des Rennens spielen auch noch die Begleitfahrzeuge eine Rolle, man kann hier die Zeiten also nicht so aufaddieren oder abziehen wie in Deinem Rechenbeispiel.
Und ohne den Triangle-Leute und MV etwas unterstellen zu wollen:
Aber die wollten den Weltrekord schon vor dem Rennen, das war das einzige Thema hier.
Und wenn ich mich an die Rennen in Brasilien erinnere, wo sie dem Oscar Garlindez auch immer schön vor der Nase gefahren sind, damit der vom Sabatschuß wegkommt.
Denn eine 4.15 ist einfach überirdisch - auch was die Steigerung von MVs Radzeiten in Klagenfurt betrifft.
Andererseits: in dubio pro reo, vielleicht hat er ja tatsächlich ein derart geiles Trainingskonzept, was für ihn paßt, daß er sich von Jahr zu Jahr so verbessen kann...

Und noch einmal andererseits: Die Diskussion ist müßig, weil es eh keine objektive Instanz im Triathlonsport gibt.
Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 08:46   #160
3-rad
 
Beiträge: n/a
wenns denn einer wissen will, geht er hin, nimmt ein geeichtes Messrad und fährt über den Kurs, fertig.
Dann gibts wenigstens für Rad und Lauf verlässliche Angaben.
an die Teilnehmer:
Irgendwer wird doch wohl einen Radcomputer montiert haben:
Bitte Werte hier einstellen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.