gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2000,- zur Verfügung: Canyon vs. Cube - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2011, 12:40   #1
Frankie73
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 25
2000,- zur Verfügung: Canyon vs. Cube

Hallo zusammen!

Nach eingehender Recherche hier im Forum und im Netz möchte ich hier doch noch mal mein Anliegen konkret diskutieren!

Ich möchte 2000,- EUR für ein neues Triathlonrad ausgeben.

Diesbzgl. sind das Canyon Speedmax AL 9.0 und das Cube Aerium Race in meine engste Wahl gerückt.

Da ich von Ausstattungs- und Qualitätsmerkmalen nicht wirklich Ahnung habe, möchte ich von Euch wissen, welches Rad Ihr Euch kaufen würdet und warum!

Vielen Dank im voraus,

Frank!
__________________
Frank!!!
Frankie73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 13:29   #2
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von Frankie73 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

Nach eingehender Recherche hier im Forum und im Netz möchte ich hier doch noch mal mein Anliegen konkret diskutieren!

Ich möchte 2000,- EUR für ein neues Triathlonrad ausgeben.

Diesbzgl. sind das Canyon Speedmax AL 9.0 und das Cube Aerium Race in meine engste Wahl gerückt.

Da ich von Ausstattungs- und Qualitätsmerkmalen nicht wirklich Ahnung habe, möchte ich von Euch wissen, welches Rad Ihr Euch kaufen würdet und warum!

Vielen Dank im voraus,

Frank!
welches gefällt dir denn besser?
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 13:31   #3
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
du hast deine frage eigentlich beantwortet.

du hast wenig ahnung von aussattung ,qualität und wahrscheinlich
auch keine schrauberfahrung.

bei einen canyon kaufst du (wenn du nicht gerade von koblenz bist) über versand.
wer sich ein rad über den versand kauft sollte schon über einiges fachwissen verfügen zb. schaltung, bremsen justieren, kette montieren
steuersatz einstellen .
alle diese arbeiten fallen mal an und mit einen canyon zum händler um die ecke ist unschön.

ein cube bekommst sicher bei irgendeinen händler im umkreis von 50km.
evtl auch mal ein stevens ins auge fassen.
wennst dir ein rad beim händler kaufst , kannst auch mal wegen einer kleinigkeit vorbei fahren , kleinere arbeiten machen sie dann meist fürn trinkgeld in die kaffee kasse.
und eine gute beratung , anfassen vor ort ist gratis.

qualität hast bei beiden eine gute.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 08:31   #4
Frankie73
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 25
Vielen Dank!

Habe mich aufgrund meiner technischen Fähigkeiten für das Händlerrad entschieden!

Frank!
__________________
Frank!!!
Frankie73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 12:05   #5
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von Frankie73 Beitrag anzeigen
Vielen Dank!

Habe mich aufgrund meiner technischen Fähigkeiten für das Händlerrad entschieden!

Frank!
Ich würder aber erst mal einiges Probefahren.
auch 2000 Euro sind viel Geld und in der Preisklasse gibt es ja noch ein paar andere Anbieter.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 12:39   #6
WegWerfHeld
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2011
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
du hast deine frage eigentlich beantwortet.

du hast wenig ahnung von aussattung ,qualität und wahrscheinlich
auch keine schrauberfahrung.

bei einen canyon kaufst du (wenn du nicht gerade von koblenz bist) über versand.
wer sich ein rad über den versand kauft sollte schon über einiges fachwissen verfügen zb. schaltung, bremsen justieren, kette montieren
steuersatz einstellen .
alle diese arbeiten fallen mal an und mit einen canyon zum händler um die ecke ist unschön.
welches sich meiner meinung nach aber sehr schnell angeeignet werden kann!

meine erste wahl wäre eher das canyon, da preis/leistung afaik besser ist. auch gefällt mit die optik bei canyon besser
WegWerfHeld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 19:10   #7
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von WegWerfHeld Beitrag anzeigen
welches sich meiner meinung nach aber sehr schnell angeeignet werden kann!

klar kann man sich das aneigen , aber etwas geschick sollte vorhanden sein.
ich zb. handwerklich geschickt.
was am PC machen , exel und sonstiges eine kathastophe
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 22:46   #8
WegWerfHeld
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2011
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
klar kann man sich das aneigen , aber etwas geschick sollte vorhanden sein.
ich zb. handwerklich geschickt.
was am PC machen , exel und sonstiges eine kathastophe
naja, zwei komplett linke hände sollte man natürlich nicht haben! Aber sonst finde ich, dass die Standartreparaturen jeder Radler selbst bewerkstelligen können sollte.
WegWerfHeld ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.